24.03.2023 - 10:08
VWN plant 44.000 ID. Buzz in 2023
Volkswagen Nutzfahrzeuge will die Produktion des ID. Buzz steigern. Damit sollen zum einen die Lieferzeiten sinken und das Elektromodell in weiteren Ländern angeboten werden. Zudem will VWN sein Angebot an leichten Elektro-Nutzfahrzeugen ausbauen.
Weiterlesen
23.03.2023 - 09:33
VW plant mehr als drei Millionen E-Kleinwagen bis 2030
Volkswagen will zwischen 2025 und 2030 insgesamt drei Millionen vollelektrische Kleinwagen in den spanischen Werken Martorell und Pamplona produzieren. Die Gesamtzahl dürfte mit dem für 2027 angekündigten Einstiegsmodell nochmals höher ausfallen – auch wenn dieses womöglich nicht in Spanien gebaut wird.
Weiterlesen
20.03.2023 - 13:57
VW plant wohl weiteres E-Auto unterhalb des ID.2
Dem vor einigen Tagen als Studie präsentierten und für 2025 zu einem Basispreis von unter 25.000 Euro geplanten E-Kleinwagen VW ID.2 soll laut einem Medienbericht spätestens 2027 ein noch günstigeres E-Modell für unter 20.000 Euro folgen. Als möglicher Name wird – wenig überraschend – die Bezeichnung ID.1 gehandelt.
Weiterlesen
17.03.2023 - 09:16
VW entwickelt Leistungselektronik in Kassel
Volkswagen Group Components hat am Standort Kassel ein neues Kompetenz-Center Leistungselektronik eröffnet, in dem künftig alle für die Entwicklung von Pulswechselrichter für E-Antriebe relevanten Bereiche gebündelt werden.
Weiterlesen
15.03.2023 - 19:00
ID.2all: VW zeigt E-Kleinwagen für unter 25.000 Euro
Mit der Studie ID.2all hat Volkswagen nicht nur einen Ausblick auf den ID.2 gegeben, sondern auch die neue VW-Designsprache vorgestellt. Die Serienversion des E-Kleinwagens soll 2025 kommen und dann „geräumig wie ein Golf, preiswert wie ein Polo“ sein. Der Überblick zu der neuen E-Auto-Studie.
Weiterlesen
15.03.2023 - 14:48
Marke VW erhöht E-Absatzziele für 2030
Die Marke VW hat ihre E-Auto-Absatzziele in Europa und Nordamerika erhöht. In Europa sollen im Jahr 2030 statt der bisher geplanten 70 Prozent nun bis zu 80 Prozent der von VW verkauften Autos BEV sein, in Nordamerika ist bis dahin ein BEV-Anteil von 55 Prozent geplant – statt bisher 50 Prozent.
Weiterlesen
13.03.2023 - 09:19
Auch BMW und Volkswagen senken E-Auto-Preise in China
VW und BMW haben die Preise ihrer Elektroautos in China deutlich gesenkt. Bei VW fallen die Preissenkungen je nach Joint-Venture-Partner unterschiedlich aus, bei BMW geht es vor allem um die Elektrolimousine i3, die bis zu 100.000 Yuan günstiger geworden ist.
Weiterlesen
16.02.2023 - 14:07
VW: Wolfsburg fertigt weiteres E-Modell ab 2026
Das VW-Stammwerk Wolfsburg hat konzernintern den Zuschlag für ein zusätzliches Elektro-Modell ab dem Jahr 2026 erhalten. Dieses soll in etwa die Größe des heutigen Tiguan haben und auf dem weiterentwickelten Konzernbaukasten MEB+ basieren.
Weiterlesen
15.02.2023 - 09:39
Wird aus dem ID.2 der ID. Golf?
Der für 2025 geplante Elektro-Kleinwagen von VW soll laut einem britischen Medienbericht als Serienmodell die Bezeichnung ID. Golf tragen und als erstes Modell die Plattform MEB+ nutzen. Offenbar soll es im März eine neue Studie zu dem Modell geben – mit dem überarbeiteten Design und möglicherweise einem neuen Namen.
Weiterlesen
31.01.2023 - 09:47
VW erwägt wohl kleineres E-SUV für Nordamerika
Volkswagen will laut einem Medienbericht ein weiteres Elektromodell in Nordamerika produzieren und zieht die kanadische Provinz Ontario als künftige Heimat für ein Batteriezellen-Werk in Betracht. In welchem Werk das unterhalb des ID.4 angesiedelte E-SUV gebaut werden soll, ist demnach noch offen.
Weiterlesen
12.01.2023 - 13:58
VW ID. Buzz GTX soll 2023 vorgestellt werden
VW Nutzfahrzeuge will noch in diesem Jahr die angekündigte Performance-Version des ID. Buzz mit dem Namenszusatz GTX vorstellen. Der MEB-Van wird dabei von den technischen Daten der bisherigen GTX-Modelle etwas abweichen.
Weiterlesen
08.12.2022 - 11:06
VW: MEB+ erhält mehr Reichweite und Ladeleistung
Volkswagen hat in einem Dossier auf seiner Website nun offiziell Details zum MEB+ bestätigt, der geplanten weiterentwickelten Version seines Elektroauto-Baukastens MEB. Im MEB+ wird die neue Einheitszelle zum Einsatz kommen – für mehr Reichweite und kürzere Ladevorgänge.
Weiterlesen
05.12.2022 - 09:25
VW plant wohl Flaggschiff-Modell Trinity neu
Der neue VW-Konzernchef Oliver Blume und Markenchef Thomas Schäfer justieren weiter die Planungen ihrer Vorgänger nach. Laut einem Medienbericht ist der Designentwurf zum neuen Elektro-Flaggschiff Trinity durchgefallen – das Modell wird demnach neu geplant.
Weiterlesen
02.12.2022 - 10:07
VW bestätigt ID.3-Produktion in Wolfsburg ab 2023
Einen Tag, nachdem Volkswagen im Online-Konfigurator das Angebot des ID.3 ausgedünnt hat, haben die Wolfsburger die Premiere eines „neuen ID.3“ für das Frühjahr 2023 bestätigt. Im Laufe des kommenden Jahres soll das MEB-Modell dann nicht nur in Zwickau und Dresden, sondern auch im niedersächsischen Stammwerk gebaut werden.
Weiterlesen
01.12.2022 - 14:17
VW stellt ID.3-Angebot um – Preise steigen deutlich
Volkswagen hat den Konfigurator des ID.3 aktualisiert – und dabei das Angebot deutlich ausgedünnt und die Preise angehoben. Zudem kündigen die Wolfsburger eine „weiterentwickelte Version“ für das kommende Jahr an – jedoch nur mit kleinen Änderungen.
Weiterlesen
22.11.2022 - 11:04
Volkswagen richtet angeblich E-Produktstrategie neu aus
Die Marke VW steht laut einem Medienbericht vor einer grundlegenden Neuplanung seiner Produktstrategie bei weiteren Elektromodellen. Demnach sollen noch mehr E-Autos auf Basis des MEB auf den Markt kommen, wofür der MEB mit Milliarden-Investitionen modernisiert werden soll.
Weiterlesen
17.11.2022 - 11:34
VW: Blume soll Pläne für E-Autowerk in Warmenau verwerfen
Der neue Volkswagen-Chef Oliver Blume stellt laut einem Medienbericht den Bau des von seinem Vorgänger Herbert Diess geplanten neuen Elektroauto-Werks im Wolfsburger Stadtteil Warmenau infrage. Denn: Das Elektro-Flaggschiff Trinity soll „wahrscheinlich erst 2030“ kommen.
Weiterlesen
27.10.2022 - 09:55
VW will in Europa ab 2033 zur E-Marke werden
Die Kernmarke Volkswagen Pkw will in Europa spätestens ab 2033 nur noch reine Elektroautos bauen. Markenchef Thomas Schäfer zieht damit das bisherige Ziel vor, in Europa zwischen 2033 und 2035 aus dem Geschäft mit Verbrenner-Fahrzeugen auszusteigen. Und: Bis 2026 könnte ein Kompakt-SUV auf ID.3-Basis kommen.
Weiterlesen
12.09.2022 - 10:46
VW ID.4 wird zum Offroad-Einzelstück
VW hat beim ID. Treffen in Locarno die Offroad-Studie ID. XTREME vorgestellt. Das vollelektrische Konzeptfahrzeug mit Allradantrieb basiert auf dem ID.4 GTX. Die technischen Änderungen betreffen aber nicht nur das Gelände-Fahrwerk, sondern auch den E-Antrieb – und könnten sogar in Serie gehen.
Weiterlesen
08.09.2022 - 08:51
VW ID. Buzz: Erste Ausfahrt in Volkswagens Elektro-Bulli
Ex-VW-Chef Herbert Diess bezeichnete den ID. Buzz als einen der spannendsten Fahrzeuganläufe in diesem Jahr. Die erste Ausfahrt in dem Elektro-Bulli zeigt, dass VW in der Tat ein sehr gutes Elektroauto gelungen ist, das bei Passanten gut ankommt. Wenn da nur der Preis nicht wäre.
Weiterlesen
27.06.2022 - 14:02
VW ID. Aero: Sechstes ID.-Modell debütiert in China
Volkswagen hat mit der Online-Weltpremiere des ID. Aero einen Ausblick auf das nächste Mitglied der ID. Familie gegeben. Die Studie einer vollelektrischen, viertürigen Limousine ist eine Vorschau auf das eigens für den chinesischen Markt entwickelte Serienmodell, das dort in zwei Versionen angeboten werden soll.
Weiterlesen
22.06.2022 - 09:33
VW präsentiert China-Version des ID. Aero noch im Juni
Die Serienversion des ID. Aero, der ersten vollelektrischen Limousine von VW, wird voraussichtlich im zweiten Halbjahr 2023 zuerst in China auf den Markt kommen. Die Präsentation der seriennahen Studie findet am kommenden Montag, dem 27. Juni, statt. Das entsprechende Serienmodell für die Märkte Nordamerika und Europa soll 2023 vorgestellt werden.
Weiterlesen
13.06.2022 - 11:12
VW fertigt in Zwickau wieder in drei Schichten
Volkswagen hat am Montag in seinem MEB-Werk in Zwickau wieder den Drei-Schicht-Betrieb aufgenommen. Mit Beginn des Ukraine-Kriegs war die Produktion im März infolge gestörter Lieferketten für rund drei Wochen unterbrochen worden, bevor sie in reduziertem Umfang wieder angelaufen war.
Weiterlesen
03.06.2022 - 09:07
Serienproduktion des VW ID. Buzz angelaufen
Volkswagen Nutzfahrzeuge hat im Stammwerk Hannover mit der Serienproduktion des vollelektrischen ID. Buzz begonnen. In diesem Jahr sollen dort bis zu 15.000 Exemplare des ID. Buzz Pro und ID. Buzz Cargo gefertigt werden.
Weiterlesen
25.05.2022 - 09:36
Wird der E-Kombi von VW den Namen ID.7 Tourer tragen?
Dass Volkswagen einen rein elektrischen Kombi plant, ist kein Geheimnis. Jetzt wird der Name konkreter: Die von VW bisher als Aero A und Aero B angekündigten elektrischen Pendants zur Passat-Baureihe könnten als ID.7 auf den Markt kommen.
Weiterlesen
20.05.2022 - 14:40
VW produziert ID.4 ab sofort auch in Emden
Der VW ID.4 wird ab sofort auch in Emden produziert. Damit wird der ID.4 nun an den deutschen Standorten Zwickau und Emden sowie in den chinesischen Werken Anting und Foshan gebaut. Ab dem Herbst dieses Jahres startet in Chattanooga die Fertigung für den US-Markt.
Weiterlesen