03.02.2023 - 14:57
Volvo Cars verpflichtet Jeremy Offer als Designchef
Volvo Cars hat einen neuen Designchef verpflichtet. Jeremy Offer kommt vom britischen Elektrofahrzeug-Entwickler Arrival zu Volvo und wird dort zum 1. Mai 2023 als Nachfolger von Robin Page die Position des Global Head of Design übernehmen.
Weiterlesen
03.02.2023 - 14:35
18.136 neue Elektro-Pkw im Januar
Das Kraftfahrt-Bundesamt hat im Januar 18.136 Neuzulassungen von Elektroautos verzeichnet. Damit war der Jahresstart weit vom Dezember-Rekord entfernt, der Einbruch war aber weniger stark als teilweise erwartet.
Weiterlesen
03.02.2023 - 09:45
Zeekr enthüllt drittes Serienmodell
Geelys Premium-Elektromarke Zeekr hat das Design ihres dritten Serienmodells vorgestellt. Der Zeekr X ist ein Kompakt-Stromer, der wie die beiden ersten Zeekr-Modelle 001 und 009 auf der E-Auto-Plattform SEA (Sustainable Experience Architecture) aufbaut.
Weiterlesen
03.02.2023 - 09:16
Ford startet Leasing-Angebot für den E-Transit
Der Ford E-Transit kann in Deutschland ab sofort auch geleast werden: Ford Lease bietet den Elektro-Transporter speziell kleinen und mittelgroßen Unternehmen (KMU) für eine monatliche Leasingrate von 389 Euro netto bzw. 462,91 Euro brutto an.
Weiterlesen
02.02.2023 - 12:29
Quantron baut Vorstand um
Die Quantron AG hat im Rahmen eines Tech Days einen Ausblick auf ihren Technologie-Fahrplan gegeben. Zugleich wurde auch bestätigt, dass CTO René Wollmann in den Vorstand berufen wird.
Weiterlesen
02.02.2023 - 11:13
E-Busse legen in Deutschland 2022 um 7 Prozent zu
Der Elektrobus-Boom hält an: 2022 wurden in Deutschland 632 Zero-Emission-Busse über acht Tonnen neu zugelassen. Deutschland führt damit weiter das Ranking in der Europäischen Union an. Autor Rüdiger Schreiber stellt die jüngsten Zahlen vom deutschen Busmarkt vor.
Weiterlesen
03.02.2023 - 11:17
Österreich: Smatrics EnBW strebt 100 neue HPC an
Das österreichische Joint Venture Smatrics EnBW kündigt für 2023 den Aufbau von 100 neuen Ladepunkten mit bis zu 300 kW Leistung an. Damit sollen Ende des Jahres insgesamt 600 Ladepunkte im öffentlichen Netz von Smatrics EnBW zur Verfügung stehen.
Weiterlesen
02.02.2023 - 11:37
EnBW erhöht Ladepreise für Unternehmenskunden
Nach der Einführung der neuen EnBW mobility+ Ladetarife für Privatkunden erhöht die EnBW zum 1. März 2023 auch die Preise für Unternehmenskunden – um durchschnittlich 26 Prozent. Grund dafür seien die anhaltend hohen Beschaffungskosten an den Energiebörsen.
Weiterlesen
02.02.2023 - 15:30
Umicore bezieht finnisches Nickelsulfat von Terrafame
Der Materialtechnologie- und Recyclingkonzern Umicore und die staatliche finnische Bergbaugesellschaft Terrafame haben ein langfristiges Lieferabkommen für Nickelsulfat unterzeichnet. Wie beide Unternehmen mitteilen, haben die Lieferungen bereits begonnen und sollen im Laufe dieses Jahres weiter gesteigert werden.
Weiterlesen
02.02.2023 - 14:48
Honda skizziert BZ-Roadmap / BZ-Antriebsverkauf an Dritte geplant
Honda hat seine Zukunftsstrategie für den Einsatz von Brennstoffzellen zum Eigengebrauch und zur Vermarktung veröffentlicht. Kernbotschaft ist, dass Honda das mit General Motors kreierte BZ-System ab Mitte der 2020er Jahre auch an Dritte verkaufen und außerdem noch einmal eigenständig verbessern will.
Weiterlesen
03.02.2023 - 13:16
Rewe erprobt Hyundais Wasserstoff-Lkw Xcient
Rewe setzt seinen ersten eigenen Wasserstoff-Lkw ein. Der Hyundai Xcient Fuel Cell ist Ende Januar zum ersten Mal vom Gelände des Logistikzentrums der Rewe Region West in Köln-Langel gerollt. Mit einer zugehörigen Kühlzelle kann der H2-Lkw auch Kühl- oder Tiefkühlprodukte ausliefern.
Weiterlesen
03.02.2023 - 11:12
Kanada: Calgary plant fast 300 E-Busse in vier Jahren
Die kanadische Großstadt Calgary will bis zum Jahr 2027 insgesamt 295 Dieselbusse durch rein elektrische ersetzen. Die Canada Infrastructure Bank (CIB) bezuschusst den Kauf der E-Busse mit 165 Millionen Dollar, um die höheren Beschaffungskosten im Vergleich zu Dieselbussen auszugleichen.
Weiterlesen
02.02.2023 - 15:52
Förderaufruf: Bund bezuschusst Elektrolyseanlagen
Das Bundesministerium für Digitales und Verkehr (BMDV) fördert Elektrolyseanlagen zur Herstellung von grünem Wasserstoff für den Verkehrssektor und stellt dafür bis zu 80 Millionen Euro bereit. Ein entsprechender Förderaufruf wurde jetzt veröffentlicht.
Weiterlesen
02.02.2023 - 09:48
EU plant wohl Verbrenner-Aus im Lkw nicht vor 2040
Lkw mit Verbrennungsmotoren sollen laut einem Medienbericht in der EU auch nach 2035 noch zugelassen werden können. Ein möglicher Ausstieg würde frühestens 2040 erfolgen, wie aus einem internen Dokument der Kommission zur Überarbeitung der CO2-Flottengrenzwerten für schwere Nutzfahrzeuge hervorgeht.
Weiterlesen
01.02.2023 - 10:23
Zulassung von E-Rollern hat sich 2022 fast vervierfacht
Exakt 8.026 Elektroroller wurden 2022 in Deutschland neu zugelassen, fast viermal so viele wie 2021. Niu war dabei mit 1.390 zugelassenen E-Rollern der erfolgreichste Hersteller. Die Zulassungen von E-Motorrädern verdoppelten sich 2022 auf 1.606 Einheiten. Hier war Zero Motorcycles mit 357 Registrierungen der beliebteste Hersteller.
Weiterlesen
06.01.2023 - 12:17
Stuttgart führt langfristigen Verleih von E-Lastenrädern ein
In Stuttgart ist ein neuer E-Lastenrad-Verleih an den Start gegangen. Das Angebot mit dem Namen „Stuttgarter Rössle“ umfasst zwölf Ausgabestellen. Zum Start stehen insgesamt 30 E-Lastenräder der Marke Johnny Loco bereit, 30 weitere folgen im Februar 2023. Die E-Lastenräder werden dabei zum langfristigen Verleih angeboten.
Weiterlesen
03.02.2023 - 10:00
Pyka präsentiert autonomes Elektro-Frachtflugzeug
Das kalifornische Unternehmen Pyka hat mit dem Pelican Cargo das nach eigenen Angaben weltweit größte autonome Elektro-Frachtflugzeug vorgestellt. Angetrieben wird die Maschine von vier Elektromotoren mit einer Gesamtleistung von 100 kW – kombiniert mit einem 50-kWh-Akku.
Weiterlesen
31.01.2023 - 10:50
H2FLY und Flughafen Stuttgart bauen Zentrum für H2-Luftfahrt
Das auf die Entwicklung von Wasserstoff-Brennstoffzellensystemen für Flugzeuge spezialisierte Unternehmen H2FLY kündigt den Bau eines Exzellenzzentrums für Wasserstoff in der Luftfahrt an. Als Standort des „Hydrogen Aviation Center“ dient der Flughafen Stuttgart.
Weiterlesen
03.02.2023 - 12:24
Netflix und Marvel setzen auf Elektroautos
Elektroautos finden zunehmend auch in Filmen und Serien Verbreitung. Der Streaming-Riese Netflix hat angekündigt, die Präsenz von E-Fahrzeugen in selbst produzierten Shows und Filmen zu erhöhen. Den Anfang macht eine Kooperation mit General Motors. Auch VW platziert seine E-Autos in Filmen.
Weiterlesen