Autor: Peter Schwierz

28.12.2020 - 21:43

Jahresrückblick Elektromobilität 2020 // Teil #1 Jan-Jun

2020 war – auch dank üppiger Förderung – das Jahr des Durchbruchs der Elektromobilität in Deutschland. Alle wichtigen Nachrichten und Highlights der Redaktion von electrive.net sehen Sie in unserem großen Jahresrückblick. Im ersten Teil führt Peter Schwierz durch die Monate Januar bis Juni.

Weiterlesen
10.12.2020 - 16:00

10 Jahre Technologieprogramm „IKT für Elektromobilität“

Das Technologieprogramm „IKT für Elektromobilität“ blickt auf 10 erfolgreiche Jahre mit unzähligen Projekten in den Bereichen Mobilität, Energie und Logistik zurück. In diesem Film werden 12 dieser innovativen Projekte vorgestellt – moderiert von electrive.net-Chefredakteur Peter Schwierz.

Weiterlesen

- ANZEIGE -

EA

30.10.2020 - 09:48

electrive.net LIVE: So wird der Lkw-Verkehr elektrifiziert

Wie entwickelt sich die Elektrifizierung des Lkw-Verkehrs? Diese Frage stand im Zentrum der fünften Ausgabe von „electrive.net Live“.  In der Online-Konferenz mit sechs Expertenvorträgen wurde deutlich, wie vielfältig die technologischen Möglichkeiten sind. Die Batterie ist derzeit jedoch besonders populär.

Weiterlesen
05.10.2020 - 21:37

Plug-in-Hybrid: Förderung nur noch bei elektrischer Fahrt?

Hartnäckig hält sich das Gerücht, Plug-in-Hybride würden zu wenig geladen. Neuere Studien auf Basis realer Daten stützen die These – und zweifeln den Umweltnutzen der Fahrzeuge an. Sollten Plug-in-Hybride also nur noch gefördert werden, wenn sie auch überwiegend elektrisch fahren? Stimmen Sie ab!

Weiterlesen
25.09.2020 - 14:45

Elektrobusse erobern die Innenstädte in Deutschland

Die vierte Online-Konferenz „electrive.net LIVE“, moderiert von Chefredakteur Peter Schwierz, widmete sich elektrischen Nutzfahrzeugen – ganz konkret elektrischen Stadtbussen – und füllte damit eine thematische Lücke der mit Spannung erwarteten, aber leider Corona-bedingt abgesagten IAA Nutzfahrzeuge.

Weiterlesen

- ANZEIGE -

Smatrics

14.09.2020 - 16:58

Raststätte Werratal: Schnelllader direkt neben Zapfsäulen

Der Energieversorger EnBW hat gemeinsam mit Tank & Rast einen neuen Schnellladepark an der Raststätte Werratal Süd an der A4 in Hessen eröffnet. Die Besonderheit des Standorts: Erstmals an einer deutschen Autobahn finden sich Ladestationen für Elektroautos neben Zapfsäulen für klassische Kraftstoffe.

Weiterlesen
10.09.2020 - 10:00

Freund der kurzen Wege: Citroën Ami im Fahrbericht

Weniger ist mehr. Diesem Motto folgt der Citroën Ami. Das rein elektrische Vierradmobil für bis zu 75 Kilometer Reichweite zielt auf eine junge, urbane Käuferschicht, die einfach nur von A nach B will. Wir haben es getestet und uns dabei gefragt, ob der kleine Freund auch für den Flotteneinsatz geeignet ist.

Weiterlesen
09.07.2020 - 15:47

Exklusiv: Polestar 2 im Video-Fahrbericht aus Schweden

Bis deutsche Kunden ihren Polestar 2 bekommen, dauert es noch ein wenig. Wir überbrücken die Wartezeit jetzt mit dem ersten deutschen Video-Fahrbericht. electrive.net konnte den vielversprechenden Elektro-Neuling nämlich in Schweden bereits exklusiv testen! Und mit Polestar-CEO Thomas Ingenlath über den Marktstart sprechen.

Weiterlesen
06.07.2020 - 11:45

Best-of „electrive.net LIVE“ zur Batterietechnologie

Acht Referenten, viereinhalb Stunden Fachwissen und exklusive Insights: Die dritte Ausgabe von „electrive.net LIVE – Die Online-Konferenz für Elektromobilität“ drehte sich um das Herzstück jedes E-Fahrzeugs: die Batterie. Sie waren nicht dabei? Kein Problem, hier ist unser Best-of-Clip!

Weiterlesen
05.05.2020 - 22:52

WEG: Endlich Anspruch auf Ladestation in der Tiefgarage!

Die überfällige Reform des Wohneigentumsrechts (WEG) sorgt künftig für einen Anspruch auf Lademöglichkeiten auf gemeinschaftlich genutzten Stellflächen wie etwa Tiefgaragen. In unserer neuesten Studio-Sendung beleuchten wir die Neuregelung und ordnen die praktischen Folgen ein.

Weiterlesen
13.04.2020 - 20:15

Opel Corsa-e im Fahrbericht / Fragezeichen beim Laden

Die sechste Generation des Opel Corsa fährt nun auch elektrisch vor. Wir haben das Elektroauto getestet. Neben dem Fahrbericht vom Corsa-e stellen wir viele Details zum Ladekonzept vor – und sind dabei über den Dreiphasenlader gestolpert, den es leider doch nicht serienmäßig gibt.

Weiterlesen
08.04.2020 - 13:16

Video: Schnellladeparks in Lutterberg und am Kreuz Hilden

Im neuesten Video aus unserem Studio in Brandenburg stellen wir zwei hochspannende Projekte vor: Das ist zum einen der neue Schnellladepark mit 20 DC-Ladepunkten am Autohof Lutterberg an der A7. Und zum anderen gibt’s ein aktuelles Update von der Baustelle des Seed&Greet-Ladeparks von Roland Schüren am Kreuz Hilden.

Weiterlesen
01.04.2020 - 18:37

Coronakrise: Gerät die Verkehrswende unter die Räder?

Der ÖPNV ist auf das Nötigste reduziert. Neue Mobilitätsformen pausieren teils gänzlich. Und Automobil-Lobbyverbände bringen obendrein eine Verschiebung der CO2-Vorgaben ins Gespräch – und damit die Elektromobilität in Gefahr. Gerät die Verkehrswende in der Coronakrise unter die Räder? Das haben wir für unsere zweite Studio-Sendung vier Experten gefragt.

Weiterlesen
30.03.2020 - 21:00

ZF-Division E-Mobility: Jörg Grotendorst vor Abgang?

ZF Friedrichshafen verliert offenbar seinen Elektro-Frontmann: Medienberichten zufolge verlässt Jörg Grotendorst, Chef der Division E-Mobility, den Zulieferer nach nur vier Jahren. Sein Abgang in schwierigen Zeiten wäre wohl ein herber Verlust für das Stiftungsunternehmen.

Weiterlesen
29.03.2020 - 19:39

Was bedeutet die Coronakrise für die Ladeinfrastruktur?

Die Ausgangsbeschränkungen im Rahmen der Coronakrise sorgen für ein stark sinkendes Verkehrsaufkommen. Bricht dadurch auch die Nutzung öffentlicher Ladeinfrastruktur ein? Wie sichern Betreiber ihr Netz ab? Und gerät vielleicht der Roll-Out ins Stocken? Die Folgen der Coronakrise für die Ladeinfrastuktur sind das Thema der ersten Sendung aus unserem neuen Studio.

Weiterlesen
23.03.2020 - 15:46

eMOTION #16 mit Audi e-tron Sportback S auf der Piste

Audi hat dem e-tron Sportback ein Power-Update verpasst. Das S-Modell fährt mit neuem Antriebslayout und drei Elektromotoren vor. Damit hat Audi den „Plaid“-Antrieb schon in Serie bevor Tesla damit kommt. Julia Fiedler hat das elektrische Torque Vectoring auf der Rennstrecke getestet.

Weiterlesen
03.03.2020 - 13:57

eMOTION #15 mit dem Toyota i-Road unterwegs in Berlin

Die Mobilität in den Städten verändert sich. Der individuelle Pkw wird zugunsten von Alternativen zurückgedrängt. Toyota hat mit dem i-Road ein rein elektrisches Fahrzeug entwickelt, das individuelle Mobilität mit einem Minimum an Energie- und Platzbedarf ermöglicht. Wir haben das wendige Dreirad in Berlin getestet.

Weiterlesen
13.02.2020 - 11:12

eMOTION #14 mit dem Volvo XC40 Plug-in-Hybrid im Schnee

Als achter Plug-in-Hybrid erweitert der Volvo XC40 T5 Twin Engine gerade das Elektro-Portfolio der deutschen Volvo-Händler. Die TV-Redakteurin Julia Fiedler hat den Teilzeitstromer für unsere eMOTION-Reihe am Fuß der Ostalpen getestet. Viel Spaß mit den Fahreindrücken!

Weiterlesen
21.01.2020 - 11:38

Eichrecht: Umfrage offenbart Fortschritte bei DC-Ladeinfrastruktur

Die Fachgruppe Recht des Technologieprogramms „IKT für Elektromobilität“ hat kürzlich die Auswertung zum neuesten Fragebogen im Hinblick auf die Umrüstung des Bestandes von DC-Ladestationen und des geplanten Aufbaus konformitätsbewerteter DC-Ladestationen mit DC-Messgeräten in Deutschland veröffentlicht.

Weiterlesen
11.12.2019 - 22:28

Interview: Benjamin Kaehler über den Mercedes-Benz EQV

Aus unserer Interviewreihe von der diesjährigen IAA haben wir noch einen letzten Clip für Sie. Darin plaudert electrive.net-Chefredakteur Peter Schwierz mit Benjamin Kaehler, Leiter eDrive@VANs bei Mercedes-Benz, über dessen neuestes Baby – den EQV. Die elektrische V-Klasse hat einiges zu bieten!

Weiterlesen
27.11.2019 - 23:31

eMOTION #13 über High Power Charging bei Ultra-E

Was passiert, wenn man vier Audi e-tron gleichzeitig an einen HPC-Ladepark anschließt? Wir haben es ausprobiert und dabei sogar den Trafo ausgelesen. Unsere Video-Reportage eMOTION liefert spannende Insights zum Aufbau und Betrieb von High Power Charging-Stationen bei Smatrics und Allego. Film ab!

Weiterlesen
19.11.2019 - 14:41

Benoit Jacob über den Byton M-Byte im Serienlook

Benoit Jacob ist als Vice President of Design verantwortlich für den Look des Byton M-Byte, der auf der IAA in der Serienversion enthüllt worden ist. Wir haben mit ihm auf der Messe über die Byton-Rallye gesprochen, von China aus mit Elektroautos den Weltmarkt zu erobern.

Weiterlesen
05.11.2019 - 18:57

Video: EVUM zeigt E-Transporter in der Serienversion

Im Frühjahr 2020 geht der E-Transporter aCar von EVUM Motors in den Verkauf – „einfach, günstig und robust“, wie es Sascha Koberstaedt verspricht. Der Geschäftsführer des jungen Startups hat uns auf der IAA die Serienversion seines Allround-Transporters gezeigt – einige Überraschungen inklusive.

Weiterlesen
03.11.2019 - 18:01

KIT-Professor Doppelbauer fordert Fokus auf Elektroautos

Im öffentlichen Diskurs um den Antrieb der Zukunft legt KIT-Professor Martin Doppelbauer jetzt ein lesenswertes Strategiepapier vor. Es räumt mit vielen Vorurteilen sowie falschen Erwartungen auf. Und geht in Widerspruch zu vielen Äußerungen der vergangenen Monate. Wir haben mit dem Experten gesprochen.

Weiterlesen
28.10.2019 - 18:26

Interview: Mathias Pillin über Elektromobilität bei Bosch

Bei Bosch erfreut man sich mit Blick auf elektrifizierte Antriebe seit Anfang 2018 an Aufträgen im Wert von etwa 13 Milliarden Euro. Auf der IAA haben wir uns mit Dr. Mathias Pillin, Head of eMobility der Autosparte, getroffen. Er berichtet, mit welchen Komponenten Bosch das Geschäft der Zukunft machen will.

Weiterlesen
24.10.2019 - 18:45

P3 Group spaltet sich auf – in Umlaut und P3

Die Gründer der P3 Group gehen getrennte Wege: Die international tätige deutsche Unternehmensberatung und Ingenieurgesellschaft wird künftig unter zwei Dach-Gesellschaften firmieren. Das Geschäft mit der Elektromobilität bleibt aber im Wesentlichen bei P3.

Weiterlesen
24.10.2019 - 14:29

eMOTION #12 über Logistik mit Elektro-Lkw bei iHub

Sind elektrische Lkw eine Lösung für abgasbelastete Innenstädte? Wir haben hinter den Kulissen von DB Schenker in Berlin mal nachgeschaut, wie gut sich die XL-Stromer schon in der Praxis bewähren. Unsere Video-Reportage eMOTION nimmt Sie mit auf den elektrischen Stückgut-Transport!

Weiterlesen
21.10.2019 - 21:40

Interview: Frank Jordan über den Opel Corsa-e

Opel elektrifiziert den Corsa – und steigt mit der PSA-Gruppe ins Elektro-Volumen ein. Doch wie viel Opel steckt im neuen Corsa-e? Und was kann seine Multi-Energie-Plattform e-CMP wirklich leisten? Frank Jordan, Direktor Advanced Engineering bei Opel, klärt uns in diesem Video-Interview auf.

Weiterlesen
Gefunden bei electrive.net
https://www.electrive.net/2020/12/28/jahresrueckblick-elektromobilitaet-2020-teil-1-jan-jun/
28.12.2020 21:51