18.01.2022 - 12:19
SWEG bestellt Elektrobusse und Ladesysteme bei Ebusco
Ebusco erhält einen neuen Auftrag aus Deutschland und baut damit seinen Kundenstamm hierzulande weiter aus. Die Südwestdeutsche Landesverkehrs-GmbH (SWEG) hat bei dem niederländischen Hersteller zehn E-Solobusse sowie zehn Ladegeräte bestellt. Die Fahrzeuge sollen in Baden-Württemberg zum Einsatz kommen.
Weiterlesen
14.10.2021 - 14:18
Siemens erhält Auftrag über drei Batteriezüge aus BW
Die Landesanstalt für Schienenfahrzeuge Baden-Württemberg hat drei Batteriezüge des Typs Mireo Plus B bei Hersteller Siemens Mobility in Auftrag gegeben. Das Trio soll ab 2023 exklusiv für die Hermann-Hesse-Bahn zwischen Renningen und Calw verkehren.
Weiterlesen
13.07.2021 - 10:44
BaWü: H2-Zug Coradia iLint auf den Zollern-Alb-Bahnen
Erstmals kommt in Baden-Württemberg ein mit H2-Zug im regulären Betrieb zum Einsatz – und zwar ab Mitte des Monats auf den Zollern-Alb-Bahnen. Das Brennstoffzellenfahrzeug vom Typ Alstom Coradia iLint wird vor allem auf den Strecken Eyach – Hechingen bzw. Hechingen – Gammertingen – Sigmaringen verkehren.
Weiterlesen
28.06.2021 - 14:36
Dritter eHighway Deutschlands nun bei Rastatt in Betrieb
Das eHighway-Pilotprojekt eWayBW mit Oberleitungs-Lkw bei Rastatt wird konkret: Die Pilotstrecke wurde nun offiziell in Betrieb genommen. Auf zwei Abschnitten der Bundesstraße im Murgtal bei Rastatt können Lkw mit entsprechender Technik über Oberleitungen Fahrstrom beziehen.
Weiterlesen
31.03.2020 - 16:06
SWEG wird ersten eCitaro mit BZ-Range Extender erhalten
Das Verkehrsunternehmen SWEG mit Hauptsitz in Lahr im Schwarzwald wird den ersten Mercedes-Benz eCitaro REX aus der Serienproduktion auf die Straße bringen. Außerdem meldet Daimler zwei neue in Betrieb gegangene Fuso eCanter – und zwar in Dublin.
Weiterlesen