Schlagwort
#BMWE

Wird das Umweltbonus-Budget für 2024 weiter gekürzt?
22.08.2023

TSMC will Chips in Dresden bauen – u.a. für die Autoindustrie
09.08.2023

Bundesregierung ergänzt Nationale Wasserstoffstrategie von 2020
26.07.2023

„Liberation“: Konsortium will Batterie-Produktionsabfälle wiederverwerten
21.07.2023

Bund stockt Budget für Umweltbonus auf 2,5 Mrd Euro auf
21.07.2023

BMWK-Aufruf: Projekte für „IKT für Elektromobilität“ gesucht
20.07.2023

E-Auto-Hochlauf: Forschung zu smarter Energiesteuerung
19.07.2023

146.692 Umweltbonus-Anträge im ersten Halbjahr 2023
14.07.2023

PEM Aachen schließt „LiVePLuS“-Projekt ab
03.07.2023

BMWK-Förderaufruf für eMobility-Forschungsprojekte
30.06.2023

BASF eröffnet Kathodenmaterial-Fabrik in Schwarzheide
29.06.2023

eMobility-Impulse: Von teilautonomen E-Shuttles bis Mieterstrom
27.06.2023

REVAMP: Projekt zur Zustandsbewertung von Nfz-Batterien
27.06.2023

Bensheim: Premiere eines Pantografen-Laders mit Schwungmassespeicher
22.06.2023

Bundesnetzagentur: Zweiter Entwurf zur Spitzenglättung
16.06.2023

Deutschland und Québec fördern H2- und Batterie-Innovationen
14.06.2023

Ladepunkte-Rollout: Regierung soll intern von 1-Million-Ziel abgerückt sein
08.06.2023

„ProMoBatt“: Konsortium will Prozessschritte der Batteriezellen-Fertigung optimieren
17.05.2023

DLR erhält Förderung für „fliegendes H2-Testlabor“
15.05.2023

Fortschritte bei Plänen für Northvolt-Zellenfabrik in Heide
12.05.2023

Bundesregierung plant wohl Staatsfonds für Batterie-Rohstoffe
21.04.2023
Zuletzt kommentiert