Schlagwort
#Rohstoffe

VW-Konzern will Herkunft von Kobalt zurückverfolgen
23.04.2019

Tesla strebt eigenes Recycling-System für Alt-Akkus an
17.04.2019

Lithium-Nachschub: Volkswagen kooperiert mit Ganfeng
05.04.2019

BMW verzichtet zukünftig auf Kobalt aus dem Kongo
27.03.2019

Gebündelte Akkuforschung mit Fokus auf Elektrochemie
27.03.2019

Fortum erreicht Recycling-Quote von über 80 Prozent
25.03.2019

Volkswagen & Northvolt gründen European Battery Union
21.03.2019

VW nennt Details zur Recycling-Anlage in Salzgitter
21.02.2019

Japan: Allianz zur gemeinsamen Beschaffung von Kobalt
23.01.2019

USA will das Recycling kritischer Materialien forcieren
18.01.2019

Mythos Sondermüll: Batterie-Recycling funktioniert!
16.01.2019

Bolivien: ACI erhält als JV-Partner Zugriff auf Lithium
13.12.2018

Kongo verdreifacht Lizenzgebühren für den Kobaltabbau
04.12.2018

BMW, BASF & Samsung: Projekt zu Kobaltabbau im Kongo
30.11.2018

Kathodenmaterial: BASF will auch Nickel-Anteil senken
23.11.2018

Audi & Umicore entwickeln Kreislauf für Batterie-Recycling
28.10.2018

BASF baut Werk für Batteriematerialien in Finnland
22.10.2018

Deutsches Konsortium fördert Lithiumhydroxid in Bolivien
06.10.2018

Auch BMW sichert sich langfristig Lithiumhydroxid
29.09.2018

VW entwickelt Verfahren für günstigere BZ-Herstellung
27.09.2018

Tesla sichert sich langfristige Lithiumhydroxid-Lieferung
21.09.2018

Zuletzt kommentiert