21.03.2023 - 11:51
BYDs Europa-Auto: Erste Fahreindrücke zum Atto 3
Mit dem Atto 3 strebt BYD mit einem Preis-Leistungs-Brecher nach Europa – die anderen beiden Premieren-Modelle Han und Tang kosten jenseits der 70.000 Euro. Bei der ersten Ausfahrt im Atto 3 haben wir ein solides Mittelklasse-Niveau und für den Preis eine überzeugende Ausstattung gefunden. Aber auch einen Schwachpunkt – das Schnellladen.
Weiterlesen
15.03.2023 - 19:00
ID.2all: VW zeigt E-Kleinwagen für unter 25.000 Euro
Mit der Studie ID.2all hat Volkswagen nicht nur einen Ausblick auf den ID.2 gegeben, sondern auch die neue VW-Designsprache vorgestellt. Die Serienversion des E-Kleinwagens soll 2025 kommen und dann „geräumig wie ein Golf, preiswert wie ein Polo“ sein. Der Überblick zu der neuen E-Auto-Studie.
Weiterlesen
14.03.2023 - 10:54
Hyundai Ioniq 5 im Test: Was bringt die Batterie-Vorkonditionierung?
Zum Modelljahr 2023 hat Hyundai dem Ioniq 5 nicht nur eine etwas größere Batterie, sondern auch eine sogenannte Vorkonditionierung spendiert – das Auto bringt also die Batterie vor dem Schnellladen in den optimalen Temperaturbereich, um schnellere und konstantere Ladevorgänge zu erreichen. Wir haben den Test gemacht – und dabei Licht und Schatten gefunden.
Weiterlesen
07.03.2023 - 11:18
Ora Funky Cat im ersten Test: Wo die E-Katze räubern will
Mit dem Funky Cat bringt die Great-Wall-Marke Ora einen elektrischen Premium-Kompaktwagen auf den Markt – und zielt mit dem moderneren Käfer-Look auf Retro-Modelle wie den Mini oder den Fiat 500. Kann der Stromer aus dem Fernen Osten die Herzen dieser Kunden gewinnen? Wir konnten uns kürzlich einen Eindruck verschaffen und zeigen auf, wo es noch […]
Weiterlesen
21.02.2023 - 11:16
Renault Kangoo Rapid E-Tech Open Sesame: Nicht günstig, aber gut
Renault hat mit dem Kangoo Rapid die zweite Generation des elektrischen Kastenwagens vorgestellt. Er ist effizienter als der Konkurrent von Stellantis. Damit sinken die Betriebskosten. Dennoch wird es nicht nur an den Kosten oder der Größe des Laderaums liegen, ob der Kangoo Rapid E-Tech für den Flotten-Einsatz taugt oder nicht.
Weiterlesen
14.02.2023 - 11:31
MG5 Electric: Was kann der lange erwartete Elektro-Kombi?
Wie ein kleines gallisches Dorf hält sich der Kombi im Portfolio vieler Hersteller. Elektrische Varianten lassen allerdings noch auf sich warten. Als einer der wenigen Hersteller bietet MG Motor mit dem MG5 Electric derzeit einen E-Kombi an. Kann der äußerlich aus der Zeit gefallene Stromer mit inneren Werten punkten? Hier ist unser Fahrbericht.
Weiterlesen
07.02.2023 - 11:38
Kia Sorento PHEV: Viel Platz, hoher Verbrauch
Bis zum Marktstart des vollelektrischen EV9 ist der Sorento das Flaggschiff-SUV von Kia – und der Plug-in-Hybrid die Top-Motorisierung. Das Platzangebot überzeugt voll und ganz. Wie unser Fahrbericht zeigt, bringt das bei dem Plug-in-Hybrid aber auch einige Nachteile mit sich.
Weiterlesen
17.01.2023 - 11:42
Nissan Ariya: Gut gemeint, aber nicht immer gut gemacht
Mit dem Leaf war Nissan einst einer der Pioniere der Elektromobilität, ist dann aber ins Hintertreffen geraten. Der lange angekündigte Ariya soll nun neuen Schwung geben und Nissan wieder für Elektroauto-Interessenten attraktiv machen – mit neuer Plattform und neuem Konzept. Das gelingt nicht überall, wie unser Fahrbericht zeigt.
Weiterlesen
22.12.2022 - 12:06
Mercedes EQE im Test: Für viel Reichweite muss es kein Tesla mehr sein
Die Angst nach zu wenig Reichweite ist längst vorbei. Für einen großen Aktionsradius und Effizienz muss es zudem kein Tesla mehr sein. Denn abseits der E-SUV bieten die deutschen Autobauer mittlerweile konkurrenzfähige Limousinen an. Eines dieser Modelle ist der Mercedes EQE. Doch wie gut ist die elektrische Interpretation der E-Klasse?
Weiterlesen
08.12.2022 - 12:10
Kia Niro PHEV und Sportage PHEV: Welcher Plug-in-Hybrid kann überzeugen?
Wenn die Plug-in-Hybride ab dem 1. Januar 2023 aus der Umweltbonus-Förderung fallen, sagen viele Experten einen Einbruch bei den PHEV-Neuzulassungen voraus. Doch sind die Teilzeit-Stromer inzwischen so weit entwickelt, dass sie auch ohne Kaufprämie überzeugen können? Wir haben mit zwei aktuellen Kia-Modellen den Test gemacht.
Weiterlesen
01.12.2022 - 11:52
BMW iX: Was kann das Technologie-Aushängeschild der Münchner?
Die fünfte Generation seiner E-Antriebe baut BMW vor allem in umgebauten Verbrennern ein – iX3, i4, iX1, i7. Die Liste ist lang. Nur der iX als Einzelgänger auf einer reinen E-Plattform sticht heraus. Im i4 hat uns die Effizienz des Antriebs überzeugt. Doch kann BMW auch ein Fünf-Meter-SUV effizient machen? Wir haben es getestet.
Weiterlesen
30.11.2022 - 15:07
Mobilize-CEO Delbos: „Wir bieten ein Erlebnis, nicht nur das Laden.“
Mobilize ist eine neue Marke der Renault-Gruppe, die die Zukunft der Mobilität entwickeln sollen, dabei verstehen viele noch nicht, wie ihr Konzept der Mobilitätsdienstleistungen rentabel sein kann. Wir haben Clotilde Delbos, CEO von Mobilize und stellvertretende CEO der Renault-Gruppe, in Berlin, zu einem exklusiven Interview getroffen. Der französische CEO sprach über das Geschäftsmodell von Mobilize, […]
Weiterlesen
24.11.2022 - 11:30
VW ID. Buzz Pro: Reicht das für den Kult-Status?
VW Nutzfahrzeuge startet mit dem ID. Buzz in eine neue Ära: Der Elektro- löst den Dieselmotor ab. Wie gut funktioniert das? Und was bietet die aktuellste Software, mit der der Elektro-Van nun ausgeliefert wird? Christoph M. Schwarzer hat den ID. Buzz ausgiebig getestet und liefert seine Einschätzung.
Weiterlesen
21.11.2022 - 12:39
Effizienz im Fokus: Die Trends beim E-Antrieb im Überblick
Elektromotoren sind nicht neu, aber so viel geballte Entwicklungspower wie zurzeit ist wohl noch nie in die Effizienzsteigerung von E-Antrieben geflossen. Aus gutem Grund: Sechs Experten sprachen bei unserer Online-Konferenz „electrive.net LIVE“ über das Potenzial der Antriebsentwicklung für Elektromobilität. Hier ist der Konferenzbericht.
Weiterlesen
17.11.2022 - 11:40
MG4 Electric: Attraktives Gesamtpaket oder Preiskracher ohne Substanz?
Bei sonnigen und für einen Novembertag viel zu warmen 17 Grad hatten wir die Gelegenheit, den MG4 Electric im Münchner Umland zu testen. Bei dessen Plattform hat sich MG Motor mal mehr und mal weniger deutlich von Volkswagens Modularen E-Antriebs-Baukasten (MEB) inspirieren lassen, ist aber signifikant günstiger. Was kann der chinesische Preiskracher technisch?
Weiterlesen
10.11.2022 - 11:33
Mercedes EQS im Fahrbericht: Geht die Luxus-Strategie von Mercedes auf?
Weniger A-Klasse, mehr S-Klasse: So könnte man in Kurzform die Luxus-Strategie von Mercedes-Chef Ola Källenius umschreiben. Oder auf die Elektro-Welt übertragen natürlich mehr EQS und weniger EQA. Die Testfahrt im Elektro-Flaggschiff EQS 580 4MATIC gibt erste Hinweise darauf, wo diese Strategie aufgeht – und wo die Stuttgarter in künftigen Modellen nachlegen müssen.
Weiterlesen
08.10.2022 - 12:25
Nio feiert europäische Markteinführung in Berlin
Nio hat am Freitagabend seine europäische Markteinführung im Tempodrom in Berlin gefeiert. Mit seinen drei Modellen für den europäischen Markt, seinem Nio-Home-Konzept, das Autohäuser und Ausstellungsräume ersetzt, sowie seinen Batteriewechselstationen und Abo-Modellen will das junge Unternehmen zeigen, dass es in der Lage ist, den aufstrebenden europäischen Elektroauto-Markt aufzumischen. Wir waren live dabei.
Weiterlesen
15.09.2022 - 11:20
Fahrbericht: Unterwegs im Kia EV6 auf der Langstrecke
Der Kia EV6 ist auf dem Papier eines der langstreckentauglichsten Elektroautos. Der Verbrauch liegt noch im Rahmen, die Ladeleistung ist top. Doch kann der 800-Volt-Stromer aus Südkorea auch auf der Straße seinem Ruf gerecht werden? Wir haben es auf über 1.000 Kilometern ausprobiert.
Weiterlesen
08.09.2022 - 08:51
VW ID. Buzz: Erste Ausfahrt in Volkswagens Elektro-Bulli
Ex-VW-Chef Herbert Diess bezeichnete den ID. Buzz als einen der spannendsten Fahrzeuganläufe in diesem Jahr. Die erste Ausfahrt in dem Elektro-Bulli zeigt, dass VW in der Tat ein sehr gutes Elektroauto gelungen ist, das bei Passanten gut ankommt. Wenn da nur der Preis nicht wäre.
Weiterlesen
01.09.2022 - 10:14
Fahrbericht: Mercedes EQE – Elektroauto für Anspruchsvolle
Mercedes hat mit dem EQE endlich eine elektrische Dienstwagen-Limousine im Angebot. Christoph M. Schwarzer ist eingestiegen und serviert Ihnen einen schwungvollen Testbericht. Vorgeschmack? Der Fahreindruck ist geprägt von höchstem Komfort. Die automatische Routenführung mit Ladestoppberechnung und gezielter Vorkonditionierung der Batterie funktioniert tadellos.
Weiterlesen
11.08.2022 - 11:17
Mercedes EQA: Kompakt-Stromer mit Stern im Fahrbericht
Mit dem EQA hat Mercedes-Benz ein rein elektrisches Kompakt-Modell herausgebracht, das bei der Marke mit Stern auch gleichzeitig den Einstieg in die Elektromobilität bildet. Doch was kann das auf Basis des GLA entstandene Elektroauto? Eine Antwort darauf soll unser Fahrbericht liefern.
Weiterlesen
28.07.2022 - 10:49
MG ZS EV: Preiskracher mit ordentlicher Reichweite
440 Kilometer WLTP-Reichweite für weniger als 30.000 Euro nach Förderung. Das gibt es nicht bei VW oder anderen europäischen Herstellern, sondern bei MG. Doch hält der ZS EV mit Long-Range-Batterie im Test, was das Datenblatt verspricht?
Weiterlesen
18.07.2022 - 00:15
P3 Charging Index: Kia EV6 ist neuer Langstrecken-Meister
Sommerzeit = Reisezeit. Doch wie schlagen sich Elektroautos auf der Langstrecke? Bei der dritten Ausgabe des P3 Charging Index hat es einen neuen Sieger gegeben – erstmals kommt das langstreckentauglichste Elektroauto nicht mehr aus Stuttgart, sondern aus Südkorea. Es ist nicht die einzige Änderung in dem Langstreckenvergleich, den die P3 Group in Zusammenarbeit mit dem […]
Weiterlesen