Englands erste mit Wasserstoff betriebene Flotte von Doppeldecker-Bussen hat nun in London ihren Dienst angetreten. Die 20 H2-Doppeldecker des nordirischen Herstellers Wrightbus werden auf der Linie 7 zwischen East Acton und Oxford Circus eingesetzt.
Der vor allem durch seine Pläne für Brennstoffzellen- und Batterie-Trucks bekannte US-Hersteller Nikola hat dem norwegischen Wasserstoff-Spezialisten Nel einen über 30 Millionen Dollar schweren Auftrag zur Lieferung von Elektrolyseuren erteilt.
Die US-Tochter des norwegischen Energiekonzerns Nel hat einen Millionen-Auftrag von Trillium erhalten: Nel soll einen 1-MW-Elektrolyseur für ein Projekt mit Brennstoffzellen-Bussen in Illinois liefern.
Auslöser für die Explosion an einer Wasserstoff-Tankstelle am Pfingstmontag nahe Oslo war ein falsch montierter Stecker in einem Wasserstofftank im Hochdruckspeicher. Das teilt der Hersteller Nel mit, der zusammen mit Gexcon und Behörden nun die Prüfung des Hochdruckspeichers vor Ort abgeschlossen hat.
Am Pfingstmontag ist es in Sandvika nahe Oslo offenbar zu einer Explosion an einer Wasserstoff-Tankstelle für Brennstoffzellen-Autos gekommen. Bis die Ursache geklärt ist, hat der Anbieter Nel zehn weitere Stationen geschlossen.
Die Firmen Everfuel, Wrightbus, Ballard Power Systems, Hexagon Composites, Nel Hydrogen und Ryse Hydrogen schließen sich zum Konsortium H2Bus zusammen, um den Einsatz von 1.000 BZ-Bussen in europäischen Städten sowie die hierfür nötige Infrastruktur zu wettbewerbsfähigen Preisen zu realisieren.
Air Liquide, Idex, Société du Taxi Électrique Parisien (STEP) und Toyota haben zusammen ein Joint Venture namens HysetCo aus der Taufe gehoben, das sich künftig der Entwicklung der Wasserstoffmobilität in der Region um Paris widmen soll.
Die Firma Hyon, ein 2017 gegründetes Joint Venture von Nel, Hexagon Composites und PowerCell Sweden, hat zusammen mit Partnern Zuschüsse im Rahmen des norwegischen PILOT-E-Programms für die Entwicklung und Realisierung von zwei maritimen Wasserstoff-Projekten erhalten.
Die norwegische Firma Nel baut die nach eigenen Angaben weltweit größte Elektrolyseur-Produktionsanlage mit einer Kapazität von 360 MW/Jahr. Die Anlage steht im direkten Bezug zu dem Auftrag, den Nel vom US-Startup Nikola Motor erhalten hat.
Das US-Startup Nikola Motor hat beim norwegischen Unternehmen Nel ASA satte 448 Elektrolyseure samt Tankequipment bestellt. Der Auftrag ist Teil von Nikolas Vorhaben, in den USA ein Wasserstoff-Tankstellennetz zu etablieren.
Die im Januar 2017 auf dem Weltwirtschaftsforum in Davos gegründete Wasserstoff-Initiative Hydrogen Council verzeichnet elf weitere Mitglieder aus Asien, Nordamerika und Europa.
Das US-Start-up Nikola Motor hat zum Aufbau von Wasserstoff-Tankstellen für seinen geplanten Brennstoffzellen-Truck nun eine Vereinbarung mit dem norwegischen Unternehmen Nel ASA geschlossen. Der Spezialist soll 16 H2-Stationen errichten.
eMobility-Milliardenpaket geplant? 14 Unions- und SPD-Abgeordnete fordern laut „Handelsblatt“ in einem Brief an Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble Sonderabschreibungen für gewerblich genutzte E-Fahrzeuge. Die Initiative könnte tatsächlich von Erfolg gekrönt sein: Angeblich will Angela Merkel auf der Nationalen Konferenz übernächste Woche ein 3 Mrd Euro schweres Paket verkünden, das bis 2020 neben der Sonder-Afa auch zusätzliches Geld für die Forschung, den Ladeinfrastruktur-Ausbau sowie für die Fortführung des NIP über 2016 hinaus (wir berichteten gestern) beinhaltet. handelsblatt.com (gegen Gebühr) handelsblatt.com (Englisch, frei), heise.de (Zusammenfassung)
7er-Weltpremiere schon nächste Woche: BMW kündigt die offizielle Enthüllung des neuen 7ers schon vor dessen Messepremiere auf der IAA 2015 an – und zwar für kommenden Mittwoch, den 10. Juni. Das neue BMW-Flaggschiff soll mit dem 740e auch einen Ableger mit Plug-in-Hybridantrieb erhalten. autobild.de, bimmertoday.de
Unu-Roller für Österreich: Das deutsche Startup Unumotors wird seine Elektroroller ab Mitte Juni auch nach Wien, Salzburg, Graz, Innsbruck, Klagenfurt und Linz ausliefern und in diesen Städten auch Testfahrten anbieten. Bestellungen über die Website sind schon jetzt möglich. ots.at
Citroën vor Formel-E-Engagement? Die Hinweise auf einen Einstieg von Citroën in die Formel E verdichten sich. Laut „Motorsport Total“ soll es bereits erste Geheimtests gegeben haben. Die Franzosen könnten den Gerüchten zufolge in der kommenden Saison mit dem Virgin-Team zusammenarbeiten. motorsport-total.com
Wasserstoff-Fusion: Der norwegische Elektrolyseur-Hersteller NEL Hydrogen kündigt die Übernahme des dänischen Anbieters von Wasserstoff-Tankstellen H2 Logic für 300 Mio Norwegische Kronen (34,3 Mio Euro) an. Der Deal soll noch in diesem Monat unter Dach und Fach gebracht werden. newsweb.no
BMW i3 als Brandhelfer: BMW wird nächste Woche in Hannover auf der Messe der Rettungs- und Brandschutzbranche „Interschutz“ den BMW i3 als Feuerwehr-Kommandowagen vorstellen. Damit hätte der Bayern-Stromer denn auch ein für alle Fußgänger hörbares Fahrgeräusch – zumindest im Einsatz. bimmertoday.de, bmwgroup.com