22.03.2018 - 14:48 BaWü stellt Leuchtturmprojekte für E-Auto-Akkus vor
Baden-Württemberg plant bekanntlich zwei Leuchtturmprojekte für Elektroauto-Batterien. Nun gibt es offizielle Infos: In Freiburg sollen ein Kompetenzzentrum für Batterien und Speichersysteme und in Ellwangen eine Forschungspilotfertigung nach Industrie 4.0-Prinzipien entstehen.
Weiterlesen 20.03.2018 - 14:50 Sila Nano und BMW feilen an neuer Batterie-Generation
Sila Nanotechnologies, ein Entwickler und Hersteller von Batteriematerialien aus Kalifornien, gibt eine Partnerschaft mit BMW bekannt. Zusammen arbeitet das Duo an Lithium-Ionen-Batterien der nächsten Generation zum Einsatz in E-Fahrzeugen.
Weiterlesen 14.03.2018 - 12:42 Webasto & Samsung SDI fertigen Nutzfahrzeugbatterien
Webasto und Samsung SDI planen eine Kooperation bei der Fertigung von Hochvoltbatterien im Nutzfahrzeugbereich. Die nun geschlossene Vereinbarung umfasst die Entwicklung und Lieferung eines speziell von Samsung für Webasto angepassten Batteriemoduls mit prismatischen Batteriezellen.
Weiterlesen 12.03.2018 - 14:19 Samsung & Posco fertigen Kathodenmaterial in Chile
Ein Konsortium unter Leitung der südkoreanischen Batterie- bzw. Stahlhersteller Samsung SDI und Posco wird in Chile eine Produktionsstätte für Kathodenmaterialien errichten. Die beiden Firmen investieren hierfür zusammen rund 54 Mio Dollar.
Weiterlesen 12.03.2018 - 13:01 Ungarn: SK Innovation startet Bau seiner Akkufabrik
Der südkoreanische Batterie-Spezialist SK Innovation hat jetzt mit dem Bau seiner angekündigten Fabrik in Ungarn begonnen. In der 430.000 Quadratmeter großen Anlage in Komárom sollen ab Anfang 2020 Batteriezellen für E-Autos produziert werden.
Weiterlesen 12.03.2018 - 12:26 Renault, Nissan & Mitsubishi entwickeln Feststoff-Akkus
Auch die Hersteller-Allianz von Renault, Nissan und Mitsubishi arbeitet an Elektroautos mit Feststoff-Akkus. Wie Renaults E-Auto-Chef Gilles Normand der “Financial Times” sagte, gebe es zwar viele Herausforderungen, doch man mache “sehr gute Fortschritte”.
Weiterlesen 09.03.2018 - 14:50 Berlin wird Schauplatz für Testlauf mit Wechselakkus
Mit einem Workshop haben die Kooperationspartner GreenPack, eMO, BSM und BVES den Startschuss für ein auf zwei Jahre angelegtes Pilotprojekt für Wechselakku-Infrastruktur in Berlin gegeben. In einem ersten Schritt sollen noch 2018 fünf Wechselautomaten aufgestellt werden.
Weiterlesen 09.03.2018 - 14:35 BASF und Toda gründen Tochter für Batteriematerialien
Die angekündigte Gründung der neuen Tochterfirma von BASF und Toda in Nordamerika ist nun vollzogen worden. BASF Toda America (BTA) soll künftig NCM- und NCA-Kathodenmaterialien für Anwendungen im Bereich E-Mobilität herstellen und vertreiben.
Weiterlesen 07.03.2018 - 14:09 Continental & CITC gründen JV für 48-Volt-Batterien
Continental und der chinesische Batteriezellenhersteller CITC haben einen Vertrag zur Gründung eines Joint Ventures unterzeichnet, um künftig gemeinsam 48-Volt-Batteriesysteme für die Autoindustrie zu entwickeln und zu produzieren.
Weiterlesen 05.03.2018 - 13:32 BYD will Anteil von Seltenen Erden in Akkus senken
BYD kündigt an, die Produktion von Batterien u.a. für E-Fahrzeuge erhöhen und den Anteil von Seltenerdmetallen in den Akkus reduzieren zu wollen. Zudem will BYD ausgediente Batterien künftig soweit möglich für stationäre Anwendungen wiederverwerten oder andernfalls recyceln.
Weiterlesen 01.03.2018 - 16:57 EU kündigt Wettbewerb mit 10 Mio Euro für Batterien an
Die EU kündigt einen offenen Wettbewerb für bessere Batterien an. Konkret sollen 10 Millionen Euro für die Entwicklung einer sicheren und nachhaltigen Batterie vergeben werden, die E-Autos zu 600 km Reichweite verhilft und in nicht mehr als fünf Minuten geladen werden kann.
Weiterlesen 01.03.2018 - 11:17 Phinergy & Yunnan gründen China-JV für Alu-Luft-Akkus
In China entsteht ein Joint Venture zur Produktion von Aluminium-Luft-Batterien für E-Autos. Es wird vom israelischen Batteriehersteller Phinergy zusammen mit den chinesischen Unternehmen Yunnan Aluminium und Shanghai Zuoyong New Energy Technology gegründet.
Weiterlesen 27.02.2018 - 14:04 Mahindra & SsangYong setzen auf Batteriezellen von LG
Mahindra hat einen Vertrag mit LG Chem zur Belieferung von Batteriezellen für jene E-Fahrzeuge unterzeichnet, die Mahindra aktuell zusammen mit SsangYong entwickelt. Es geht um Standard-Lithium-Zellen auf Basis von NMC (Nickel-Mangan-Cobalt), aber auch um neuartige Zellen.
Weiterlesen 24.02.2018 - 18:58 Batterie-Allianz der EU für Zellproduktion nimmt Gestalt an
Die EU-Kommission hat nun ihren Fahrplan für die geplante Batterie-Allianz vorgestellt. Mit der European Battery Alliance soll es gelingen, in Europa eine konkurrenzfähige Batterie-Produktion aufzubauen – und die Vormachtstellung von Unternehmen aus Fernost zu brechen.
Weiterlesen 24.02.2018 - 14:51 Daimler-Motorenwerk wird Batterie-Zentrum
Die Gerüchte haben sich bestätigt: Daimler gibt nun bekannt, im Zuge der geplanten Elektroauto-Offensive die Batterieentwicklungsbereiche der Daimler AG und der Tochter Deutsche Accumotive zu einem zentralen Kompetenzzentrum im Werk Untertürkheim zusammenzulegen.
Weiterlesen 22.02.2018 - 12:56 Saft, Siemens, Solvay und Manz bilden Akku-Allianz
Der französische Batteriehersteller Saft gibt eine Kooperation mit Siemens, Solvay und Manz bekannt. Ziel ist die Etablierung einer europäischen Allianz zur Erforschung, Entwicklung und Industrialisierung neuer Generationen von Batterien u.a. für E-Fahrzeuge.
Weiterlesen 19.02.2018 - 14:36 Partner gesucht: Varta gliedert eMobility-Geschäft aus
Der in Baden-Württemberg ansässige Batteriehersteller Varta will das Geschäftsfeld der E-Mobilität laut einem Bericht des österreichischen Wirtschaftsmagazins “Trend” künftig auslagern – und spricht mit BMW, VW und Magna über eine potenzielle Partnerschaft.
Weiterlesen 19.02.2018 - 10:05 Schweden forscht in eigenen Minen nach Kobalt & Co.
Die schwedische Regierung investiert 10 Mio Kronen (1 Mio Euro) in die Erforschung der Vorkommen und Fördermöglichkeiten von Mineralien wie Kobalt und Lithium im eigenen Land. Besonders die Region Bergslagen soll Potenzial für die Gewinnung solcher Mineralien bieten.
Weiterlesen