07.02.2023 - 10:25
Canoo gibt weitere Aktien aus
Das kalifornische E-Auto-Startup Canoo will über einen Aktienverkauf rund 52,5 Millionen US-Dollar einnehmen. Dazu wurden bereits Vereinbarungen mit mehreren Investoren getroffen, vollzogen ist der Deal aber noch nicht. Die Investoren würden dann nicht nur Aktien, sondern auch Optionen auf künftige Aktienkäufe erhalten.
Weiterlesen
10.11.2022 - 09:37
Canoo übernimmt Fahrzeugwerk in Oklahoma
Das kriselnde eMobility-Startup Canoo hat angekündigt, eine Fahrzeug-Produktionsstätte in Oklahoma City zu kaufen. In dem Werk will Canoo sein Lifestyle Vehicle (LV) und dessen Cargo-Variante Lifestyle Delivery Vehicle (LDV) produzieren, die ab 2023 an Kunden ausgeliefert werden sollen.
Weiterlesen
03.11.2022 - 09:19
USA: Canoo plant Montagewerk für Batteriemodule
Canoo hat eine Produktionsstätte für Batteriemodule im US-Bundesstaat Oklahoma angekündigt. Die Anlage soll im Vollbetrieb Module aus Panasonic-Batteriezellen mit einer jährlichen Gesamtkapazität von 3,2 GWh herstellen. Der Baubeginn ist noch vor Jahresende geplant.
Weiterlesen
18.10.2022 - 09:29
USA: Canoo vermeldet Großbestellung von Kingbee
Canoo hat vom US-Fahrzeugvermieter Kingbee eine verbindliche Bestellung über 9.300 Elektrotransporter erhalten. Die Vereinbarung beinhaltet die Option einer Verdopplung auf 18.600 E-Fahrzeuge und ist bereits der dritte Deal, den Canoo innerhalb von rund drei Monaten vermeldet.
Weiterlesen
12.10.2022 - 09:16
Zeeba bestellt über 5.000 Fahrzeuge bei Canoo
Das kalifornische Startup Canoo hat eine weitere große Bestellung für seine Elektrofahrzeuge erhalten. Der Flottenleasinganbieter Zeeba hat eine Vereinbarung zum Kauf von 5.450 Canoo-Stromern unterzeichnet, mit einer anfänglichen verbindlichen Zusage von 3.000 Einheiten bis 2024.
Weiterlesen
10.08.2022 - 09:26
US-Abo-Anbieter Autonomy bestellt 22.790 E-Autos
Der US-amerikanische Elektroauto-Abonnementdienst Autonomy hat 22.790 E-Autos im Wert von rund 1,2 Milliarden Dollar bestellt. Der bisher vor allem auf Tesla-Modelle spezialisierte Anbieter hat bei 17 Autobauern – darunter auch wieder Tesla – insgesamt 45 verschiedene Fahrzeugmodelle geordert.
Weiterlesen
03.08.2022 - 09:21
Plant Mini eine Kooperation mit Canoo?
Die Serienversion der Elektro-Studie Mini Urbanaut könnte laut einem Medienbericht ab 2025 in den USA von Canoo produziert werden. Mini suche eine technische Basis und einen Produktionsstandort für die Serienversion der Studie Urbanaut, die als elektrischer Van das Mini-Angebot ergänzen könnte. Doch noch gibt es einige Fragezeichen.
Weiterlesen
12.07.2022 - 15:25
Walmart bestellt 4.500 E-Lieferwagen bei Canoo
Das kalifornische Elektroauto-Startup Canoo vermeldet eine große Bestellung von Walmart. Der US-Einzelhandelsriese habe mit Canoo eine verbindliche Vereinbarung zum Kauf von 4.500 vollelektrischen Lieferfahrzeugen unterzeichnet, beginnend mit dem Lifestyle Delivery Vehicle (LDV), einer Cargo-Variante des Canoo Lifestyle Vehicle.
Weiterlesen
11.05.2022 - 15:57
Canoo stellt eigene Zukunft in Frage
Das kalifornische Elektroauto-Startup Canoo steckt in existenzbedrohenden finanziellen Schwierigkeiten. Das Unternehmen hat für das erste Quartal 2022 einen Verlust in Höhe von rund 125 Millionen US-Dollar (118,4 Millionen Euro) gemeldet und warnt in seinem Quartalsbericht, „dass erhebliche Zweifel an der Fähigkeit des Unternehmens bestehen, seinen Geschäftsbetrieb fortzusetzen“.
Weiterlesen
07.04.2022 - 09:02
NASA setzt auf Canoo
Einen kleinen, aber prestigeträchtigen Auftrag kann das kalifornische Elektroauto-Startup Canoo vermelden. Canoo wurde von der NASA mit dem Bau von Fahrzeugen beauftragt, die Astronauten zur Startrampe für Missionen zum Mond und zum Mars bringen sollen.
Weiterlesen
16.12.2021 - 09:49
Geplatzter Deal: Canoo lässt nicht bei VDL NedCar fertigen
Das US-amerikanische eMobility-Startup Canoo und das niederländische Unternehmen VDL haben ihre Gespräche über die geplante Auftragsfertigung von Canoos Debüt-Stromer Lifestyle Vehicle in den Niederlanden eingestellt. Das bestätigt Canoo nun offiziell per Pressemitteilung.
Weiterlesen
06.12.2021 - 09:37
Niederlande will Rivians Europa-Werk
Schon länger gibt es Gerüchte über ein Europa-Werk des US-Elektrofahrzeug-Herstellers Rivian. Während bisher eine Produktionsanlage in der Nähe von Bristol in England als Favorit galt, bestätigte nun das niederländische Wirtschaftsministerium, dass man mit Rivian Gespräche über einen sehr konkreten Standort im Land führe.
Weiterlesen
16.11.2021 - 10:06
Canoo will eigene US-Produktion noch 2022 anschieben
Canoo verlegt den geplanten US-Produktionsstart in Oklahoma vor. Statt im Jahr 2023 soll die Fertigung dort vor dem vierten Quartal 2022 beginnen. In Europa will Canoo sein Debütmodell wie berichtet bereits ab 2022 im niederländischen Fertigungswerk VDL NedCar bauen lassen.
Weiterlesen
26.10.2021 - 11:26
Panasonic zeigt Prototyp seiner 4680-Zelle für Tesla
Panasonic hat einen Prototyp seiner 4680-Zelle für Tesla vorgestellt. Die Testproduktion der Zellen soll im März 2022 in Japan beginnen. Für wann der Beginn der Serienfertigung angestrebt wird, ist noch unklar. Panasonic ist bis dato der einzige bekannte, von Tesla mit dem Bau der 4680-Zellen beauftragte Zulieferer.
Weiterlesen
23.09.2021 - 14:02
Alveri kreiert E-Kombi auf Basis einer Drittanbieter-Plattform
Das oberösterreichische eMobility-Startup Alveri plant für 2023 den Launch eines vollelektrischen Kombis bzw. Shooting Brake. Das Modell, von dem es gegenwärtig nur Renderings gibt, soll auf der Plattform eines Drittanbieters basieren und kommendes Jahr zunächst als Prototyp enthüllt werden.
Weiterlesen
18.06.2021 - 13:30
Canoo kürt VDL zu Auftragsfertiger / Auch eigenes Werk geplant
Das kalifornische eMobility-Startup Canoo hat die Pläne für die Produktion seiner Fahrzeuge vorgestellt. Dabei setzt das Unternehmen zunächst ab dem kommenden Jahr auf VDL als Fertigungspartner. Das Canoo-Debütmodell soll ab 2022 entsprechend im niederländischen Fertigungswerk VDL NedCar gebaut werden.
Weiterlesen
18.05.2021 - 09:38
Canoo Lifestyle Vehicle startet bei 34.750 US-Dollar
Das kalifornische eMobility-Startup Canoo hat sein erstes Modell eingepreist. Je nach Variante kostet das Lifestyle Vehicle genannte Modell zwischen 34.750 und 49.950 Dollar. Die Modellbezeichnung ist nicht die einzige Änderung gegenüber der Studie.
Weiterlesen
23.04.2021 - 13:50
Aquila ersetzt Kranz bei Canoo / Details zu Neuausrichtung
Mit Ulrich Kranz verlässt der nächste Mitgründer das kalifornische eMobility-Startup Canoo. Kranz tritt mit Wirkung zum 30. April als CEO zurück. Die Position des CEO wird ab dann zusätzlich von Executive Chairman Tony Aquila übernommen. Auch zur künftigen Ausrichtung des Startups gibt’s Neuigkeiten.
Weiterlesen
01.04.2021 - 15:33
Kooperation von Hyundai und Canoo vor dem Aus?
Die im vergangenen Jahr angekündigte E-Auto-Kooperation des kalifornischen Startups Canoo mit Hyundai und Kia wird offenbar nicht weiterverfolgt. Hintergrund ist laut einem Medienbericht ein Strategiewechsel bei dem US-Startup. Da dieser kurz nach dem Börsengang erfolgt, könnte das auch noch die US-Börsenaufsicht SEC beschäftigen.
Weiterlesen
11.03.2021 - 09:53
Canoo zeigt E-Pickup – Produktion ab 2023
Das kalifornische Startup Canoo hat einen elektrischen Pickup-Truck vorgestellt, der ab dem zweiten Quartal 2021 vorbestellt werden können und ab 2023 ausgeliefert werden soll. Er wird wahlweise mit einem oder zwei E-Motoren erhältlich sein und mehr als 200 Meilen (320 km) Reichweite bieten.
Weiterlesen
14.01.2021 - 11:05
Canoo stellt Board of Directors vor
Das kalifornische Elektoauto-Startup Canoo hat kurz nach dem erfolgten Börsengang sein Board of Directors – vergleichbar mit dem deutschen Aufsichtsrat – vorgestellt. Darunter ist auch ein deutscher Manager.
Weiterlesen
30.09.2020 - 11:43
Canoo zeigt Skateboard-Plattform und liefert Tech-Details
Das kalifornische eMobility-Startup Canoo (ehemals Evelozcity) hat nähere technische Details zu seiner selbst entwickelten Skateboard-Plattform für Elektrofahrzeuge genannt, die sich für diverse Aufbauten eignet – und zeigt diese obendrein in einem kurzen Videoclip.
Weiterlesen
18.08.2020 - 15:59
Fusion ebnet Canoo den Weg an die US-Börse
Das kalifornische eMobility-Startup Canoo (ehemals Evelozcity) kündigt nun offiziell seinen Börsengang an. Das Unternehmen hat eine endgültige Vereinbarung mit der Investmentfirma Hennessy Capital Acquisition über eine Fusion zum Zwecke des Börsengangs geschlossen.
Weiterlesen
19.06.2020 - 10:20
Mitgründer Krause verlässt Canoo
Stefan Krause, Gründer und erster CEO des kalifornischen eMobility-Startups Canoo (ehemals Evelozcity), hat das Unternehmen verlassen. Bereits im vergangenen Jahr hatte Krause sich aus dem Vorstand zurückgezogen.
Weiterlesen
26.05.2020 - 10:05
Kia denkt über E-Kleinstwagen nach
Kia prüft Pläne für den Bau eines rein elektrischen Kleinstwagens im Stile des Citroën Ami. Einen genauen Zeitplan gibt es nicht nicht, angeblich aber schon Überlegungen zu einem neuen Vertriebsmodell für den Mini-Stromer.
Weiterlesen
11.02.2020 - 22:42
Hyundai und Canoo kündigen gemeinsame E-Plattform an
Die Hyundai Motor Group und Canoo entwickeln zusammen eine Elektro-Plattform auf Basis des Skateboard-Designs von Canoo für künftige Fahrzeuge von Hyundai und Kia. Für Canoo ist es der erste große externe Auftrag, Hyundai-Kia unterhält in diesem Bereich bereits andere Kooperationen.
Weiterlesen