Schlagwort: IONITY

15.02.2023 - 11:23

Ionity baut zwölf neue HPC-Anlagen in Schweden

Ionity und das schwedische Immobilienunternehmen Regio kooperieren, um zwölf neue HPC-Ladeparks mit insgesamt 108 öffentlichen Ladepunkten innerhalb des nächsten Jahres aufzubauen. Diese werden an Einkaufszentren an wichtigen Autobahnknoten gebaut.

Weiterlesen

- ANZEIGE -

27.01.2023 - 14:41

Volkswagen: Weltweit 15.000 Schnellladepunkte am Netz

Der Volkswagen-Konzern zieht Zwischenbilanz zum Aufbau seines weltweiten Schnellladenetzwerks. Bis Ende 2022 sind demnach gut ein Drittel der bis 2025 geplanten 45.000 Schnellladestationen ans Netz gegangen – insgesamt rund 15.000 mit einer Leistung von bis zu 350 kW.

Weiterlesen
20.01.2023 - 14:17

Konsortium diagnostiziert häufigste Fehler beim Laden

Im 2021 gestarteten Projekt „Wirkkette Laden“ haben Akteure aus Wirtschaft und Wissenschaft Fehlerquellen beim Laden von E-Fahrzeugen diagnostiziert und darauf basierend einen Maßnahmenkatalog für eine nutzerfreundlichere öffentliche Ladeinfrastruktur erstellt.

Weiterlesen

- ANZEIGE -

Ja! zum Volksentscheid

08.11.2022 - 13:53

Zwischenbilanz: Ionity hat gut 430 Ladeparks in Betrieb

Das Schnelllade-Joint-Venture Ionity hat fünf Jahre nach seiner Gründung einen Zwischenstand zum Aufbau seines HPC-Netzwerks in Europa geliefert. Demnach sind derzeit mehr als 430 Ionity-Ladeparks mit 1.900 Ladesäulen in 24 europäischen Ländern in Betrieb.

Weiterlesen
13.09.2022 - 12:17

Hola-Projekt: Wie es mit dem Hochleistungsladen von E-Lkw vorangeht

In diesem Monat jährt sich der offizielle Start des Projekts „Hochleistungsladen im Lkw-Fernverkehr“ (Hola). Ein Konsortium macht sich darin auf die Suche nach Erkenntnissen zur idealen Versorgung von E-Lkw im Ferneinsatz. Ein Jahr nach Beginn befindet sich Hola noch in der Konzeptionsphase, doch das Know-how auf dem Weg zur nächsten Phase wächst mit jeder Woche.

Weiterlesen
02.08.2022 - 11:51

Ladesäulenbetreiber klagen gegen Deutschlandnetz

Eine Reihe von Ladesäulenbetreibern haben laut einem Medienbericht bei der Generaldirektion Wettbewerb der EU-Kommission Beschwerden gegen das Deutschlandnetz eingereicht. Nach Auffassung der Beschwerdeführer, zu denen Allego, Fastned, Ionity und Ewe Go gehören, verstößt Deutschland mit seinem geplanten Ladenetz gegen europäisches Recht.

Weiterlesen
29.06.2022 - 15:48

CharIN präsentiert Plug&Charge-Logo

Die CCS-Initiative CharIN hat das offizielle Logo von Plug&Charge vorgestellt, welches künftig als Erkennungsmerkmal die entsprechend ausgerüsteten Ladesäulen erkenntlich machen soll. Das Logo anzubringen ist für die Ladepunktbetreiber und Autobauer aber nicht verpflichtend.

Weiterlesen
24.05.2022 - 08:34

Ionity-Säulen falsch herum montiert?

Ionity hat sein Schnelllade-Angebot an der Raststätte Heidiland in der Schweiz um zwei Säulen erweitert, diese aber offensichtlich falsch herum montiert. Da die neuen Säulen noch nicht in Betrieb genommen wurden, dürfte der Fehler noch behoben werden können.
facebook.com

25.04.2022 - 15:09

VW vereinheitlicht Ladetarife für Volumenmarken

Der Volkswagen-Konzern bietet für seine Marken VW, Cupra/Seat und Skoda ab sofort einheitliche Tarife für das öffentliche Laden an. Kunden haben künftig die Wahl zwischen drei Grundtarifen mit jeweils festen Preisen je geladener Kilowattstunde.

Weiterlesen
24.02.2022 - 14:44

„electrive.net LIVE“: HPC als Milliardenmarkt der Zukunft

Autohersteller, Energiewirtschaft, Politik, Verbraucher – von allen Seiten wird ein zügiger Ausbau der Ladeinfrastruktur gefordert. Dem High Power Charging kommt dabei eine ganz besondere Bedeutung zu – auf Langstrecken sowie in dichten Innenstädten. Doch was plant die Branche und wo hakt es beim Ausbau? Antworten gab es bei unserer 17. Online-Konferenz zum HPC-Roll-out.

Weiterlesen
27.01.2022 - 12:22

Hyundai bietet spezielle Ionity-Tarife

Hyundai hat im Rahmen der Beteiligung am Joint Venture Ionity nun für seine E-Auto-Kunden günstige Preispakete mit reduzierten Stromtarifen im Ionity-Netz angekündigt. Die Konditionen weichen aber von dem Ladedienst der Schwestermarke Kia ab.

Weiterlesen
16.12.2021 - 09:28

VW führt Lade-Update in Produktion ein

In Kürze werden alle Elektromodelle der ID.-Reihe von VW mit neuem Softwarestand vom Band rollen, der beim Laden Vorteile bringt. Die meisten Updates werden bei bereits ausgelieferten Fahrzeugen per Software-Update „over the air“ aufgespielt.

Weiterlesen
06.12.2021 - 13:19

Initiative für mehr Barrierefreiheit beim Laden

Die Nationale Leitstelle Ladeinfrastruktur und der Berliner Verein Sozialheld*innen arbeiten zusammen, um neue Ladeinfrastruktur von Beginn an für Menschen mit Behinderung zugänglich zu machen. Das Stichwort dazu lautet: Barrierefreie Infrastruktur.

Weiterlesen
24.11.2021 - 09:21

Ionity erhält Investment über 700 Millionen Euro

Ionity erhält eine 700 Millionen Euro schwere Investition durch seine derzeitigen Anteilseigner und den neuen Partner Blackrocks Global Renewable Power Platform. Mit den Geldern soll der Ausbau des HPC-Netzes in Europa massiv vorangetrieben werden – auf rund 1.000 Standorte bis 2025.

Weiterlesen
22.11.2021 - 10:44

Ionity eröffnet Testzentrum in Unterschleißheim

Ionity hat ein Technologie-Testzentrum in Unterschleißheim eröffnet. Auf dem über 5.000 Quadratmeter großen Areal vor den Toren Münchens führt das Joint Venture sowohl Validierungs- und Interoperabilitätstests zwischen Elektrofahrzeugen und Ladestationen als auch Regressions- und Softwaretests durch.

Weiterlesen
27.10.2021 - 10:03

Diess macht „tolles Ladeerlebnis“ bei Ionity

Nachdem Volkswagen-Chef Herbert Diess vor einigen Monaten schlechte Erfahrungen mit dem Ladenetz von Ionity gemacht und seinem Ärger auf LinkedIn Luft gemacht hatte, dürften sich die Ionity-Verantwortlichen über den neuesten Post von Diess in dem Karrierenetzwerk freuen:

Weiterlesen
21.10.2021 - 11:46

Blackrock soll 500 Millionen Euro in Ionity investieren

Der Investmentriese Blackrock soll laut einem Medienbericht eine insgesamt 750 Millionen Euro schwere Kapitalerhöhung des Joint Ventures Ionity anführen, das mit dem Geld sein HPC-Netzwerk weiter ausbauen will. Auch für die Zahl der Standorte der nächsten Ausbaustufe gibt es eine erste Indikation.

Weiterlesen
Gefunden bei electrive.net
https://www.electrive.net/2023/02/27/emobility-update-sono-motors-stellt-sion-ein-bmw-batterie-montage-in-bayern-gell-premiummarke/
27.02.2023 12:15