Schlagwort
#EU

Ford-Test belegt Effizienz von Oberflächen-Heizungen im E-Fahrzeug
22.02.2023

LiCORNE: EU will eigene Lithium-Lieferketten aufbauen
22.02.2023

Offener Brief an die EU: Unternehmen fordern Verbrenner-Verbot für Firmenwagen
16.02.2023

Nfz-Flottenemissionen: EU-Kommission für -90% ab 2040
14.02.2023

Dachser will emissionsfreie Lieferung in zehn weiteren EU-Städten einführen
14.02.2023

PowerCell entwickelt 300-kW-Stacks für die Luftfahrt
09.02.2023

Neue ICCT-Studie heizt Debatte um Emissionen schwerer Nutzfahrzeuge an
09.02.2023

„TwinVECTOR“: Europäische Kompetenzbündelung in der Batterie-Entwicklung
03.02.2023

EU-Projekt entwirft Lebenszyklus-Bewertungskonzept für emissionsfreien Verkehr
03.02.2023

EU plant wohl Verbrenner-Aus im Lkw nicht vor 2040
02.02.2023

„RecyLIB“: Forschungsprojekt zu funktionserhaltendem Batterie-Recycling
31.01.2023

BASF und Eramet prüfen Nickel-Verarbeitungsanlage in Indonesien
20.01.2023

Benelux und Dänemark fordern Enddatum für neue Verbrenner-Lkw und -Busse
20.01.2023

Nextcell: Forschungsprojekt zu „gelierten“ Batteriezellen
11.01.2023

BatWoMan: Zellbau günstiger und nachhaltiger machen
22.12.2022

„Power2Power“-Projekt bringt effizientere Leistungshalbleiter hervor
20.12.2022

VW will Flottengrenzwerte ohne CO2-Pool erreichen
19.12.2022

EU ebnet Weg für umfassende Batteriemarkt-Regulation
12.12.2022

Euro 7 in Bus und Lkw: Was der Entwurf bisher offenbart
15.11.2022

Euro 7: Bremsabrieb und Mikroplastik-Vorgaben auch BEV-relevant
11.11.2022

VW-Konzern gibt nur noch grüne Anleihen aus
02.11.2022
Zuletzt kommentiert