23.01.2023 - 11:31
Streit um Ladestationen: Qwello verklagt Stadt München
Das Ladeinfrastruktur-Startup Qwello hat laut Medienberichten beim Verwaltungsgericht München eine Klage gegen die Stadt eingereicht. Hintergrund ist, dass das Unternehmen wegen der fehlenden Genehmigungen der Stadt seinen Plan nicht umsetzen kann, auf eigene Kosten über 1.600 neue Ladesäulen in München aufzustellen.
Weiterlesen
19.01.2023 - 10:47
BMW errichtet Batterie-Testzentrum in Wackersdorf
Im BMW-Werk Wackersdorf entsteht ein Batterie-Testzentrum für alle Hochvoltkomponenten des Unternehmens. Ab dem Herbst 2023 sollen die benötigten Prüfstände eingebaut und der Serienbetrieb vorbereitet werden. In Betrieb gehen soll das Batterie-Testzentrum 2025.
Weiterlesen
18.01.2023 - 13:43
BMW plant wohl Batterie-Montagewerk in Niederbayern
BMW wird laut einem Medienbericht im niederbayerischen Irlbach nahe Straßkirchen (Landkreis Straubing-Bogen) ein großes Montagewerk für Hochvoltbatterien errichten. Der Autobauer bestätigt das im Kern – hat aber noch nicht alle Verträge unter Dach und Fach. Wenn das der Fall ist, sollen die Bagger ab 2024 rollen.
Weiterlesen
11.01.2023 - 14:25
Numbat baut Batterie-gestützte HPC bei Autohaus Seitz Gruppe
Der im Allgäu ansässige Ladeinfrastruktur-Spezialist Numbat gibt eine Kooperation mit der Autohaus Seitz Gruppe bekannt. Seitz erhält 2023 an den ersten Autohaus-Standorten im Süden Bayerns und in Baden-Württemberg Numbat-Systeme, bestehend aus Schnellladelösung und Batteriespeicher.
Weiterlesen
12.12.2022 - 13:15
Cryomotive kreiert Tanksystem zur Cryogas-Speicherung
Cryomotive hat ein Entwicklungszentrum für Wasserstofftanks im niederbayerischen Pfeffenhausen eröffnet – unweit des dort geplanten nationalen Wasserstoff-Innovations- und Technologiezentrums Süd (ITZ Süd). Das Startup entwickelt Systeme rund um die kryogene Druckwasserstoffspeicherung Cryogas.
Weiterlesen
09.12.2022 - 15:00
Batteriehersteller BMZ stellt Kevin Hytrek als COO ein
Batteriehersteller BMZ benennt Kevin Hytrek mit Wirkung zum 1. Januar 2023 zum Chief Operating Officer (COO) am deutschen Hauptsitz des Unternehmens. Außerdem vermeldet BMZ eine Erweiterung der Fertigungskapazitäten am Hauptsitz in Karlstein am Main – vor allem zur Befriedigung der Nachfrage aus Großbritannien.
Weiterlesen
05.12.2022 - 12:49
BayBatt-Forschende beziehen Büros und Labore
Das Bayerische Zentrum für Batterietechnik (BayBatt) an der Universität Bayreuth hat die Einweihung seiner neuen Räumlichkeiten gefeiert. Auf einer Fläche von rund 7.000 Quadratmetern bietet das Gebäude viel Raum zur Erforschung und Entwicklung von Batterien für mobile und stationäre Anwendungen.
Weiterlesen
23.11.2022 - 10:46
Baubeginn für 2nd-Life-Speicher-Fabrik von Fenecon
Fenecon hat im bayerischen Iggensbach mit dem Bau seiner angekündigten CarBatteryReFactory zur Produktion von Großspeichersystemen aus Elektrofahrzeug-Batterien begonnen. Ab Ende 2023 sollen dort Speichersysteme in Großserie gebaut werden.
Weiterlesen
18.11.2022 - 10:24
Neues E-Bus-Depot in München eröffnet
Die Stadtwerke München (SWM) und die Münchner Verkehrsgesellschaft (MVG) haben den neuen Elektrobus-Betriebshof im Stadtteil Moosach offiziell in Betrieb genommen. Dort können künftig etwa 170 E-Busse geladen werden.
Weiterlesen
16.11.2022 - 14:45
ElectReon und Eurovia planen Projekt auf deutscher Autobahn
Das auf die induktive Ladung von E-Fahrzeugen spezialisierte israelische Unternehmen ElectReon Wireless und das Straßenbauunternehmen Eurovia planen ein gemeinsames Projekt in Deutschland. In Nordbayern soll ein kurzer Autobahnabschnitt mit der induktiven Ladelösung ausgerüstet werden.
Weiterlesen
14.11.2022 - 10:20
Torqeedo bezieht neuen Hauptsitz
Das auf elektrische Bootsantriebe spezialisierte Unternehmen Torqeedo hat seinen neuen Hauptsitz eröffnet. In dem 8.300 Quadratmeter großen Gebäude in Oberpfaffenhofen bündelt Torqeedo nun alle Unternehmensaktivitäten wie die Forschung und Entwicklung sowie Produktion.
Weiterlesen
11.11.2022 - 14:56
BMW startet Produktion des iX1
Im BMW-Werk Regensburg hat der Autobauer die Serienproduktion des E-SUV iX1 begonnen. Das im Juni präsentierte vollelektrische Modell läuft dort auf einer flexiblen Produktion mit allen Antriebsformen auf einer Linie vom Band. Damit werden nun in allen deutschen BMW-Werken Elektroautos gebaut.
Weiterlesen
08.11.2022 - 12:12
Antriebswende: Schaeffler baut Stellen ab
Die beschleunigte Transformation der Fahrzeugantriebe hin zur Elektromobilität führt bei Schaeffler zu Überkapazitäten bei Produkten für Verbrennerfahrzeuge. Deshalb und zur Reduzierung von Fixkosten kündigt der Automobilzulieferer nun den Abbau von insgesamt 1.300 Stellen bis Ende 2026 an.
Weiterlesen
07.11.2022 - 10:32
BeyonCa: China-Startup greift in der Elektro-Oberklasse an
Mit BeyonCa kündigt sich ein weiteres Elektroauto-Startup aus China an. BeyonCa wurde von Renault-China-CEO Soh Weiming und Dongfeng Motor gegründet, verfügt über ein Hauptquartier in Peking, ein Designzentrum in München sowie einen Entwicklungsstandort für Künstliche Intelligenz in Singapur.
Weiterlesen
27.10.2022 - 10:57
Autokino München-Aschheim: Ladestecker rein und Film ab
Im DriveIn Autokino München-Aschheim können Gäste ihre Elektroautos seit Neustem während der Vorstellungen laden. Als Technikpartner hat ChargeOne auf dem Areal 38 Ladepunkte errichtet. Und wenn gerade kein Film läuft, sind die Ladegeräte öffentlich verfügbar. Wir haben die Details zu dem Projekt.
Weiterlesen
25.10.2022 - 09:25
Batterie-Anlagenbauer LEAD baut Präsenz in Franken auf
Mit Wuxi Lead Intelligent Equipment (LEAD) hat ein chinesischer Maschinenbauer mit Spezialisierung auf die Batterieproduktion ein Kompetenzzentrum im fränkischen Naila eröffnet. Bei der Einrichtung handelt es sich um den ersten Produktionsstandort von LEAD in Europa. Zu den Kunden gehört Volkswagen.
Weiterlesen
19.10.2022 - 14:58
Drei weitere H2-Aufträge für Clean Logistics
Der Lkw- und Bus-Umrüster Clean Logistics hat neue Aufträge zur Lieferung von Wasserstoff-Lkw erhalten. Dabei geht es um insgesamt zehn Lastwagen mit Wasserstoff-Brennstoffzelle, die im ersten Halbjahr 2023 an drei Projekte gehen sollen.
Weiterlesen
18.10.2022 - 11:39
Bayern stockt Förderung für Ladeinfrastruktur deutlich auf
Wegen der hohen Nachfrage für den Ende September ausgelaufenen zweiten Förderaufruf im Programm „Öffentlich zugängliche Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge in Bayern 2.0“ stockt der Freistaat das Budget von bisher drei Millionen auf jetzt 8,2 Millionen Euro auf.
Weiterlesen
07.10.2022 - 13:05
Bund fördert neues Batterietestlabor an der Uni Bayreuth
An der Universität Bayreuth wird ein intelligentes Batterietestlabor gebaut. Das Bundesforschungsministerium fördert das Projekt ILAB der Juniorprofessur für Batteriemanagementmethoden und des Lehrstuhls für Elektrische Energiesysteme mit 2,2 Millionen Euro.
Weiterlesen
07.10.2022 - 12:09
Zaptec ernennt Sanmina zum zweiten Produktionspartner
Zaptec erweitert seine Produktionskapazitäten für Ladestationen durch eine Partnerschaft mit der Sanmina Corporation und investiert damit in den Standort Deutschland. Auch der norwegische Hauptproduktionspartner Westcontrol erhöht seine Kapazitäten mit neuen Werken und Produktionslinien.
Weiterlesen