Nikola beauftragt Nel mit Lieferung von Elektrolyseuren
Das US-Startup Nikola Motor hat beim norwegischen Unternehmen Nel ASA satte 448 Elektrolyseure samt Tankequipment bestellt. Der Auftrag ist Teil von Nikolas Vorhaben, in den USA ein Wasserstoff-Tankstellennetz zu etablieren.
Der unterschriebene Vertrag soll einen Auftragswert von mehreren Milliarden Norwegischen Kronen umfassen. Nel übergibt im Gegenzug ab 2020 Elektrolyse- und Tankanlagen mit einem Leistungsvermögen in der Größenordnung von 1 Gigawatt. Um den Auftrag erfüllen zu können, erwägen die Norweger einen nochmaligen Ausbau der Produktionskapazitäten in ihrem Werk in Notodden.
Nel-CEO Jon André Løkke bezeichnet die Abmachung als den größten jemals in diesem Bereich getätigten Auftrag. Bereits im November hatte Nikola Motor die norwegische Firma mit dem Aufbau von Wasserstoff-Tankstellen für seine geplanten Brennstoffzellen-Trucks beauftragt. Nel soll demnach 16 H2-Stationen in den Vereinigten Staaten errichten.
Nikola Motor will bekanntlich bis 2021 die Schwerlaster Nikola One und Nikola Two mit Brennstoffzellen-Antrieb auf den Markt bringen. Den Antrieb entwickelt Nikola gemeinsam mit Bosch. Mit einer Wasserstoff-Tankfüllung sollen Reichweiten zwischen 1.280 und 1.930 Kilometer möglich sein. Laut dem Start-up aus Salt Lake City liegen bereits Tausende Reservierungen für die H2-Laster vor.
greencarcongress.com, nikolamotor.net (PDF)
- ANZEIGE -
"electrive.net LIVE" - Batterietechnologie für E-Fahrzeuge: Die Bemühungen in Deutschland und Europa eine Batterie-Wertschöpfungskette anzusiedeln, werden durch den „Inflation Reduction Act“ erschwert. Entstehen die Zellfabriken nun in den USA? Und wie schlägt sich die Branche im Wettbewerb mit Asien? Führende ExpertenInnen liefern am 29.03. die Antworten. Sind Sie dabei? Jetzt anmelden!