09.05.2022 - 11:50
Charge Construct: SEAC wird neuer Gesellschafter
Die Solar-Unternehmensgruppe SEAC wird Gesellschafter beim Ladeinfrastruktur-Startup Charge Construct aus Ingolstadt. Charge Construct sichert sich damit Zugang zu Know-how im Bereich der erneuerbaren Energie sowie zusätzliches Wachstumskapital in siebenstelliger Höhe.
Weiterlesen
24.02.2022 - 14:44
„electrive.net LIVE“: HPC als Milliardenmarkt der Zukunft
Autohersteller, Energiewirtschaft, Politik, Verbraucher – von allen Seiten wird ein zügiger Ausbau der Ladeinfrastruktur gefordert. Dem High Power Charging kommt dabei eine ganz besondere Bedeutung zu – auf Langstrecken sowie in dichten Innenstädten. Doch was plant die Branche und wo hakt es beim Ausbau? Antworten gab es bei unserer 17. Online-Konferenz zum HPC-Roll-out.
Weiterlesen
24.08.2021 - 12:45
Charge Construct setzt auf Backend-Software von has·to·be
Das eMobility-Startup Charge Construct wird neuer Partner von has·to·be. Im Fokus der Kooperation steht die Errichtung von Ladeinfrastruktur in Deutschland, bei der als zentrales Backend die Software be.Energised von has·to·be zum Einsatz kommen wird.
Weiterlesen
27.04.2021 - 16:20
Schnelllader: Wo es beim HPC-Ausbau hakt
In den kommenden Jahren werden in Deutschland und Europa Tausende neue Schnellladepunkte entstehen. Trotz der steigenden Nachfrage und der politischen Förderung wird der Ausbau aber kein Selbstläufer. Adrian Zierer, Mitgründer des Ladeinfrastruktur-Dienstleisters Charge Construct, sieht vor allem zwei große Problemfelder.
Weiterlesen