10.03.2023 - 16:00
Lion Electric verklagt Nikola Motor nach Romeo-Übernahme
In den USA gibt es einen Rechtsstreit zwischen zwei Herstellern von elektrischen Nutzfahrzeugen. Lion Electric hat Klage gegen Nikola Motors eingereicht. Hintergrund des Streits ist ein Großauftrag, den Lion Electric bereits 2020 an den inzwischen von Nikola übernommenen Batteriehersteller Romeo Power vergeben hatte.
Weiterlesen
24.02.2023 - 10:18
Nikola-Umsatz sinkt im vierten Quartal
Der amerikanische Lkw-Hersteller Nikola Motor hat seine Geschäftszahlen für das Jahr 2022 vorgelegt. Die Umsätze beliefen sich im vergangenen Jahr auf 50,8 Millionen US-Dollar, die Verluste auf 784 Millionen Dollar.
Weiterlesen
23.02.2023 - 12:07
Richter Group bestellt 20 Wasserstoff-Lkw bei Nikola
Nikola und E.ON haben eine Kooperationsvereinbarung mit dem Logistikdienstleister Richter Group zur Dekarbonisierung seiner Schwerlastflotte in Deutschland unterzeichnet. In einem ersten Schritt hat der Logistiker 20 wasserstoffbetriebene Lkw vom Typ Nikola Tre bestellt.
Weiterlesen
26.01.2023 - 12:11
Nikola Motor gründet eigene Marke für H2-Energiegeschäft
Nikola hat mit HYLA eine neue globale Marke für das auf Wasserstoff fokussierte Energiegeschäft des Unternehmens ins Leben gerufen. Dabei geht es um die Herstellung, die Verteilung und die Abgabe von Wasserstoff für die Lkw von Nikola. Zudem gibt es einen neuen Auftrag für den FCEV-Lkw des Unternehmens.
Weiterlesen
23.01.2023 - 14:50
GP Joule will 100 BZ-Lkw von Nikola beziehen
GP Joule plant die Beschaffung von 100 Sattelzugmaschinen des Typs Nikola Tre mit Wasserstoff-Brennstoffzellen-Antrieb. Das sieht eine von beiden Unternehmen unterzeichnete Absichtserklärung vor. Die ersten Fahrzeuge könnten 2024 an GP Joule gehen – sofern die Bundesregierung die entsprechende Förderung genehmigt.
Weiterlesen
17.01.2023 - 12:00
Nikola holt Romeos Batteriefertigung nach Arizona
Nikola verlegt nach der Übernahme des US-Batterieherstellers Romeo Power dessen Batteriefertigung ins eigene Werk in Coolidge im Bundesstaat Arizona. Bisher stellt Romeo Power die Akkus im kalifornischen Cypress her. Der Umzug soll voraussichtlich Mitte des Jahres abgeschlossen sein.
Weiterlesen
22.12.2022 - 12:15
E.ON und Nikola feilen an Ökosystem für H2-Lkw in Europa
Nachdem E.ON und Nikola im September angekündigt hatten, die Dekarbonisierung des Schwerlastverkehrs vorantreiben zu wollen, werden beide Unternehmen nun konkreter: Bis 2027 plant das Duo die Lieferung von grünem Wasserstoff für den Antrieb von bis zu 5.000 Nikola Tre FCEVs.
Weiterlesen
09.11.2022 - 14:35
ChargePoint wird Lade-Partner von Nikola
Der amerikanische Hersteller Nikola Motor hat eine Kooperation mit dem Ladeinfrastruktur-Anbieter ChargePoint geschlossen. Diese ermöglicht es Nikola, die Ladehardware und Softwarelösungen von ChargePoint an seine Flottenkunden in den USA weiterzuverkaufen.
Weiterlesen
03.11.2022 - 09:59
Zeem Solutions bestellt 100 Nikola Tre BEV
Nikola hat in den USA einen Auftrag für 100 elektrische Schwerlast-Lkw erhalten. Die Bestellung über 100 Nikola Tre BEV kommt vom Flottenmanagement-Anbieter Zeem Solutions, der Logistikunternehmen ein Komplettpaket aus Elektrofahrzeugen, Ladelösungen und anderen Dienstleistungen zum Pauschalpreis anbietet.
Weiterlesen
19.10.2022 - 09:22
FPT Industrial nimmt neues E-Antriebs-Werk in Betrieb
FPT Industrial, die Antriebsstrangmarke der Iveco-Mutter CNH, hat im italienischen Turin ein neues Werk für E-Antriebe eröffnet. Bei Vollauslastung wird es etwa 200 Mitarbeiter beschäftigen, um jeweils über 20.000 Elektroachsen und Batteriepakete pro Jahr zu produzieren.
Weiterlesen
29.09.2022 - 12:02
Rückruf für alle Nikola Tre
Nikola muss in den USA alle 93 bisher gebauten Batterie-elektrischen Lkw des Nikola Tre zurückrufen, da eine unsachgemäße Installation der Schulterverankerung der Sicherheitsgurte den Schutz bei einem Unfall verringern könnte. Nikola importiert die Fahrerhäuser aus Italien, wo sie beim Fertigungspartner Iveco gebaut werden.
freightwaves.com, nhtsa.gov
19.09.2022 - 14:47
E.ON und Nikola planen Infrastruktur für H2-Lkw in Europa
E.ON und Nikola wollen gemeinsam die Dekarbonisierung des Schwerlastverkehrs vorantreiben. Dazu wollen beide Unternehmen noch in diesem Jahr ein Joint Venture gründen, um eine Wasserstoffversorgung und die damit verbundene Betankungsinfrastruktur für schwere H2-Lkw in Europa aufzubauen.
Weiterlesen
16.09.2022 - 11:41
Elektro-Lkw Nikola Tre erreicht Hamburger Hafen
Am Hamburger Hafen hat die Demophase mit den ersten drei BEV-Sattelzugmaschinen von Nikola in Europa begonnen. In einer zweiten Phase des Projekts erfolgen 2023 die vollständige Integration der BEV-Fahrzeuge in den Hafenbetrieb sowie die Installation der Ladeinfrastruktur.
Weiterlesen
23.08.2022 - 12:13
Hochleistungsladen und Wasserstoff: Pilotprojekt untersucht kombinierten Betrieb
Der Transport mit schweren alternativ angetriebenen Lkw auf der Langstrecke birgt bekanntlich noch viele Herausforderungen. Vor allem fehlt eine ausreichende Tank- und Ladeinfrastruktur. Neue Erkenntnisse soll das Pilotprojekt „PiLaTes“ in Baden-Württemberg bringen. Das Besondere: Es nimmt den kombinierten Betrieb von Hochleistungsschnellade- und Wasserstoffinfrastruktur an einem Standort in den Fokus.
Weiterlesen
15.08.2022 - 11:45
Baden-Württemberg will Infrastruktur für E-Lkw und H2-Lkw schaffen
Das Land Baden-Württemberg will eine Pilotinfrastruktur für die Erprobung sowie den Betrieb von Langstecken-Lkw mit Batterie-elektrischem Antrieb sowie mit Brennstoffzellentechnologie schaffen. Im Projekt „PiLaTes“ sollen je Standort sowohl Hochleistungs-Lader als auch Wasserstoff-Tankstellen entstehen.
Weiterlesen
11.08.2022 - 09:31
Lohscheller wird zum Jahreswechsel Nikola-CEO
Der amerikanische E-Lkw-Bauer Nikola Motor befördert Michael Lohscheller zum CEO. Er wird zum 1. Januar 2023 den aktuellen CEO Mark Russell an der Spitze des Unternehmens ablösen, der aber im Board des Unternehmens bleibt.
Weiterlesen
05.08.2022 - 10:16
Nikola liefert 48 E-Lkw im zweiten Quartal aus
Der amerikanische E-Lkw-Bauer Nikola Motor hat im zweiten Quartal 50 Exemplare des BEV-Trucks Tre gebaut und davon 48 an seine Händler ausgeliefert. Bis Jahresende soll die Produktionsrate deutlich gesteigert werden.
Weiterlesen
02.08.2022 - 12:02
Nikola übernimmt Batteriehersteller Romeo Power
Nikola hat eine Vereinbarung zur Übernahme des US-Batterieherstellers Romeo Power geschlossen. Damit holt sich der E-Lkw-Bauer die Entwicklung und Produktion von Batteriepacks ins Haus und sichert sich so nach eigenen Angaben die Kontrolle über kritische Prozesse.
Weiterlesen
09.06.2022 - 14:44
Walmart testet Freightliner eCascadia und Nikola Tre
Der US-Einzelhandelsriese Walmart will ab Sommer dieses Jahres testweise erste Batterie-elektrische Schwerlast-Lkw der Typen eCascadia von Freightliner und Tre BEV von Nikola für Fahrten im Umfeld seines Distributionszentrums im kalifornischen Fontana einsetzen.
Weiterlesen
21.03.2022 - 15:23
Nikola plant Ausgabe weiterer Stammaktien
Der E-Lkw-Bauer Nikola will offenbar 200 Millionen Stammaktien ausgeben und auf diesem Weg 1,5 Milliarden Dollar einnehmen. Mit dem Geld soll unter anderem die zweite Phase des Werks in Coolidge, Arizona, umgesetzt werden.
Weiterlesen
22.02.2022 - 13:27
Michael Lohscheller wird Präsident von Nikola Motor
Michael Lohscheller wechselt zu Nikola. Der US-Hersteller von Batterie- und Brennstoffzellen-Trucks hat Lohscheller zum Präsidenten des Unternehmens ernannt. Der frühere Opel-CEO und kurzfristige Chef des vietnamesischen Automobil-Neulings VinFast wird als Präsident von Nikola an CEO Mark Russell berichten.
Weiterlesen
14.02.2022 - 12:58
BYD liefert 20 weitere E-Lkw an Anheuser-Busch
Die US-Brauerei Anheuser-Busch hat weitere 20 Elektro-Lkw bei BYD bestellt, die noch in diesem Jahr ihre kalifornische Flotte erweitern sollen. Konkret sollen Bars und Restaurants von dem Brauerei-Standort in Van Nuys, einem Stadtteil von Los Angeles, mit den E-Lkw beliefert werden.
Weiterlesen