Schlagwort

#EU

Flotten

Dresden erhält EU-Förderung für 20 E-Busse

solaris-urbino-12-hydrogen-fuel-cell-bus-brennstoffzellen-bus-2019-01-min
Flotten

Barcelona schreibt acht Wasserstoff-Busse aus

zellen-batterie-symbolbild
Batterie

Norweger planen Bau eines Batteriezellenwerks mit 32 GWh

Batterie

ASTRABAT: EU-Projekt zur Entwicklung von Feststoff-Akkus

Politik

EU-Kommission erwägt 100-Milliarden-Euro-Paket für Verkehrssektor

Automobil

EU: BEV & PHEV erreichen Marktanteil von 6,8 Prozent in Q1/2020

renault-zoe-ladeanschluss-typ-2
Automobil

CAM: E-Zulassungen legen in Europa trotz Corona zu

Batterie

Südtiroler „Wasserstofftal“ zu Leuchtturmprojekt gekürt

hpc-ccs-stecker-ccs-plug-huber+suhner-daniel-boennighausen
Infrastruktur

10 Beobachtungen zu Fortschritt und Stagnation im Ladeinfrastrukturgeschäft (Teil 2/2)

Infrastruktur

10 Beobachtungen zu Fortschritt und Stagnation im Ladeinfrastrukturgeschäft (Teil 1/2)

Daten

Zulassungen von E-Nutzfahrzeugen in der EU steigen

Politik

T&E-Studie: E-Autos haben in Europa immer geringeren CO2-Ausstoß als Verbrenner

Batterie

Neue Batterie-Diagnosestraße in Braunschweig

Nutzfahrzeug

Brennstoffzellen-Lkw von VDL im Praxistest

Politik

ACEA fordert 90.000 öffentliche Ladepunkte für Lkw bis 2030

Batterie

EU-Forschung: Batterien – smart, vernetzt und nachhaltig

Infrastruktur

Lade-Anbieter gründen Lobbyorganisation „ChargeUp Europe“

bmw-kompetenzzentrum-batteriezelle-competence-centre-battery-cell-muenchen-munich-2019-06-min
Batterie

Baden-Württemberg beschließt Millionen-Förderung für Batterie-Projekte

co2-eu-symbolbild
Politik

Corona-Krise: Lobbyverbände bringen Verschiebung der CO2-Vorgaben ins Gespräch

Flotten

Erste Brennstoffzellen-Busse Dänemarks in Betrieb

Luftfahrt

FutPrInt50: Forschungsprojekt für hybrid-elektrisches Fliegen