Schlagwort
#ThyssenKrupp

Forschungsprojekt HyCoFC arbeitet an Bipolarplatten für Brennstoffzellen
29.01.2025

HaPiPro2: Forschungsprojekt zu effizienter E-Motor-Produktion endet
16.07.2024

US-Regierung fördert 52 Wasserstoff-Projekte
19.03.2024

Mercedes benennt sechs Lieferanten für CO2-reduzierten Stahl
15.06.2023

i-skaB: Forschungsprojekt zur automatisierten Brennstoffzellen-Produktion
23.05.2023

Teco 2030 ordert BZ-Produktionslinie bei Thyssenkrupp
09.09.2022

Thyssenkrupp treibt Transformation seines Antriebsgeschäfts voran
29.09.2021

Neuer Ansatz zur Qualitätskontrolle in der Bipolarplatten-Fertigung
23.09.2021

Ford will mit Partnern nachhaltige E-Motoren in NRW entwickeln
06.05.2021

ARTEMYS: Forschungsprojekt zur Produktion von Festkörperbatterien
15.04.2020

Volvo startet Batterie-Montage für Elektroautos in Gent
06.03.2020

Elektroauto von Evergrande soll 2020 vorgestellt werden
13.11.2019

Baden-Württemberg: Brennstoffzelle statt Batterieforschung
08.07.2019

Thyssenkrupp baut Komponentenwerk in Ungarn
24.06.2019

Thyssenkrupp baut Geschäft mit E-Komponenten aus
23.02.2019

Entwicklung von Bipolar-Batterien für höhere Reichweiten
27.11.2018

Gescheitert: Batteriezell-Konsortium TerraE vor dem Aus
10.10.2018
Zuletzt kommentiert