Das britische eVOTL-Startup Vertical Aerospace kooperiert mit dem japanischen Handelsunternehmen Marubeni, um seinen elektrischen Senkrechtstarter VA-X4 nach Japan zu bringen. Marubeni hat im Zuge des Deals auch eine Kaufabsicht für bis zu 200 Exemplare des E-Fluggeräts von Vertical unterzeichnet.
Der Ultrakondensatoren-Hersteller Skeleton Technologies aus Estland hat eine strategische Partnerschaft mit dem japanischen Handelsunternehmen Marubeni geschlossen, das zudem in nicht genannter Höhe in Skeleton investiert.
Der japanische Mischkonzern Marubeni hat sich in der Finanzierungsrunde C an dem Elektroauto-Startup Byton beteiligt. Auf der CES in Las Vegas verkündeten beide Unternehmen eine strategische Partnerschaft – wie genau diese aussehen soll, ist aber noch unklar. Zudem hat Byton weitere Partnerschaften verkündet, jedoch für Inhalte auf dem großen Bildschirm im M-Byte.
Das japanische Handelsunternehmen Marubeni hat mit der vom ehemaligen Tesla-Manager Peter Carlsson geleiteten schwedischen Batteriefirma Northvolt eine Kooperationsvereinbarung unterzeichnet.
Die im Januar 2017 auf dem Weltwirtschaftsforum in Davos gegründete Wasserstoff-Initiative Hydrogen Council verzeichnet elf weitere Mitglieder aus Asien, Nordamerika und Europa.
VW-Investition für mehr Reichweite? „Bloomberg“ berichtet unter Berufung auf Insider, dass sich VW mit fünf Prozent beim US-Batterie-Startup Quantum Scape eingekauft hat, das 2010 von Forschern der Stanford University gegründet wurde. Ziel der Investition sind demnach Feststoffbatterien, die die Reichweite von E-Autos mehr als verdreifachen können und zudem sehr sicher sein sollen. Audis „Tesla-Fighter“ mit proklamierten 700 Kilometern Reichweite wird damit wohl ein Stück konkreter. bloomberg.com
Neue Oerlikon-Getriebe: Getriebespezialist Oerlikon Graziano präsentiert auf dem heute startenden CTI Symposium in Berlin neue Lösungen für Hybrid- und Elektrofahrzeuge. Zu den Neuentwicklungen gehören u.a. das Hybridgetriebe „OGeco“ mit integriertem 120-kW-Elektromotor sowie ein neues Zweiganggetriebe für rein elektrische Fahrzeuge. greencarcongress.com, oerlikon.com
Bentley investiert in SUV: Die Briten erweitern ihre Zentrale im englischen Crewe um ein neues Forschungs- und Entwicklungszentrum, für das 300 neue Mitarbeiter eingestellt werden. Der Ausbau soll u.a. Bentleys SUV zugute kommen, das ab 2016 u.a. als Plug-in-Hybrid auf den Markt kommt. automotive-business-review.com, indianautosblog.com
Vertriebs-Deal: Die japanische Marubeni Corporation erhält die Exklusivrechte von EnerG2, deren Kohlenstoffmaterialien für Li-Ion-Batterien, Blei-Säure-Batterien und Supercaps in Asien zu vertreiben. Für deren Entwicklung hatte sich EnerG2 erst kürzlich mit BASF verbündet (wir berichteten). greencarcongress.com