09.07.2020 - 13:14 Delta bringt neue 200-kW-Ladestation für EMEA-Region
Delta Electronics hat seine neue HPC-Station UFC 200 für die EMEA-Region (Europa, Naher Osten und Afrika) präsentiert. Sie ermöglicht – wie die Bezeichnung es vermuten lässt – eine maximale Ladeleistung von 200 kW, die sich in zweimal 100 kW aufteilen lässt, um zwei E-Autos gleichzeitig zu laden.
Weiterlesen 10.02.2020 - 15:06 Auch Samsung SDI setzt auf Kobalt von Glencore
Glencore hat einen Fünfjahresvertrag mit Samsung SDI über die Lieferung von Kobalthydroxid unterzeichnet. Der Kontrakt sieht ein Volumen von bis zu 21.000 Tonnen zwischen 2020 und 2024 vor. Das Kobalt wird aus Glencores industriellem Bergbau in der Demokratischen Republik Kongo gewonnen.
Weiterlesen 05.12.2019 - 13:50 GreenPack liefert 50 Akkus nach Kenia
GreenPack liefert im Rahmen des Projektes WeTu der Siemens-Stiftung 50 Akku-Packs nach Kenia, um dort geländegängige E-Cargobikes mit Energie zu versorgen. Auch die Fahrräder selbst kommen aus Deutschland.
Weiterlesen 04.12.2019 - 12:08 Glencore beliefert SK Innovation mit 30.000t Kobalt
Der südkoreanische Batteriezellen-Hersteller SK Innovation hat mit Rohstoffkonzern Glencore einen Sechsjahresvertrag über den Kauf von bis zu 30.000 Tonnen Kobalt unterzeichnet. Der Deal soll die Herstellung von Batterien für drei Millionen Elektrofahrzeuge ermöglichen.
Weiterlesen 30.10.2019 - 13:52 Afrika-Initiative: VW liefert 50 e-Golf nach Ruanda
Ruanda ist das erste afrikanische Land, in dem Volkswagen sich an einem Elektromobilitäts-Vorhaben versuchen will. Gemeinsam mit Siemens hat VW ein Pilotprojekt gestartet, das die Umsetzbarkeit elektromobiler Ansätze in dem ostafrikanischen Land erproben soll.
Weiterlesen 19.09.2019 - 15:00 BMW & Co. testen Ansatz für nachhaltigen Kobaltabbau
BMW, BASF, Samsung SDI und Samsung Electronics starten nun mit „Cobalt for Development“ wie angekündigt eine branchenübergreifende Initiative, um verantwortungsvollen Kobalt-Abbau im Kleinstbergbau in der Demokratischen Republik Kongo zu fördern.
Weiterlesen 03.04.2019 - 17:41 ReVolt Electric plant Fabrik für E-Motorräder in Afrika
Der texanische Batteriehersteller Alternet Systems geht auf Expansionskurs in Afrika. Das Unternehmen kündigte einen voraussichtlichen Auftrag über 2.000 Elektromotorräder seiner Marke ReVolt Electric Motorcycles mit einem Umsatzvolumen von 20 Millionen Dollar an.
Weiterlesen 02.07.2017 - 11:51 TU München will aCar für Afrika auf der IAA zeigen
Ein Projektteam der TU München will auf der IAA im September ihr “aCar” vorstellen, das gemeinsam mit Partnern in Afrika entwickelt wurde und speziell für die Bedürfnisse der dort lebenden Menschen in ländlichen Gebieten ohne Infrastruktur konzipiert ist.
Weiterlesen