Schlagwort
#DLR

DLR und HWA zeigen „umweltfreundlichstes Straßenfahrzeug der Welt“
03.10.2022

eLISA-BW: Intelligentes Laden erfolgreich getestet
31.08.2022

H2FLY meldet Fortschritte bei Flüssigwasserstofftanks
26.07.2022

Uni Ulm zeigt E-Cargo-Bike mit Schnelllader und Rekuperation
25.07.2022

Stadler und DLR entwickeln Akku-System für Batterie-Züge
30.06.2022

H2FLY-Chef Josef Kallo zeigt Wasserstoff-Flieger HY4 auf der AERO
04.05.2022

DLR stellt Konzept für E-Autos der Mittel- und Oberklasse vor
22.03.2022

eMobility update: Ford plant 7 E-Autos in Europa, MG E-Kleinstwagen für globale Märkte, Yamaha NEO
15.03.2022

DLR eröffnet Institut für Elektrifizierte Luftfahrtantriebe
14.03.2022

Konsortium startet Pilotprojekt zu bidirektionalem Laden
28.01.2022

BZ-Flugantriebe: MTU erörtert Zulassungskritieren mit EASA
25.11.2021

DLR evaluiert beste Konfigurationen für Hybrid-Flugzeuge
22.11.2021

Ein Kalender zum Reifegrad neuer Auto-Technologien
11.11.2021

DLR errichtet Testzentrum für BZ-Flugzeugantriebe
12.10.2021

EnaBle: Forschungsprojekt zu Hybridantrieb für Flugzeuge
04.08.2021

V2G-Projekt BDL: Feldversuch mit 50 BMW i3 geht los
15.07.2021

Hamburger Projekt zum H2-Einsatz in der Luftfahrt gestartet
08.07.2021

H2FLY und Deutsche Aircraft arbeiten an H2-Regionalflugzeug
07.07.2021

Brennstoffzelle: Kein Rennen gegen, sondern mit der Batterie
20.05.2021

Zugprototyp mit BZ- und Batterie-Antriebssystem an Bord
08.04.2021

ROLLEN-Projekt: E-Fahrzeuge als „virtuelle Stromtrasse“
26.03.2021
Zuletzt kommentiert