BVG eröffnen 100. Jelbi-Standort in Berlin
Die Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) haben am U-Bahnhof Klosterstraße den 100. Jelbi-Standort eröffnet. Das Jubiläum fällt mit dem vierten Geburtstag der ersten Jelbi-Station zusammen.
WeiterlesenDie Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) haben am U-Bahnhof Klosterstraße den 100. Jelbi-Standort eröffnet. Das Jubiläum fällt mit dem vierten Geburtstag der ersten Jelbi-Station zusammen.
WeiterlesenIm Berliner Bezirk Friedrichshain-Kreuzberg ist ein „Parkhaus der Zukunft“ in Betrieb genommen worden. Das revitalisierte Parkhaus Am Gleisdreieck mit 800 Stellplätzen soll dank Ladeinfrastruktur, emissionsfreiem Fahrzeug-Sharing und digitaler Vernetzung zu einem Smart-Mobility-Knotenpunkt werden.
WeiterlesenUm die unterschiedlichen Mobilitätsangebote besser zu vernetzen, haben die BVG und Deutsche Bahn zusammen drei sogenannte Mobility Hubs im Umfeld des Bahnhofs Zoo in Betrieb genommen. Dort sollen gebündelt alle Sharing-Fahrzeuge der Mikromobilität ausgeliehen und abgestellt werden können.
WeiterlesenMoovel, das Joint Venture von Daimler und BMW (demnächst Reach Now), kooperiert mit Tier Mobility und erweitert seine multimodale Mobilitäts-App damit um E-Tretroller. Wann der eigene Dienst Hive in Deutschland startet, ist weiterhin unklar.
WeiterlesenEnde Mai sind wir zur 2. NEW MOBILITY TOUR in Berlin aufgebrochen. Und unser Kamerateam hat uns dabei natürlich begleitet. Mit eMOTION #10 nehmen wir Sie mit auf Entdeckungstour durch die Hauptstadt. Einsteigen bitte!
WeiterlesenNach der Vorstellung im Februar ist die Berliner Mobilitäts-App Jelbi jetzt in eine öffentliche Testphase gestartet. Über die Smartphone-App können die Nutzer auf verschiedene Mobilitätsangebote für den Nahverkehr zugreifen.
WeiterlesenSowohl Berlin als auch Dresden bauen ihre E-Mobilitäts-Infrastruktur in Form von sogenannten Mobilitätspunkten aus. In der Hauptstadt wurde solch ein Hub in der Gitschiner Straße 64 am U-Bahnhof Prinzenstraße eröffnet, in Dresden vor der Gläsernen Manufaktur von Volkswagen.
WeiterlesenIn Berlin wurden jetzt Pläne für eine multimodale Verkehrs-App vorgestellt, mit der die Busse und Bahnen, Sharing-Angebote, Taxis und On-Demand-Services in der Hauptstadt künftig zusammengefasst werden sollen. Der Name der neuen Plattform lautet Jelbi (von Berlinerisch „Jelb“ für „Gelb“).
Weiterlesen