Norwegen: 6.086 neue Elektroautos im September
Genau 6.086 Elektro-Pkw wurden im September in Norwegen neu zugelassen. Mit einem Marktanteil von 54,5 Prozent war rund jede zweite Neuzulassung ein Pkw mit reinem E-Antrieb. Erfolgreichstes Modell aller Antriebsarten war das Tesla Model 3.
Bereits zum zweiten Mal in diesem Jahr haben die BEV-Pkw somit die Marke von 50 Prozent am Anteil der Neuzulassungen überschritten. Zuerst im März mit 58,4 Prozent und jetzt noch einmal im September.
Hinzu kamen zudem 2.542 neue Pkw mit Hybridantrieb. Darunter befanden sich 1.139 Plug-in-Hybride. Insgesamt fanden seit Jahresbeginn 49.483 neue Elektroautos im europäischen Vorzeigeland der Elektromobilität ihren Weg auf die Straßen. Zum Vergleich: Das deutlich größere Deutschland verzeichnete im gleichen Zeitraum nur 47.903 Neuzulassungen für rein elektrische Pkw.
Mit Blick auf die Neuzulassungen von Elektro-Pkw konnte Norwegen im Vergleich zum August 2019 wieder einen Zuwachs verzeichnen. Die Vollzeitstromer kamen im September auf einen Marktanteil von 54,5 Prozent. Im Vergleich zum Vorjahresmonat wuchs das Elektro-Segment um 26,5 Prozent. Die Pkw mit Hybridantrieb kamen im vergangenen Monat auf einen Marktanteil von 22,8 Prozent. Zum Vorjahresmonat musste dieses Segment ein Minus von 28,1 Prozent hinnehmen. Unter den 2.542 Hybrid-Pkw befanden sich 1.139 Plug-in-Hybride (-8,5 Prozent). Rechnet man beide Welten zusammen, waren im September also 77,3 Prozent aller in Norwegen neu zugelassenen Pkw mit einem Elektro- oder Hybridantrieb ausgestattet. Eine solche Rate gibt es in keinem anderen Land der Welt.
Mit großem Abstand erfolgreichstes Modell aller Antriebsarten war das Tesla Model 3 mit 2.342 Neuzulassungen und einem Zulassungsanteil von 21 Prozent. Mehr als jedes Fünfte aller im September in Norwegen neu zugelassene Auto war also ein Model 3.
ofv.no (auf Norwegisch), ofv.no (Model 3)
3 Kommentare