Schlagwort: KBA

15.03.2023 - 08:34

E-Liegerad mit 45 km/h

Das Speedmachine S-Pedelec von HP Velotechnik hat vom Kraftfahrt-Bundesamt als erstes Liegerad eine europäische Typgenehmigung erhalten. Das E-Bike mit einer Tretunterstützung bis 45 km/h wurde als Leichtkraftfahrzeug klassifiziert. Damit kann das E-Liegerad direkt in alle EU-Länder sowie in die Schweiz verkauft werden – bisher war eine Einzel-Abnahme beim TÜV nötig.
auto-medienportal.nethpvelotechnik.com (PDF)

03.03.2023 - 13:38

32.475 neue Elektro-Pkw im Februar

Im Februar hat das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) insgesamt 32.475 Neuzulassungen von Batterie-elektrischen Autos verzeichnet. Nach dem schwachen Januar stieg der E-Marktanteil somit wieder auf 15,7 Prozent. Bei den Plug-in-Hybriden gingen die Neuzulassungen aber zurück.

Weiterlesen

- ANZEIGE -

01.03.2023 - 15:58

Rückruf für Stellantis- und Toyota-Stromer

Zahlreiche Elektromodelle von Stellantis und Toyota müssen wegen möglicher Batterieprobleme in die Werkstatt. Bei den betroffenen Fahrzeugen, die allesamt 2022 gebaut wurden, liegt möglicherweise ein Fehler in der spezifischen Softwarekalibrierung des Traktionsbatterie-Steuergerätes vor.

Weiterlesen
03.02.2023 - 14:35

18.136 neue Elektro-Pkw im Januar

Das Kraftfahrt-Bundesamt hat im Januar 18.136 Neuzulassungen von Elektroautos verzeichnet. Damit war der Jahresstart weit vom Dezember-Rekord entfernt, der Einbruch war aber weniger stark als teilweise erwartet.

Weiterlesen

- ANZEIGE -

17.01.2023 - 11:42

Fast 233.000 neue Elektro-Pkw in deutschen Flotten in 2022

Das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) hat einige weitere Statistiken zu den Fahrzeug-Neuzulassungen 2022 veröffentlicht. Demnach entfiel fast die Hälfte der BEV-Zulassungen auf gewerbliche Kunden – etwas weniger als im Vorjahr. 2023 dürfte bei den gewerblichen BEV-Zulassungen ein interessantes Jahr werden.

Weiterlesen
09.01.2023 - 09:14

DIW: Mehr als 1 Million Elektroautos im Bestand

Die Marke von einer Million reinen Elektroautos in Deutschland ist laut Berechnungen des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW) geknackt. Das Überschreiten der Marke erfolgte demnach mit dem neuen Rekordmonat Dezember 2022.

Weiterlesen
04.01.2023 - 16:02

Rekord-Neuzulassungen: 104.325 Elektro-Pkw im Dezember

Das Kraftfahrt-Bundesamt hat im Dezember einen neuen Rekord bei den Neuzulassungen von Elektroautos verzeichnet. Im letzten Monat des Jahres kamen 104.325 neue Elektro-Pkw auf die Straße. Auch im Gesamtjahr gab es wenig überraschend einen neuen Bestwert.

Weiterlesen
07.12.2022 - 15:26

Rekord-Neuzulassungen: 57.980 Elektro-Pkw im November

Mit 57.980 neuen Elektroautos verzeichnete das Kraftfahrt-Bundesamt im November einen neuen Rekordwert bei den Neuzulassungen. Mit einem Anteil von 22,3 Prozent unter allen Pkw-Zulassungen des Monats erreichte dieses Segment einen weiteren Rekordwert.

Weiterlesen
05.12.2022 - 15:36

Rückruf für Opel Corsa-e – wegen Abgasmessung

Opel ruft weltweit 16.605 Exemplare seines Kleinwagens Corsa zurück, davon 6.442 in Deutschland. Der Grund ist, dass aufgrund eines Softwarefehlers vorgeschriebene Prüfstandmessungen zum Nachweis der Einhaltung der Abgasvorschriften nicht durchgeführt werden können. Kurioserweise betrifft die Rückrufaktion auch die vollelektrische Variante des Corsa.

Weiterlesen
11.10.2022 - 15:09

eMobility-Dashboard: Tesla Model Y an der Spitze

Genau 44.389 Elektro-Pkw wurden im September in Deutschland neu zugelassen. Der Marktanteil erreichte mit 19,7 Prozent einen neuen Jahreshöchstwert. Bemerkenswert: Das Tesla Model Y war nicht nur das meistzugelassene Elektroauto, sondern auch das meistzugelassene Modell über alle Antriebsarten hinweg.

Weiterlesen
Gefunden bei electrive.net
https://www.electrive.net/2023/03/15/e-liegerad-mit-45-km-h/
15.03.2023 08:55