Schlagwort
#Batterieforschung

Twaice und Vispiron eröffnen Batterielabor in München
22.03.2023

TU Chemnitz forscht an automatisierter Batterie-Demontage
16.03.2023

KIT-Team löst Rätsel um Passivierungsschicht in neuen Batterien
15.03.2023

Fraunhofer IFAM will Alter von Batteriezellen einfacher bestimmen
10.03.2023

US-Forscher entwickeln Polymerbeschichtung für langlebigere Batterien
08.03.2023

US-Forschung an Lithium-Luft-Batterie mit Festelektrolyt
27.02.2023

Forscher bündeln Laser- und Batteriezelltechnologie
24.02.2023

Forschung an neuen Elektrolyt-Materialien für Feststoffakkus
21.02.2023

RWTH Aachen eröffnet neues Batterie-Forschungszentrum CARL
08.02.2023

Batterieforscher finden möglichen Grund für Selbstentladung
06.02.2023

„TwinVECTOR“: Europäische Kompetenzbündelung in der Batterie-Entwicklung
03.02.2023

„RecyLIB“: Forschungsprojekt zu funktionserhaltendem Batterie-Recycling
31.01.2023

Nextcell: Forschungsprojekt zu „gelierten“ Batteriezellen
11.01.2023

StoreDot siedelt sich mit Forschungszentrum in USA an
10.01.2023

AdRecBat: Deutsche Forscherteams starten „Design for Recycling“-Projekt
09.01.2023

Eve Energy baut F&E-Kapazitäten in China stark aus
03.01.2023

BatWoMan: Zellbau günstiger und nachhaltiger machen
22.12.2022
Zuletzt kommentiert