Produktion des Hyundai Ioniq endet im Juli
Hyundai wird in Kürze die Produktion des Ioniq einstellen. Wie der koreanische Autobauer mitteilt, wird die Fertigung des als BEV, PHEV und HEV angebotenen Modells im Werk Ulsan im Juli enden.
WeiterlesenHyundai wird in Kürze die Produktion des Ioniq einstellen. Wie der koreanische Autobauer mitteilt, wird die Fertigung des als BEV, PHEV und HEV angebotenen Modells im Werk Ulsan im Juli enden.
WeiterlesenDie kürzlich von Hyundai präsentierte Elektro-Studie Prophecy wird laut einem britischen Medienbericht in Serie gehen und soll den Ioniq ersetzen. Auf den Markt kommen könnte die neue E-Limousine bereits 2021. Die Quellen-Lage zu diesen Neuigkeiten wirft allerdings Fragen auf.
WeiterlesenHyundai Motor America will sein Angebot an Elektro- und Hybridmodellen bis zum Jahr 2022 von derzeit fünf auf dann 13 ausbauen. Wie der amerikanische Ableger des koreanischen Herstellers mitteilt, wird es um sechs Limousinen und sieben SUV handeln.
WeiterlesenHyundai legt in Deutschland den „Hybrid Deal“ neu auf, bei dem Kunden von einer Aktionsprämie von bis zu 4.000 Euro profitieren. Die Aktion gilt für den neuen Kona Hybrid, den Ioniq Hybrid und den Tucson Mildhybrid.
WeiterlesenWenige Wochen nach dem Hybrid und Plug-in-Hybrid hat Hyundai auch die Preise für den überarbeiteten Ioniq Elektro genannt. Mit einem Grundpreis von jetzt 34.900 Euro wird der vollelektrische Wagen aber 1.600 Euro teurer.
WeiterlesenHyundai gibt die Einstiegspreise für den Ioniq Hybrid und den Ioniq Plug-in-Hybrid des Modelljahrgangs 2020 in Deutschland bekannt. Außerdem verrät der koreanische Autobauer auch Details zur Neuauflage des vollelektrischen Ioniq, der ab September erhältlich sein soll.
WeiterlesenDie Hybrid- und Plug-in-Hybrid-Variante des Hyundai Ioniq erhalten ein überarbeitetes Design an der Karosserie und im Innenraum. Auch Bluelink-Telematikdienste halten Einzug. Die Präsentation des Facelifts für den vollelektrischen Ioniq soll später erfolgen.
WeiterlesenDer südkoreanische Autobauer Hyundai bietet für die Hybrid-Variante seines Ioniq jetzt eine Aktionsprämie in Höhe von 4.000 Euro an. Damit ist der Ioniq bereits ab 20.700 Euro erhältlich. Mit dem neuen Modelljahr 2018 wurde auch die Hochvolt-Batterie aufgewertet.
WeiterlesenAuch Hyundai schließt sich dem Abwrack-Reigen an und bietet eine Umstiegsprämie von 2.500 bis 10.000 Euro für einen alten Diesel-Pkw (Abgasnormen Euro-1 bis Euro-4). Bei Euro-4-Fahrzeugen ist zusätzlich eine Inzahlungnahme möglich.
WeiterlesenHyundai bietet seinen Ioniq sowohl in der Hybrid- als auch in der Elektroversion ab sofort auch mit den entsprechenden Vorrüstungen für Taxi-Unternehmer und Mietwagen-Betreiber an.
WeiterlesenDer Umrüster Intax bietet jetzt für den Hyundai Ioniq entsprechende Taxi-Pakete für die Elektro- und Hybrid-Variante an. Taxiunternehmen erhalten damit eine Alternative zu den Hybrid-Taxis von Toyota.
taxi-times.com, intax.de