24.05.2018 - 13:23

Alfen liefert batteriegestützes Schnellladesystem an BMW

alfen-bmw

Alfen beliefert einen der BMW-Teststandorte in München mit einer integrierten Energiespeicherlösung, die das Schnellladen von E-Autos gewährleistet. Das 1,1-MW-System besteht aus 34 BMW-i3-Akkus und umfasst eine Schnellladevorrichtung speziell für Prototypen von BMW.

Besonderheit: Das System ist mobil, kann also bei Bedarf an andere Standorte transportiert werden. Den Angaben des niederländischen Energiespezialisten zufolge will man so dem „immer näher rückenden Problem der Verdichtung von Schnellladevorrichtungen (…) im Verhältnis zur verfügbaren Netzkapazität“ Herr werden.

Zudem hat Alfen mit BMW einen Vertrag über den Kauf von i3-Akkus für weitere Speicherprojekte unterzeichnet. Andreas Plenk, Vertriebsdirektor für den Bereich Energiespeicher bei Alfen, ist überzeugt, dass das kombinierte Know-how des Unternehmens in den Bereichen intelligente Netze, Ladevorrichtungen und Energiespeicherung künftig immer gefragter sein werde. „Die Energiewende ist in vollem Gange. Im Verlauf dieser Entwicklung stellen wir fest, dass sich immer mehr Kunden für unsere integrierten Energielösungen interessieren.“

Auf BMW-i3-Akkus greifen die Niederländer dabei schon länger zurück. Mitte 2017 lieferte Alfen beispielsweise einen 3-MW-Energiespeicher aus BMW-Batterien an den niederländischen Energieversorger Nuon. Ziel der Anlage ist es die „Spitzen und Tiefen“ der Stromversorgung auszugleichen und überschüssige Windenergie zu speichern. In der nächsten Ausbaustufe soll der Speicher auf zwölf Megawatt erweitert werden – damit wäre er dann der größte seiner Art in den Niederlanden.
alfen.com

- ANZEIGE -

"electrive.net LIVE" - Batterietechnologie für E-Fahrzeuge: Die Bemühungen in Deutschland und Europa eine Batterie-Wertschöpfungskette anzusiedeln, werden durch den „Inflation Reduction Act“ erschwert. Entstehen die Zellfabriken nun in den USA? Und wie schlägt sich die Branche im Wettbewerb mit Asien? Führende ExpertenInnen liefern am 29.03. die Antworten. Sind Sie dabei? Jetzt anmelden!

Stellenanzeigen

Key Account Manager (m/w/d) eMobility

Zum Angebot

Manager eMobility Charging (all genders)

Zum Angebot

Projektmanager*in Ladeinfrastruktur und Photovoltaik (w/m/d)

Zum Angebot

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Gefunden bei electrive.net
https://www.electrive.net/2018/05/24/alfen-liefert-batteriegestuetzes-schnellladesystem-an-bmw/
24.05.2018 13:53