Schlagwort
#BMWE

Baden-Württemberg startet Batterie-Fachkräftecluster „QualiBattBW“
20.04.2023

Mobilitätsprojekt „unIT-e²“ startet Feldversuch zum intelligenten Laden
19.04.2023

Elektroden-Forschung: Metallisiertes Gewebe ersetzt Metallfolie
18.04.2023

TU Chemnitz forscht an automatisierter Batterie-Demontage
16.03.2023

Ökosystem Batterie: Bund initiiert Fachkräfte-Schulung
16.03.2023

LSV: Pflicht zu Kreditkarten-Terminal soll auf 2024 verschoben werden
15.03.2023

Analysefazit zur Netzintegration von E-Betriebsflotten
13.03.2023

SharedAC erprobt Wohnort-nahes Laden in Erfurt
12.03.2023

Forschungsfortschritt bei Bau von Hairpin-Statoren
10.03.2023

Mercedes legt Grundstein für Batterie-Recyclingfabrik
03.03.2023

„HV-MELA-BAT“: Forschungsprojekt zu stärkeren Umrichtern und Kontaktsystemen
17.01.2023

Forscher loten Schnellladen mit bis zu 450 kW aus
13.01.2023

Abgespeckte Förderung: Neue Umweltbonus-Richtlinie tritt in Kraft
09.12.2022

„Flottenelektrifizierung auf Bundesebene“ – Elena Mandel von der NOW GmbH
01.12.2022

BMWK kündigt Umweltbonus-Richtlinie für 9. Dezember an
28.11.2022

Bundesnetzagentur legt Entwurf zur Spitzenglättung vor
25.11.2022

Klimaschutzprogramm: Was der Entwurf für den Verkehr vorsieht
01.11.2022

Bundeskabinett beschließt Masterplan Ladeinfrastruktur II
19.10.2022

Bundesministerien gründen Interministerielle Steuerungsgruppe Ladeinfrastruktur
26.08.2022

Regierung einigt sich wohl auf Umweltbonus-Neufassung
26.07.2022

eMobility update: Porsche E-Macan kommt erst 2024, erster Lotus Eletre aus Wuhan, VW ID.3 im P3 Charging Index
21.07.2022
Zuletzt kommentiert