12.01.2021 - 13:12 Twaice schließt sich Europäischer Batterie-Allianz an
Der Batterieanalytik-Spezialist Twaice tritt der Europäischen Batterie-Allianz bei. Das Münchner Startup unterstützt ergo zusammen mit anderen EU-Mitgliedsstaaten und Akteuren aus Industrie und Handel das gemeinsame Ziel der Allianz: die Entwicklung einer nachhaltigen Batterie-Wertschöpfungskette in Europa.
Weiterlesen 10.09.2020 - 12:22 Startschuss für Projekte der Initiative BATTERY 2030+
Im Zuge der europäischen Forschungsinitiative BATTERY 2030+ sind zum Monatsanfang sieben Projekte mit einem Gesamtbudget von 40,5 Millionen Euro aus dem Forschungs- und Innovationsprogramm Horizon 2020 angelaufen. Alle Projekte haben eine Laufzeit von drei Jahren.
Weiterlesen 03.04.2020 - 15:09 EU-Forschung: Batterien – smart, vernetzt und nachhaltig
Die europäische Forschungsinitiative BATTERY 2030+ hat jetzt eine langfristig angelegte Roadmap für die Entwicklung nachhaltiger Batterietechnologien vorgestellt. Ein wesentliches Ziel der Initiatoren ist es, den geringstmöglichen CO2-Fußabdruck für Batterien zu erreichen.
Weiterlesen 11.02.2020 - 13:11 SeNSE-Projekt: Aufbau von Batteriezell-Kompetenz in Europa
Experten aus sieben europäischen Ländern tüfteln im Forschungsprojekt SeNSE im Rahmen der „European Battery Alliance“ ab sofort an Lösungen für Lithium-Ionen-Batterien der nächsten Generation. Eine entscheidende Rolle für das auf vier Jahre angelegte Projekt spielt die schwedische Firma Northvolt.
Weiterlesen 03.12.2018 - 10:42 Ex-Staatssekretär Machnig wechselt zu InnoEnergy
Matthias Machnig, ehemaliger Staatssekretär im Bundeswirtschaftsministerium, wechselt in die Wirtschaft. Er wird Leiter der Industriestrategie bei der Firma InnoEnergy, wo er die Europäische Batterie-Allianz, die Transformation der Autoindustrie und die Energiewende in Deutschland vorantreiben soll.
Weiterlesen 22.10.2018 - 15:19 BASF baut Werk für Batteriematerialien in Finnland
BASF hat nun Harjavalta in Finnland als ersten Standort zur Herstellung von Batteriematerialien für den europäischen Automobilmarkt ausgewählt. Die Anlage wird in Nachbarschaft zur Raffinerie des russischen Bergbaukonzerns Norilsk Nickel (Nornickel) entstehen.
Weiterlesen 15.10.2018 - 16:53 BMW, Northvolt und Umicore gründen Akku-Konsortium
BMW, Northvolt und Umicore haben ein Technologiekonsortium zur gemeinsamen Entwicklung einer kompletten Wertschöpfungskette für E-Auto-Batteriezellen in Europa gegründet. Ein Projekt, das auch die europäische Batterieallianz weiter voranbringen soll.
Weiterlesen 24.02.2018 - 18:58 Batterie-Allianz der EU für Zellproduktion nimmt Gestalt an
Die EU-Kommission hat nun ihren Fahrplan für die geplante Batterie-Allianz vorgestellt. Mit der European Battery Alliance soll es gelingen, in Europa eine konkurrenzfähige Batterie-Produktion aufzubauen – und die Vormachtstellung von Unternehmen aus Fernost zu brechen.
Weiterlesen 13.02.2018 - 13:16 Šefčovič: “Brauchen mehr als zehn Gigafactories in Europa.”
EU-Energiekommissar Maroš Šefčovič hat mit drastischen Worten den Batteriebedarf in Europa skizziert – und eine gemeinsame Kraftanstrengung angemahnt. Laut “Handelsblatt” kommt dieser Appell nicht nur bei EU-Unternehmen an, auch Anbieter aus Asien wittern ihre Chance.
Weiterlesen