16.09.2022 - 11:46
Hengchi 5 – Evergrande NEV startet Serienproduktion erneut
Evergrande New Energy Vehicle, die E-Auto-Sparte des chinesischen Immobilienkonzerns Evergrande, hat nach eigenen Angaben die Serienproduktion ihres ersten Modells Hengchi 5 aufgenommen. Im zweiten Halbjahr 2023 soll mit dem Hengchi 6 bereits das zweite Modell folgen.
Weiterlesen
13.01.2022 - 09:51
Evergrande beginnt mit Produktion des Hengchi 5
Evergrande New Energy Vehicle, die E-Auto-Sparte des chinesischen Immobilienkonzerns Evergrande, hat mit der Serienproduktion ihres ersten Modells begonnen. Beim ersten Modell Hengchi 5 handelt es sich um ein kompaktes E-SUV.
Weiterlesen
04.11.2021 - 10:48
China: Vitesco weitet F&E-Kapazitäten zu E-Antrieben aus
Vitesco Technologies hat ein neues Forschungs- und Entwicklungszentrum im chinesischen Tianjin in Betrieb genommen. Der Fokus der neuen Einrichtung liegt auf der Entwicklung und Erprobung von elektrifizierten Antriebssystemen – vor allem für die Asien-Pazifik-Region.
Weiterlesen
17.11.2020 - 09:40
Volkswagen kündigt Elektro-Kombi für 2023 an
Nachdem VW vergangene Woche im Zuge seiner neuesten Investitions-Planungsrunde angekündigt hatte, dass ab 2023 in Emden auch das Elektro-Modell Aero gebaut werden wird, hat Markenchef Ralf Brandstätter nähere Details genannt: Das Modell kommt demnach als Aero B sowie als Aero B Shooting Brake auf den Markt – zwei Jahre später als zunächst geplant.
Weiterlesen
09.10.2019 - 10:41
Vitesco liefert E-Antriebssysteme an PSA und Hyundai
Vitesco Technologies, die frühere Division Powertrain von Continental, hat den Abschluss einer Vereinbarung über die Lieferung des ersten vollintegrierten Antriebssystems für mehrere Großserienmodelle von PSA und Hyundai bekannt gegeben.
Weiterlesen
10.07.2019 - 13:02
Continental stellt auf der IAA neuen Elektro-Antrieb vor
Continental wird auf der IAA die dritte Generation eines vollelektrischen Antriebsstrangs vorstellen. Der „erste voll integrierte Achsantrieb für die Großserie“ wiegt weniger als 80 Kilogramm und soll in zwei Leistungsstufen mit 120 oder 150 kW angeboten werden.
Weiterlesen
21.06.2019 - 10:41
Volkswagen stärkt Hybrid-Produktion in China
Volkswagen fertigt in seinem Getriebewerk in Tianjin in einer neu geschaffenen Halle nun auch Komponenten für in China produzierte Plug-in-Hybride des Konzerns. Künftig werden in dem Werk auch Komponenten für den Modularen E-Antriebs-Baukasten (MEB) produziert.
Weiterlesen
21.04.2019 - 12:00
Continental weitet Fertigungskapazitäten in China aus
Zulieferer Continental stellt auf der Auto Shanghai ein breites Portfolio an Lösungen für die Elektromobilität in China vor und plant in den kommenden Jahren in den chinesischen Städten Tianjin und Changzhou eine deutliche Ausweiterung seiner Produktionskapazitäten.
Weiterlesen
14.02.2019 - 12:57
Tesla Model 3 erreicht China / Übergaben auch in Deutschland
Die ersten Tesla Model 3 für den chinesischen Markt sind am Hafen von Tianjin eingetroffen. Zwei weitere Schiffe mit der begehrten Fracht sind angeblich bereits nach China unterwegs. Tesla hat Grund zur Eile, denn die Senkung des Einfuhrzolls ist nur für das 1. Quartal sicher.
Weiterlesen
31.08.2018 - 11:22
FAW-Volkswagen eröffnet neues Werk in Tianjin
Volkswagen und sein China-Partner FAW haben nun ein weiteres Werk in Tianjin eröffnet. Damit verstärkt der VW-Konzern seine SUV-Offensive in China. Die neue Produktionsstätte wird SUV-Modelle für die Marken Volkswagen und Audi produzieren – einschließlich PHEV-Modelle.
Weiterlesen
17.08.2018 - 11:39
Toyota weitet E-Auto-Fertigung in China signifikant aus
Der japanische Autokonzern Toyota plant die Produktionskapazitäten in seinen chinesischen Werken signifikant auszuweiten. Vom Band laufen sollen künftig u.a. auch wesentlich mehr Plug-in-Hybride und auch künftig Elektroautos. Auch die Auto-Importe sollen ausgeweitet werden.
Weiterlesen
10.04.2018 - 15:21
Eberspächer bezieht Werk für HV-Heizer in China
Eberspächer hat in China eine neue Fertigungsstätte für elektrische Fahrzeugheizungen eröffnet. Der Schwerpunkt des neuen Werks in Tianjin liegt in der Produktion von Hochvoltheizungen für Elektro- und Hybridfahrzeuge.
Weiterlesen
01.06.2017 - 11:12
NEVS zeigt 9-3 EV und plant Carsharing
Die rein elektrische Wiedergeburt des Saab 9-3 nimmt Form an: National Electric Vehicle Sweden wird den NEVS 9-3 EV kommende Woche auf der CES Asia präsentieren – ebenso wie den Kombi 9-3X, der von NEVS allerdings als SUV vermarktet wird.
Weiterlesen
26.04.2017 - 15:16
NEVS und Iconiq Motors gründen Joint Venture
Die Saab-Nachfolgefirma National Electric Vehicle Sweden (NEVS) gründet ein Joint Venture mit dem chinesischen Startup Iconiq Motors zur gemeinsamen Entwicklung und Produktion von E-Fahrzeugen. Das erste Iconiq-Modell, das ab 2019 in dem noch im Aufbau befindlichen Werk in Tianjin vom Band laufen wird, ist der bereits vorgestellte rein elektrische Personentransporter Seven.
motorauthority.com, saabplanet.com
10.01.2017 - 13:31
China: Tianjin setzt 500 Elektrobusse von BYD ein
In der chinesischen Hafenstadt Tianjin wurden kürzlich 500 neue Elektrobusse von BYD in Betrieb genommen. Es wurde auch eine riesige Ladestation installiert, an der 80 (!) E-Busse gleichzeitig geladen werden können. Pro Tag sollen dort 448 Busse vorbeischauen und Strom zapfen.
ecns.cn