13.04.2018 - 11:11
Weiteres Stromer-Duo von Pininfarina und Hybrid Kinetic
Pininfarina und die Hybrid Kinetic Group zeigen Ende April auf der Auto China zwei weitere gemeinsam entwickelte Konzeptfahrzeuge mit E-Antrieb in Kombination mit einer Mikroturbine als Range Extender. Es handelt sich dabei um das SUV K350 sowie die Limousine H500.
Weiterlesen
08.03.2018 - 12:51
Pininfarina & Hybrid Kinetic zeigen HK GT Concept
Pininfarina und die Hybrid Kinetic Group haben in Genf mit dem HK GT Concept ihr inzwischen viertes gemeinsam entwickeltes Konzeptfahrzeug mit E-Antrieb in Kombination mit einer Mikroturbine als Range Extender vorgestellt.
Weiterlesen
08.02.2018 - 14:20
Pininfarina und Hybrid Kinetic legen neue Studie nach
Pininfarina und die Hybrid Kinetic Group liefern einen ersten Ausblick auf das HK GT Concept, das auf dem Genfer Autosalon präsentiert wird. Das zweitürige Coupé ist das inzwischen vierte gemeinsam erarbeitete Konzept der beiden Firmen.
Weiterlesen
20.04.2017 - 13:20
Hybrid Kinetic Group zeigt zwei Elektro-SUV-Modelle
Nachdem die Hybrid Kinetic Group kürzlich auf dem Genfer Autosalon die zusammen mit Pininfarina entwickelte Elektro-Limousine H600 mit einer Mikroturbine als Range Extender präsentiert hatte, folgen nun auch zwei SUVs mit diesem Antriebskonzept.
Weiterlesen
01.03.2017 - 12:01
Pininfarina sichert sich Millionen-Abkommen
Das italienische Designstudio Pininfarina hat ein 65 Mio Euro schweres Abkommen mit der Hybrid Kinetic Group aus Hongkong abgeschlossen, das es vorsieht, dass Pininfarina Hybrid Kinetic bei der Entwicklung eines elektrischen Autos von der Planung bis zur Serienproduktion unterstützen wird.
Weiterlesen
09.02.2017 - 11:52
Pininfarina zeigt elektrifizierte Limousine
Das italienische Designstudio kündigt mit einem Teaserbild für den Genfer Autosalon den elektrifizierten H600 an, den Pininfarina im Auftrag der Hybrid Kinetic Group aus Hongkong entworfen und gebaut hat. Noch unklar ist bislang, ob der H600 mit einem reinen Elektro- oder einem Hybridantrieb ausgestattet sein wird.
auto-motor-und-sport.de
30.06.2016 - 07:34
Brennstoffzelle, Mildhybrid, Hybrid Kinetic Group, Honda.
Brennstoffzellen als Range Extender: Erst kürzlich wurde bekannt, dass Nissan eine Festoxid-Brennstoffzelle (SOFC) entwickelt, die anstelle von Wasserstoff auch auf Bioethanol zurückgreifen kann (wir berichteten). Mit den UK-Partnern Ceres Power und M-Solv soll diese jetzt zu einem kompakten Range Extender für Elektro-Vans umgewandelt werden. Das Projekt wird mit 772.000 Pfund gefördert.
greencarcongress.com
Mildhybrid als Effizienzriese? Das von Ricardo geführte Projekt ADEPT (advanced diesel-electric powertrain) führt seine optimierte Mildhybrid-Technologie in einem Ford Focus vor. Die Kraftstoffeffizienz befinde sich annähernd auf dem Niveau eines Vollhybrid-Antriebs, jedoch zu deutlich geringeren Kosten, so die Verantwortlichen. Die Ergebnisse sollen im September präsentiert werden.
greencarcongress.com, newspress.co.uk
HKG kauft UQM: Die Hybrid Kinetic Group (HKG) steigt über ihre Tochterfima American Compass mit 48 Mio Dollar beim Elektroantriebs-Hersteller UQM Technologies ein. Dadurch erhält die in Hongkong gelistete Kinetic Group 58 Prozent der Anteile und somit die beherrschende Mehrheit am Unternehmen.
greencarcongress.com
Recycling für Hybridbatterien: Honda will im Frühjahr 2017 in Japan mit dem Aufbau eines landesweiten Recycling-Netzwerks für Lithium-Batterien aus seinen Hybridfahrzeugen beginnen. In Kooperation mit der Tohoku University und Japan Metals & Chemicals soll innerhalb von drei Jahren eine Recycling-Fabrik aufgebaut werden. 80 Prozent der wertvollen Rohmaterialien sollen so wiedergewonnen werden.
nikkei.com