Schlagwort
#TU Dresden

DIW-Studie: Klimaschutz auf der Straße gelingt nur mit Batterie-Lkw
21.11.2024

Elfolion startet Pilotfertigung von metallisiertem Gewebe für Batterien
16.08.2024

Üstra nimmt Stromspeicher aus alten eCitaro-Akkus in Betrieb
06.12.2023

Elektroden-Forschung: Metallisiertes Gewebe ersetzt Metallfolie
18.04.2023

Forschung zur Elektrolyte-Rückgewinnung aus Alt-Akkus
11.04.2023

Sächsische Unis gründen „Sächsische Wasserstoffunion“
12.08.2022

Forschungsprojekt arbeitet an Effizienzsteigerung von E-Antrieben
16.06.2022

Forschungsprojekt zur Haltbarkeit von Li-S-Zellen
09.03.2022

SoLiS: Forschungsprojekt zu Pouchzellen mit LiS-Chemie
06.08.2021

H2-Züge: Brennstoffzellen-Abwärme zur Temperierung des Innenraums
05.05.2021

ÜSTRA-Werk erhält Pufferspeicher aus alten eCitaro-Akkus
28.04.2021

Bündnis will H2-Innovationszentrum nach Sachsen holen
10.02.2021

Batteriezell-Forschung: ProZell stellt Ergebnisse vor
26.11.2020

eMobility-Scout: Wie ein Kompass für umsteigefreudige Fuhrparkmanager
09.07.2020

Forschungsprojekt KLEE: Effizienteres Energiemanagement für mehr Reichweite
06.02.2020

Dresden: Forschung an neuartigen Batterie-Elektroden
12.11.2019

Brandenburg: Autonomer Kleinbus geht in den Testbetrieb
12.07.2019
Zuletzt kommentiert