Schlagwort: Stadtwerke Tübingen

21.12.2022 - 13:49

Stadtwerke Tübingen bauen eigenen HPC-Park

Stadtwerke Tübingen und Café Lieb kooperieren beim ersten Schnellladepark im Raum Tübingen, der nicht von einem Mineralölkonzern erbaut wurde. Die Stadtwerke Tübingen installieren bis voraussichtlich Herbst 2023 an der Bundesstraße B 27 insgesamt acht Ladepunkte mit jeweils bis zu 300 kW Leistung.

Weiterlesen

- ANZEIGE -

20.10.2022 - 13:57

Stadtwerke Tübingen erhalten Förderung für 44 E-Busse

Die Stadtwerke Tübingen haben vom Bund die Förderzusage über insgesamt 16,2 Millionen Euro für die Beschaffung von 44 E-Bussen und der Ladeinfrastruktur erhalten. Konkret sollen 33 elektrische Gelenk- und elf Solobusse gekauft werden. Die ersten Fahrzeuge sollen noch 2023 durch die Universitätsstadt fahren.

Weiterlesen
01.03.2021 - 14:25

Stadtwerke Tübingen entwickeln Schnellladestation für Züge

Die Stadtwerke Tübingen und das Schweizer Unternehmen Furrer+Frey haben mit Voltap die nach eigenen Angaben weltweit erste Schnellladestation für Batteriezüge entwickelt. Voltap soll es Batteriezügen ermöglichen, betrieblich notwendige Stand- und Haltezeiten zum Aufladen zu nutzen.

Weiterlesen

- ANZEIGE -

06.05.2020 - 15:16

Nach Coup-Aus: Tübingen startet eigenen E-Sharing-Dienst

Die Stadtwerke Tübingen starten unter der Marke COONO ein eigenes E-Sharing-Angebot mit 40 Rollern und zehn Elektroautos. Die Initiative folgt auf das Aus der E-Roller-Flotte von Coup und holt abermals den schon zuvor als lokalen Partner eingebundenen Sharing-Spezialisten teilAuto mit ins Boot.

Weiterlesen
22.03.2019 - 14:20

Tübingen integriert vier Hybrid-Busse in Linienbetrieb

Vier von den insgesamt acht für 2019 geplanten neuen Hybrid-Bussen sind seit wenigen Tagen in der baden-württembergischen Universitätsstadt Tübingen im Linieneinsatz. Die Exemplare des Herstellers Volvo – drei Midi- und ein Solobus – wurden bereits 2018 bestellt und kürzlich geliefert.

Weiterlesen
25.06.2018 - 15:06

Coup testet E-Roller-Sharing im „kleinen“ Tübingen

Boschs Elektroroller-Sharing Coup startet nun auch in Tübingen. 30 E-Roller werden ab Ende dieses Monats im Rahmen eines Pilotprojekts in der Universitätsstadt bereitstehen. Dabei kooperiert die Bosch-Tochter mit den Stadtwerken Tübingen und dem Carsharing-Anbieter teilAuto.

Weiterlesen
10.06.2018 - 14:38

44 weitere Ladepunkte für Tübingen und Umgebung

Die Stadtwerke Tübingen kündigen die Installation von weiteren 44 Ladepunkten für Elektroautos an insgesamt 19 Standorten in ihrem Netzgebiet an. Der Ausbau der Ladeinfrastruktur soll bis Ende 2019 abgeschlossen sein. Rund 30 Ladepunkte gibt es in Tübingen bereits.

Weiterlesen
24.05.2017 - 16:12

Stadtwerke Tübingen setzen Hybridbusse ein

Ab Juni setzen die Stadtwerke Tübingen zwei Hybridbusse im Linienbetrieb ein und erstmals ergänzen Busse dieser Art die TüBus-Flotte. Die beiden Hybridbusse vom Typ Mercedes-Benz Citaro O 530 GDH wurden von der Hamburger Hochbahn übernommen. Sie stellen eine Übergangslösung dar, bis für die Tübinger Anforderungen geeignete E-Busse auf dem Markt sind.
zughalt.de

11.04.2017 - 15:50

Tübingen setzt vorerst auf Hybridbusse

Die Stadtwerke Tübingen wollen in der Woche nach Ostern einen Hybridbus vom Typ Mercedes Citaro testen, der zuvor in Stuttgart im Einsatz war. Verläuft der Test erfolgreich, sollen weitere Schritte zur Anschaffung von Hybridbussen erfolgen. 

Weiterlesen
Gefunden bei electrive.net
https://www.electrive.net/2023/02/23/stadtwerke-tuebingen-erwarten-erste-elektro-gelenkbusse/
23.02.2023 13:12