06.02.2023 - 09:56
Batterieforscher finden möglichen Grund für Selbstentladung
Die von Tesla finanzierten Batterieforscher der Dalhousie University rund um Jeff Dahn haben einen verblüffend simplen Grund entdeckt, weshalb sich Lithium-Ionen-Akkus mit der Zeit selbst entladen – selbst wenn sie nicht in Gebrauch sind. Allerdings dürfte es sich dabei nur um einen von zahlreichen Effekten handeln, der nicht bei allen Batterie-Typen gleich verbreitet ist.
Weiterlesen
04.06.2021 - 11:36
Kanadische Batterieforscher erhalten Millionen-Finanzierung
Das Batterie-Forschungsteam um Jeff Dahn an der kanadischen Dalhousie University hat sechs Millionen US-Dollar erhalten. Das Natural Sciences and Engineering Research Council (NSERC) stellt davon 2,9 Millionen Dollar zur Verfügung, weitere 3,1 Millionen Dollar kommen von Tesla.
Weiterlesen
05.05.2020 - 12:39
Tesla bestellt offenbar Maschinen zur Batteriefertigung
Tesla hat den südkoreanischen Konzern Hanwha einem Medienbericht zufolge mit der Lieferung von Geräten zur Batterieformation beauftragt. Es handelt sich vermutlich bereits um Equipment, das Tesla für seine angestrebte eigene Produktion von Zellen ordert.
Weiterlesen
27.02.2020 - 11:42
Tesla: Kosten eigene Batteriezellen weniger als 100 Dollar/kWh?
Teslas Projekt zur Massenproduktion von eigenen Batteriezellen soll laut einem US-Medienbericht „Roadrunner“ heißen und zielt auf eine Senkung der Kosten auf 100 US-Dollar pro Kilowattstunde ab. Damit sollen Elektroautos ohne Subventionen bei den Anschaffungskosten mit Benziner gleichziehen können.
Weiterlesen
02.01.2020 - 15:43
Tesla meldet neue Batteriezell-Chemie zum Patent an
Tesla hat unter dem Titel „Dioxazolones and nitrile sulfites as electrolyte additives for lithium-ion batteries“ ein neues Patent für eine verbesserte Batteriezellen-Chemie eingereicht. Diese soll die Leistung und Lebensdauer der Batterien steigern und zudem die Kosten senken.
Weiterlesen
09.09.2019 - 12:13
Tesla: Batteriezelle mit einer Million Meilen Lebensdauer?
Jeff Dahn und sein Labor, das für Tesla Batterieforschung betreibt, haben Testergebnisse für eine neue Batteriezelle veröffentlicht, die eine Lebensdauer von mehr als 1 Million Meilen (1,6 Millionen Kilometer) bieten soll und sich somit für Teslas angestrebte Robotaxis eignen könnte.
Weiterlesen
07.08.2019 - 12:19
Batterie-Guru Dahn skeptisch bei Feststoffzellen
Batterieexperte Jeff Dahn von der Dalhousie University ist seit 2016 Forschungspartner von Tesla und berichtet nun über einen neuen Ansatz für Zellen mit höherer Energiedichte. Dabei handelt es sich um Lithium-Metall-Zellen im Pouch-Format mit Flüssigelektrolyt.
Weiterlesen
13.06.2019 - 11:54
Tesla: Mit Maxwell-Technologie zu eigenen Batteriezellen?
Tesla könnte mit der durch die Übernahme von Maxwell erworbenen Technologie künftig eigene Batteriezellen herstellen, anstatt sich auf Panasonic zu verlassen. Darauf deuten Kommentare von Elon Musk, JB Straubel und Drew Baglino bei der jüngsten Hauptversammlung von Tesla hin.
Weiterlesen
13.05.2017 - 13:13
Update zu langlebigeren Tesla Akkus
Vor einigen Tagen gab es bereits erste Details über Fortschritte des 2016 von Tesla verpflichteten Batterie-Experten Jeff Dahn für langlebigere NMC-Zellen. Nun wurden weitere Details bekannt:
Weiterlesen
05.05.2017 - 12:47
Halten Tesla-Akkus bald bis zu 500.000 km?
Der Mitte 2016 zu Tesla gewechselte Jeff Dahn – eine echte Batterie-Koryphäe – hat nun weitere Schwachstellen in der verbauten NMC-Zellentechnologie ausgemerzt. Erste Ergebnisse zeigen, dass diese künftig auch nach 1.200 Ladezyklen noch fast die gesamte Kapazität bereitstellen können.
Weiterlesen