Schlagwort: BEV

24.05.2023 - 09:55

Opel: Aus Corsa-e wird Corsa Electric

Opel hat seinen Kleinwagen-Klassiker Corsa überarbeitet. Das Facelift geht auch mit technischen Änderungen der Elektro-Version einher. Der Batterie-elektrische Corsa-e, den Opel jetzt Corsa Electric nennt, bekommt mehr Leistung und einen verbesserten Akku für mehr Reichweite – mit einer wichtigen Änderung zu den anderen Stellantis-Modellen.

Weiterlesen
24.05.2023 - 09:32

Mercedes bringt wohl 2024 Elektro-CLA und -GLC

Mercedes-Benz bereitet die Markteinführung des vollelektrischen CLA und GLC im kommenden Jahr vor. Bei einem nordamerikanischen Händlertreffen wurden unter anderem diese beiden Stromer gezeigt – die wohl nicht mehr unter dem Label EQ vermarktet werden sollen.

Weiterlesen
24.05.2023 - 09:15

Acht EU-Länder begehren gegen geplante Euro 7 auf

Gegen die von der EU geplante Euro-7-Emissionsnorm gibt es nun koordinierten Widerstand von acht Ländern. Tschechien, Bulgarien, Frankreich, Ungarn, Italien, Polen, Rumänien und die Slowakei haben ein Papier unterzeichnet, in dem sie die vorgeschlagenen Emissionsgrenzwerte als unrealistisch bezeichnen.

Weiterlesen

- ANZEIGE -

23.05.2023 - 14:47

Miba entwickelt E-Auto-Batterie für Aehra

Die neue italienische Premium-Elektroauto-Marke Aehra hat eine Batterie-Entwicklungspartnerschaft mit der österreichischen Technologiegruppe Miba geschlossen. Die ersten Aehra-Fahrzeuge mit der Batterietechnologie von Miba sollen 2026 auf die Straße kommen.

Weiterlesen
23.05.2023 - 13:49

KsNI-Förderung: Bund bezuschusst rund 7.000 Nutzfahrzeuge

Der Bund hat eine Auswertung zum zweiten Aufruf im Rahmen der KsNI-Förderrichtlinie geliefert. Demnach sind mit etwa 2.700 Anträgen mehr als viermal so viele Bewerbungen eingegangen wie beim ersten Aufruf 2021. Konkret wurden diesmal mehr als 10.500 Nutzfahrzeuge beantragt und rund 7.000 bewilligt.

Weiterlesen
23.05.2023 - 13:13

Skoda führt Enyaq L&K mit 210 kW Leistung ein

Skoda rundet seine rein elektrische SUV-Baureihe mit dem Enyaq L&K nach oben ab. Die neue Variante kommt künftig auf eine maximale Systemleistung von 210 kW und eine höhere WLTP-Reichweite von bis zu 570 Kilometern. Dazu gesellen sich neue Designmerkmale und eine laut Skoda besonders umfangreiche Serienausstattung.

Weiterlesen

- ANZEIGE -

TotalEnergies

23.05.2023 - 12:21

Jesteburg: E-Pionier-Pflegedienst AHD zählt heute 49 E-Autos

Mit mehreren Teslas zog ein norddeutscher Pflegedienst 2020 die Aufmerksamkeit auf sich. Wir berichteten seinerzeit ausführlich über die „Pfleger in der Elektro-Limousine“ des AHD-Pflegediensts Ole Bernatzki. Fast drei Jahre sind seitdem vergangen – und wir haben neugierig nachgehört, wie der Fuhrpark heute aussieht.

Weiterlesen
23.05.2023 - 10:43

Trommelwirbel für Mercedes eCitaro mit BZ-Range-Extender

Daimler Buses hat den kurz bevorstehenden Serienstart des Mercedes-Benz eCitaro fuel cell angekündigt. Der erste serienmäßige Elektrobus des Herstellers mit Brennstoffzelle als Range-Extender wird auf dem Global Public Transport Summit (GPTS) vom 4. bis 7. Juni 2023 in Barcelona präsentiert.

Weiterlesen
23.05.2023 - 09:43

VinFast peilt bis zu 50.000 Auslieferungen in 2023 an

Der vietnamesische Hersteller VinFast will in diesem Jahr einen Absatz zwischen 40.000 und 50.000 Elektroautos erreichen, verglichen mit etwa 7.400 Verkäufen im Jahr 2022. Dafür sollen eine Steigerung der Exporte nach Nordamerika sowie die ersten Auslieferungen in Europa sorgen.

Weiterlesen
23.05.2023 - 09:23

Lucid bringt zwei weitere Air-Varianten nach Europa

Der US-Elektroauto-Hersteller Lucid Motors hat weitere Varianten seiner elektrischen Luxuslimousine Air in Deutschland, den Niederlanden, der Schweiz und Norwegen eingepreist. Dabei geht es um den Air Pure AWD und den Air Touring, die jeweils über den kleineren 92-kWh-Akku für bis zu 725 Kilometer WLTP-Reichweite verfügen.

Weiterlesen
22.05.2023 - 15:08

BMW bringt eMobility aufs Wasser

BMW und der Bootshersteller Tyde haben in Cannes ein neuartiges Elektroboot präsentiert. Mit einer Länge von 13,15 Metern und einer Höchstgeschwindigkeit von 30 Knoten (55 km/h) ist „The Icon“ nach Darstellung von BMW „Pionier einer neuen Gattung von Wasserfahrzeugen mit Batterie-elektrischem Antrieb“.

Weiterlesen
22.05.2023 - 11:34

Fuso baut neuen eCanter auch in Europa

Die Daimler-Truck-Tochter Fuso hat mit der Produktion des neuen eCanter in Europa begonnen. Die im September 2022 vorgestellte neue Generation des vollelektrischen Leicht-Lkw läuft ab sofort im Produktionswerk im portugiesischen Tramagal vom Band.

Weiterlesen
22.05.2023 - 11:00

Holcim bestellt bis zu 1.000 E-Lkw bei Volvo Trucks

Der Baustoffproduzent Holcim will bis zum Jahr 2030 insgesamt 1.000 Elektro-Lkw von Volvo Trucks beschaffen. Die ersten 130 dieser E-Lkw sollen im vierten Quartal 2023 und im Laufe des Jahres 2024 an Holcim in Frankreich, Deutschland, der Schweiz und Großbritannien ausgeliefert werden.

Weiterlesen
22.05.2023 - 09:10

BMW baut „Neue Klasse“-Stromer auch in China

BMW wird seine Elektroautos der „Neuen Klasse“ auch in China fertigen. Nach der Markteinführung 2025 werden die E-Modelle der nächsten Generation ab 2026 auch vom China-Joint-Venture BMW Brilliance Automotive (BBA) in Shenyang produziert – ebenso wie die dafür erforderlichen Batterien.

Weiterlesen
17.05.2023 - 12:11

Einride ordert bis zu 50 E-Lkw von DAF

Der auf elektrische Transporte spezialisierte schwedische Dienstleister Einride will beim niederländischen Hersteller DAF Trucks insgesamt 50 Elektro-Lkw ordern. Das sieht eine zwischen beiden Unternehmen geschlossene Absichtserklärung vor. Die ersten E-Lkw sind laut DAF bereits fix bestellt.

Weiterlesen
17.05.2023 - 11:57

Volvo Group launcht Sicherheits-App für Ersthelfer rund um E-Lkw

Die Volvo Group bietet jetzt eine Sicherheits-App für Elektro-Lkw mit Augmented-Reality-Technik an. Diese wurde speziell zur Unterstützung von Ersthelfenden in Notfällen entwickelt. Die App soll den am Einsatzort eintreffenden Rettungskräften dabei helfen, schnell wertvolle Informationen aus dem E-Lkw zu erhalten.

Weiterlesen
17.05.2023 - 09:38

Zeekr liefert erste 001 mit Qilin-Batterie aus

Geelys Elektroauto-Marke Zeekr hat in China mit den Auslieferungen des mit Qilin-Batterien von CATL ausgerüsteten Zeekr 001 begonnen. Der optionale 140-kWh-Akku erlaubt im Zeekr 001 WE Reichweiten von bis zu 1.032 Kilometern nach chinesischem Standard.

Weiterlesen
17.05.2023 - 08:45

Subaru will 2028 400.000 E-Autos bauen

Subaru strebt bis 2026 einen Jahresabsatz von 200.000 Batterie-elektrischen Autos an und will bis 2028 Produktionskapazitäten für 400.000 BEV pro Jahr schaffen. Dazu soll auch eine reine Elektroauto-Fabrik beitragen.

Weiterlesen
16.05.2023 - 16:14

Mercedes-Benz Vans nennt erste Details zu VAN.EA-Plattform

Mercedes-Benz hat seine „Van Electric Architecture“, kurz VAN.EA, vorgestellt, auf der ab 2026 alle neu entwickelten mittelgroßen und großen Vans des Herstellers basieren werden. Bis 2030 soll so der Anteil der vollelektrischen Vans auf 50 Prozent gesteigert werden.

Weiterlesen
16.05.2023 - 12:19

Skoda Group baut 91 Batterie-O-Busse für Vilnius

Die Skoda Group wurde mit der Lieferung von 91 Trolleybussen nach Vilnius beauftragt. Die 91 Skoda 32 Tr im Gesamtwert von über 52 Millionen Euro sollen in den Jahren 2024 und 2025 an den ÖPNV-Betreiber JSC Vilniaus Viešasis Transportas in die Hauptstadt Litauens geliefert werden.

Weiterlesen
16.05.2023 - 11:32

Nio ET5: Gute Basis, aber Luft nach oben

Nach den beiden Oberklasse-Modellen ET7 und EL7 stößt Nio mit seinem dritten Europa-Stromer in die Business-Mittelklasse vor. Die erste Ausfahrt mit dem ET5 zeigt das Potenzial des Modells und der Nio-Plattform mit der Batterietausch-Technologie – es wird aber auch deutlich, wo es (für Europa) noch besser werden muss.

Weiterlesen
Gefunden bei electrive.net
https://www.electrive.net/2023/05/24/opel-aus-corsa-e-wird-corsa-electric/
24.05.2023 09:57