22.06.2017 - 16:29

52 Veefil-Schnelllader von Tritium für Hamburg

tritium-veefil-ut-ladestation

Der australische Hersteller Tritium hat die Ausschreibung von Stromnetz Hamburg gewonnen und wird bis Oktober 52 Schnelllader vom Typ Veefil-UT in die Hansestadt liefert und installieren. 

Hamburg hat sich schon früh für die DC-Ladestationen aus dem fernen Australien begeistert. Die Systeme wurden gemeinsam mit Stromnetz Hamburg aber zunächst mal angepasst, um die deutschen Vorschriften einhalten zu können. Neben CCS und CHAdeMO verfügen die Schnelllader auch über einen AC-Anschluss.

Als Vorteil seiner Schnellladestationen benennet Tritium die flüssigkeitsgekühlte Technologie, welche die Wartung reduziere und die Lebenserwartung erhöhe. Zudem seien die Schnelllader sehr kompakt gebaut, weshalb sie in den Stadtzentren auf normalen Fußgängerwegen aufgestellt werden könnten, ohne eine Behinderung darzustellen.
electriccarsreport.com, tritium.com.au (PDF)

- ANZEIGE -

Power2Drive

Stellenanzeigen

Phoenix Contact

Projektleiter Automotive (m/w/d)

Zum Angebot

Sales Manager E-Mobility B2B (m/w/d)

Zum Angebot
Schwarz

(Junior) Business Consultant Ladeinfrastruktur für E-Mobilität (m/w/d)

Zum Angebot

2 Kommentare zu “52 Veefil-Schnelllader von Tritium für Hamburg

  1. Andreas Überschär

    Wäre toll wenn ihr unter die einzelnen Beiträge ein Datum schreibt, dann wüssten auch in einigen Jahren noch ob der Beitrag aktuell ist.

    • Peter Schwierz

      Das Datum steht jeweils ganz oben, also über der Headline. 😉

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Gefunden bei electrive.net
https://www.electrive.net/2017/06/22/52-veefil-schnelllader-von-tritium-fuer-hamburg/
22.06.2017 16:12