Schlagwort: Ohio

01.03.2023 - 10:48

Baubeginn für Hondas US-Batteriefabrik

Honda und LG Energy Solution haben mit dem Bau ihrer gemeinschaftlichen Batteriezellen-Fabrik im US-Bundesstaat Ohio begonnen. Die angekündigte Fabrik in der Nähe von Jeffersonville soll Ende 2025 mit einer jährlichen Produktionskapazität von rund 40 GWh in Betrieb gehen.

Weiterlesen
13.12.2022 - 09:10

Ultium Cells erhält Darlehen über 2,5 Milliarden Dollar

Ultium Cells, das Batteriezellen-Joint-Venture von General Motors und LG Energy Solution, hat ein Darlehen in Höhe von 2,5 Milliarden US-Dollar für den Bau seiner drei US-Werke gewährt bekommen. Darlehensgeber ist das US-Energieministerium (DOE) über sein Loan Programs Office (LPO).

Weiterlesen
01.12.2022 - 09:48

Honda plant Kleinserie des CR-V mit BZ-Antrieb

Honda hat eine Brennstoffzellen-Version der neuesten Generation seines Kompakt-SUV CR-V angekündigt. Der CR-V FCEV soll neben dem Brennstoffzellen-System eine extern aufladbare Batterie erhalten und ab 2024 im Performance Manufacturing Center (PMC) des Herstellers in Ohio produziert werden.

Weiterlesen

- ANZEIGE -

27.10.2022 - 10:43

GM verschiebt Elektro-Ziele ein halbes Jahr nach hinten

General Motors hat sein Ziel, bis Ende 2023 insgesamt 400.000 Elektrofahrzeuge in Nordamerika auszuliefern, um sechs Monate verschoben. Wie GM-Chefin Mary Barra im Rahmen der Bekanntgabe der aktuellen Quartalszahlen erklärte, kann die Batterieproduktion nicht so schnell hochgefahren werden wie geplant.

Weiterlesen
12.10.2022 - 09:39

Honda rüstet US-Werke in Ohio für E-Autos um

Honda hat zwei große Investitionen im US-Bundesstaat Ohio angekündigt. 700 Millionen US-Dollar fließen in die Umrüstung von drei bestehenden Auto- und Antriebsstrangwerken für die Produktion von Elektroautos und 3,5 Milliarden US-Dollar werden zusammen mit LG Energy Solution (LGES) in den Bau der geplanten gemeinsamen Batteriefabrik investiert.

Weiterlesen

- ANZEIGE -

Ja! zum Volksentscheid

07.10.2022 - 10:26

Foxtron zeigt dritte E-Baureihe Model B

Foxtron, die Automobilsparte des taiwanesischen Elektronikunternehmens Foxconn, hat einen ersten Ausblick auf das elektrische Fließheck Model B gegeben. Das komplette Fahrzeug soll dann in anderthalb Wochen enthüllt werden.

Weiterlesen
12.08.2022 - 12:35

Foxconn baut E-Traktoren für Monarch in US-Werk

Der taiwanische Auftragsfertiger Foxconn wird in den USA künftig auch Elektro-Traktoren und Batterien hierfür bauen. Eine nun mit dem Traktoren-Anbieter Monarch Tractor geschlossene Vereinbarung sieht vor, dass E-Traktoren der Serie MK-V von Monarch ab 2023 im Foxconn-Werk in Ohio gebaut werden.

Weiterlesen
28.06.2022 - 09:17

Forsee baut US-Produktion in Ohio

Der französische Batteriehersteller Forsee Power hat eine Produktionsstätte in den USA angekündigt. Diese soll in Hilliard im US-Bundesstaat Ohio entstehen und soll bis 2027 eine Produktionskapazität von 3 GWh erreichen. Forsee Power will in Hilliard auch seinen nordamerikanischen Hauptsitz errichten.

Weiterlesen
03.06.2022 - 09:26

Ford investiert 3,7 Milliarden Dollar in US-Produktion

Der Autobauer Ford hat eine Investition in Höhe von 3,7 Milliarden Dollar in seine Produktion in den US-Bundesstaaten Michigan, Ohio und Missouri angekündigt. Mit den umgerechnet 3,4 Milliarden Euro sollen die Produktion von Elektroautos gestärkt und 6.200 neue Arbeitsplätze geschaffen werden.

Weiterlesen
16.02.2022 - 09:43

Fisker nimmt Reservierungen für Pear entgegen

Fisker hat angekündigt, ab sofort Reservierungen für sein zweites Modell, den Fisker Pear, entgegenzunehmen. Für die Produktion des vollelektrischen Stadtautos arbeitet der kalifornische Autohersteller mit dem Auftragsfertiger Foxconn zusammen. Die ersten Modelle sollen 2024 ausgeliefert werden.

Weiterlesen
31.01.2022 - 10:40

Li-Cycle kündigt zwei neue Recycling-Fabriken an

Die kanadische Batterie-Recyclingfirma Li-Cycle hat ihre erste Fabrik außerhalb Nordamerikas angekündigt – in Norwegen. Zudem wird eine weitere Recycling-Fabrik in Nordamerika gebaut. In Kooperation mit Ultium Cells soll die bisher größte Anlage des Unternehmens entstehen.

Weiterlesen
01.10.2021 - 09:46

Foxconn kauft Lordstown-Werk und baut deren E-Pickup

Foxconn wird das Autowerk des E-Auto-Startups Lordstown Motors in Lordstown im US-Bundesstaat Ohio kaufen. Das sieht eine nun geschlossene Grundsatzvereinbarung beider Seiten vor. Foxconn soll dann dort für Lordstown Motors die Produktion des elektrischen Pickup-Trucks Endurance übernehmen.

Weiterlesen
27.08.2021 - 09:42

Lordstown Motors beruft neuen CEO

Das finanziell angeschlagene Elektroauto-Startup Lordstown Motors hat mit Daniel Ninivaggi einen neuen CEO ernannt. Zuvor waren Steve Burns als CEO und Julio Rodriguez als Finanzchef zurückgetreten.

Weiterlesen
18.03.2021 - 09:50

Ford will neues Stromer-Duo ab 2023 wohl in Mexiko bauen

Ford hat offenbar entschieden, ab 2023 zwei neue Elektro-Modelle in Mexiko statt im US-Bundesstaat Ohio zu bauen. Eine offizielle Mitteilung von Ford hierzu gibt es zwar nicht, doch die Information kommt von der US-Automobilgewerkschaft UAW, die ihrem Ärger darüber Luft macht.

Weiterlesen
05.03.2021 - 09:43

GM plant zweite Batteriezellfabrik in den USA

General Motors plant den Bau eines zweiten Werks in den USA zur Herstellung von Batteriezellen für Elektrofahrzeuge im Rahmen seines Joint Ventures mit LG. In Reaktion auf einen Medienbericht, wonach GM kurz vor einer Entscheidung stehe, hat der Autobauer die Pläne selbst bestätigt.

Weiterlesen
14.04.2020 - 12:56

Weitere US-Bundesstaaten übernehmen kalifornische ZEV-Regelung

Der Streit um die Abgas- und Verbrauchsgrenzwerte in den USA geht weiter: Nachdem US-Präsident Donald Trump die bundesweiten Regelungen aufgelockert hatte, schließen sich mehrere Staaten dem kalifornischen Sonderweg an. Im März hatte Washington als 12. Bundesstaat das kalifornische ZEV-Mandat übernommen, weitere bereiten diesen Schritt vor.

Weiterlesen
29.01.2020 - 11:14

Lordstown Motors bemüht sich um Staatskredit

Das US-Startup Lordstown Motors hofft auf ein 200 Millionen Dollar schweres Darlehen aus dem Programm Advanced Technology Vehicles Manufacturing des US-Energieministeriums, von dem seinerzeit u.a. auch Tesla profitiert hatte. Im Juni soll ein fahrbarer Prototyp des E-Pickups vorgestellt werden.

Weiterlesen
06.01.2020 - 16:23

Mehrere US-Bundesstaaten verlängern E-Auto-Förderung

Mehrere Bundesstaaten der USA haben ihre Subventionsprogramme für Elektroautos verlängert oder erweitert. Damit ergänzen sie die nationalen Steuergutschriften, die den Absatz von E-Autos, E-Motorrädern, Brennstoffzellen-Fahrzeugen und Heim-Ladepunkten ankurbeln sollen.

Weiterlesen
05.12.2019 - 16:06

General Motors gründet Batteriezellen-JV mit LG Chem

General Motors hat jetzt Pläne für die Serienproduktion von Batteriezellen für künftige Batterie-elektrische Fahrzeuge publik gemacht und damit frühere Gerüchte bestätigt. Gemeinsam mit LG Chem sollen die Zellen in Ohio gefertigt werden – und das in beachtlicher Stückzahl.

Weiterlesen
16.01.2019 - 15:03

Kiepe stattet 15 Trolleybusse in Ohio mit IMC-System aus

Kiepe Electric rüstet zusätzliche 15 Trolleybusse in Dayton im US-Bundesstaat Ohio mit seiner In-Motion-Charging-Technologie aus. Beim In Motion Charging (IMC) laden die Busse während der Fahrt über die Oberleitung und sind auf oberleitungsfreien Strecken mit Energie aus der Batterie unterwegs.

Weiterlesen
27.11.2018 - 10:46

GM: Harte Einschnitte für Fortschritte in der E-Mobilität

General Motors hat einen umfassenden Restrukturierungsplan verkündet, durch den bis Ende 2020 jährlich sechs Milliarden Dollar eingespart werden sollen. Auf diese Weise sollen Mittel frei werden, um in die Entwicklung und Produktion von Elektroautos und autonomen Fahrzeugen zu investieren.

Weiterlesen
Gefunden bei electrive.net
https://www.electrive.net/2023/03/01/baubeginn-fuer-hondas-us-batteriefabrik/
01.03.2023 10:22