14.01.2021 - 11:05 Canoo stellt Board of Directors vor
Das kalifornische Elektoauto-Startup Canoo hat kurz nach dem erfolgten Börsengang sein Board of Directors – vergleichbar mit dem deutschen Aufsichtsrat – vorgestellt. Darunter ist auch ein deutscher Manager.
Weiterlesen 30.09.2020 - 11:43 Canoo zeigt Skateboard-Plattform und liefert Tech-Details
Das kalifornische eMobility-Startup Canoo (ehemals Evelozcity) hat nähere technische Details zu seiner selbst entwickelten Skateboard-Plattform für Elektrofahrzeuge genannt, die sich für diverse Aufbauten eignet – und zeigt diese obendrein in einem kurzen Videoclip.
Weiterlesen 18.08.2020 - 15:59 Fusion ebnet Canoo den Weg an die US-Börse
Das kalifornische eMobility-Startup Canoo (ehemals Evelozcity) kündigt nun offiziell seinen Börsengang an. Das Unternehmen hat eine endgültige Vereinbarung mit der Investmentfirma Hennessy Capital Acquisition über eine Fusion zum Zwecke des Börsengangs geschlossen.
Weiterlesen 19.06.2020 - 10:20 Mitgründer Krause verlässt Canoo
Stefan Krause, Gründer und erster CEO des kalifornischen eMobility-Startups Canoo (ehemals Evelozcity), hat das Unternehmen verlassen. Bereits im vergangenen Jahr hatte Krause sich aus dem Vorstand zurückgezogen.
Weiterlesen 26.05.2020 - 10:05 Kia denkt über E-Kleinstwagen nach
Kia prüft Pläne für den Bau eines rein elektrischen Kleinstwagens im Stile des Citroën Ami. Einen genauen Zeitplan gibt es nicht nicht, angeblich aber schon Überlegungen zu einem neuen Vertriebsmodell für den Mini-Stromer.
Weiterlesen 11.02.2020 - 22:42 Hyundai und Canoo kündigen gemeinsame E-Plattform an
Die Hyundai Motor Group und Canoo entwickeln zusammen eine Elektro-Plattform auf Basis des Skateboard-Designs von Canoo für künftige Fahrzeuge von Hyundai und Kia. Für Canoo ist es der erste große externe Auftrag, Hyundai-Kia unterhält in diesem Bereich bereits andere Kooperationen.
Weiterlesen 21.01.2020 - 14:02 Vorbestellungs-Start für Canoos gleichnamiges E-Auto
Das US-amerikanische Startup Canoo (zuvor Evelozcity) nimmt ab sofort Vorbestellungen für seinen Erstlings-Stromer – ebenfalls Canoo genannt – entgegen. Die Warteliste sei ab sofort eröffnet, heißt es. Vorreservierungen sind nach Angaben des Unternehmens kostenlos und frei von Verpflichtungen.
Weiterlesen 25.09.2019 - 15:03 Canoo zeigt einzig per Abo erhältliches E-Fahrzeug
Das Elektroauto-Startup Canoo (ehemals Evelozcity) aus Los Angeles hat sein gleichnamiges erstes Modell vorgestellt. Das geräumige Elektrofahrzeug bietet Platz für sieben Personen und soll ab 2021 ausschließlich im Abonnement angeboten werden – zunächst in Los Angeles.
Weiterlesen 17.09.2019 - 20:55 Interview: Karl-Thomas Neumann will für Tesla arbeiten
Karl-Thomas Neumann ist ein Automanager, der Klartext redet. Nicht erst, seit er den Chefposten bei Opel an den Nagel gehängt hat. Auf der IAA hat er in unserem Interview für eine elektrische Grundhaltung geworben, einen mutigen Umbruch der Industrie eingefordert – und sich de facto bei Tesla beworben.
Weiterlesen 17.08.2019 - 13:50 Stefan Krause zieht sich aus Canoo-Vorstand zurück
Nach Karl-Thomas Neumann zieht sich auch Stefan Krause aus dem Vorstand des kalifornischen eMobility-Startups Canoo (ehemals Evelozcity) zurück. Er wolle sich aber künftig aus dem Aufsichtsrat heraus weiter um die Finanzierung von Canoo kümmern.
Weiterlesen 25.04.2019 - 11:19 Canoo peilt 200 Millionen Dollar an frischem Kapital an
Canoo, das kürzlich von Evelozcity auf ebendiesen Namen umbenannte eMobility-Startup, will 200 Mio Dollar an frischem Kapital generieren. Canoo schließe derzeit finale Verträge mit seinen Lieferanten ab und plane, noch vor Ende dieses Jahres mit der Produktion von Prototypen zu beginnen.
Weiterlesen 25.03.2019 - 12:27 Evelozcity heißt jetzt Canoo und plant 4 City-Stromer
Das kalifornische eMobility-Startup Evelozcity benennt sich in Canoo um. Darüber hinaus wurden vier E-Fahrzeuge für Städte angekündigt, die ausschließlich im Abonnement angeboten werden. Das erste Modell soll ab 2021 in den USA und später auch in China erhältlich sein.
Weiterlesen