15.11.2021 - 16:25

VW: Chipmangel sorgt für Produktionspause in Zwickau

volkswagen-id3-produktion-production-zwickau-2019-004-min

Bei Volkswagen Sachsen stehen in dieser Woche die Bänder still. Wegen fehlender Halbleiter werden in Zwickau und Dresden rund 5.000 Fahrzeuge nicht gebaut – von der Marke VW, aber auch Audi und Cupra.

Den einwöchigen Produktionsstopp bestätigte ein Sprecher von VW Sachsen gegenüber der „Automobilwoche“. In Sachsen fallen aber nur vier Produktionstage aus, da in dem Bundesland am Mittwoch Feiertag ist (Buß- und Bettag). Daher sei die Wahl auf die ohnehin verkürzte Woche gefallen.

Das MEB-Werk in Zwickau und die Elektro-Fertigung in der Gläsernen Manufaktur in Dresden waren bisher nur wenig von der Halbleiter-Krise betroffen. Anders etwa im VW-Stammwerk Wolfsburg: Dort standen die vier Fertigungslinien für den Golf und Tiguan bereits öfters still.

In Zwickau werden in der Regel pro Tag 1.200 Fahrzeuge gebaut, neben den Volkswagen-Modellen ID.3, ID.4 und ID.5 (letzterer derzeit noch als Vorserie) sind das der Audi Q4 e-tron (und Sportback) sowie der Cupra Born. Dazu kommen pro Tag 35 ID.3 aus Dresden.

- ANZEIGE -

Hochgerechnet werden mit den vier ausgefallenen Produktionstagen also rund 5.000 Fahrzeuge nicht gebaut. Auswirkungen auf die ohnehin teilweise langen Lieferzeiten sind nicht bekannt.

Bei VW Sachsen sind von dem Produktionsstopp aber nicht nur die beiden Elektroauto-Werke betroffen: Im Motorenwerk Chemnitz werden in dieser Woche ebenfalls keine Verbrennungsmotoren montiert. Laut der „Automobilwoche“ läuft die Karosserie-Fertigung für Bentley und Lamborghini in Zwickau aber weiter.
automobilwoche.de

- ANZEIGE -

"electrive.net LIVE" - Batterietechnologie für E-Fahrzeuge: Die Bemühungen in Deutschland und Europa eine Batterie-Wertschöpfungskette anzusiedeln, werden durch den „Inflation Reduction Act“ erschwert. Entstehen die Zellfabriken nun in den USA? Und wie schlägt sich die Branche im Wettbewerb mit Asien? Führende ExpertenInnen liefern am 29.03. die Antworten. Sind Sie dabei? Jetzt anmelden!

Stellenanzeigen

Key Account Manager (m/w/d) eMobility

Zum Angebot

Manager eMobility Charging (all genders)

Zum Angebot

Projektmanager*in Ladeinfrastruktur und Photovoltaik (w/m/d)

Zum Angebot

13 Kommentare zu “VW: Chipmangel sorgt für Produktionspause in Zwickau

  1. Peter

    Wieso klappt es bei anderen Autohersteller
    Gute Frage

    • Jens

      Bei welchen anderen Herstellern klappt es den ?
      Unsere Kollegen von Opel/Stellantis, BMW, Mercedes haben genau so Kurzarbeit seit Sommer wie wir.
      Wir haben seit Sommer ne 3 Tage woche weis keine Teile gibt.
      Bei uns ist diese Woche am Mittwoch ein Feiertag und aufgrund der schlechten Teileversogung könnten wir eh nur 2 Tage produzieren was sich nicht lohnt, Anlagen hoch und runterfahren, die Teile werden für nächste Woche verwendet und wir hoffen das wir wenigstens 4 Tage produzieren können.

      MfG ein VW Mitarbeiter

      • Walter

        Hallo Jens, eine Frage an den Insider: Weißt du, ob die Cupra Born Alpha schon alle durch sind? Hier in Österreich rollte die erste Welle an, auch Kundenautos, aber meiner war scheinbar noch nicht mit dabei. wusste garnicht, dass ihr gerammt 1200 Autos am Tag fertigt, großen Respekt!! Gruß aus Wien

        • Jens

          Alle Cupra Born die gefertigt werden sind Serien-/ Kundenfahrzeuge, 0-Serie ist schon durch und es laufen auch taäglich Cupra Born übers Band.
          Danke fürs Lob, wir können leider nur versuchen so viel möglich zu schaffen 1200 wird da schon knapp, wie gesagt wie die anderen Kollegen der anderen Hersteller fahren wir auch nur auf sicht.

          • Walter

            Die 0-Serie..sind das die Autos für die Präsentationen und Händler? Bei und heißt die erste Serie Born Alpha, nur für uns Ösis, sind aber schon vorkonfigurierte Kundenautos..(bis auf die Farbe)
            Ich hoffe für euch, daß es bald wieder genug Bauteile gibt! Wird schon wieder! 😉

  2. Martin

    Danke für die Infos @ Jens.

    Ich finde es echt stark von euch, wie ihr das alles hinbekommt. Es ist bestimmt unschön, wenn man nie groß planen kann (Kurzarbeit, Vollzeit, wieder Kurzarbeit, etc.) und immer erst kurzfristig weiß, was die nähere Zukunft bringt.

    Von daher habt ihr meinen großen Respekt!

    Vielleicht kannst du ja eine Frage beantworten? Vom Autohaus (bei dem ich meinen Born bestellt habe) bekam ich die Infos, dass vor der 5. KW 2022 keine bestellten Kundenfahrzeuge aus Deutschland produziert werden.
    Von einem anderen kam die Info, dass der Produktionsstart für die Kundenautos aus Deutschland auf Ende 2021 vorgeschoben wurde?

    Hast du da vielleicht Infos, die da ein wenig Licht ins Dunkeln bringen? Ich bin seid der Flut im Juli ohne Auto und dementsprechend „heiß“ auf den Born 😉

    Danke,

    Martin

    • Jens

      Ist etwas unglücklich ausgedrückt, die Händlerausstattungen haben natürlich Vorrang aber die sind soweit durch, aber Kundenfahrzeuge werden natürlich schon produziert. Der Born wird offiziel erst ab 2022 verkauft, also dein Händler hat quasi Recht aber halt nur aufm Papier.

      • Martin

        Ah, okay. Also gibt es eine Chance, dass ich mit Glück schon im Januar oder halt dann im Februar mein Auto in Empfang nehmen kann 🙂

        Ich hoffe das beste 🙂

        Wie kommt der Born bei euch intern an? Gerade im Vergleich zum ID3?

  3. Mario

    Kann man sagen, wie lange die Lieferzeit eines Cupra Born ist, wenn dieser am 12.11.2021 beim Händler bestellt wurde ? In der Bestellung steht kein unverbindliches Lieferdatum. Der Händler meinte September 2022 !
    Vielen Dank

  4. Mario

    Wann werden die Cupra Born mit Bestellung Mitte November 21 ausgeliefert ? Habe keine Angabe mit Leasingvertrag.
    Vielen Dank

  5. Martin

    Das hängt von mehreren Faktoren ab und wird man wohl nicht so einfach sagen können.

    Vor allem kann man aktuell wohl kaum absehen, wie nächstes JAhr die Situation um Rohstoffe / Chips etc. aussieht.

    In der Regel kann man aktuell folgende Fausregel anwenden: Bestellung bis Auslieferung mindestens 6 Monate + x. Zumindest ist es im Familien/Freundes/Bekanntenkreis so, dass alle bestellten Autos in der letzten Zeit immer 6+ Monate Lieferzeit haben / hatten.

    • Mario

      Vielen Dank für die Info. Kein schöner Ausblick, aber die Hoffnung stirbt zuletzt.

  6. Ketil

    Wie sieht’s mit der Lieferung von Autos mit variabler Dämpfereinstellung aus? Also vom Werk Zwickau. Im April dieses Jahres habe ich ein Audi Q4 mit der Ausstattung bestellt. Es scheint, dass derzeit nur Autos mit herkömmlicher Federung/Dämpfer produziert werden. Bin ich hier falsch?

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Gefunden bei electrive.net
https://www.electrive.net/2021/11/15/vw-chipmangel-sorgt-fuer-produktionspause-in-zwickau/
15.11.2021 16:41