23.05.2023 - 12:21
Jesteburg: E-Pionier-Pflegedienst AHD zählt heute 49 E-Autos
Mit mehreren Teslas zog ein norddeutscher Pflegedienst 2020 die Aufmerksamkeit auf sich. Wir berichteten seinerzeit ausführlich über die „Pfleger in der Elektro-Limousine“ des AHD-Pflegediensts Ole Bernatzki. Fast drei Jahre sind seitdem vergangen – und wir haben neugierig nachgehört, wie der Fuhrpark heute aussieht.
Weiterlesen
23.03.2023 - 14:55
VW ID.3 ab sofort ab 39.995 Euro bestellbar
Die überarbeitete Version des VW ID.3 ist drei Wochen nach der Weltpremiere ab sofort in Deutschland bestellbar. Der neue ID.3 Pro mit der 58-kWh-Batterie startet wie vorab kommuniziert zu Listenpreisen ab 39.995 Euro. Zum Bestellstart ist nun auch der Preis für den ID.3 Pro S mit der 77-kWh-Batterie bekannt.
Weiterlesen
14.03.2023 - 14:21
Landkreis Bautzen beschafft acht VW ID.3
Die Verwaltung des Landkreises Bautzen hat die ersten acht Elektroautos in ihren Fuhrpark integriert. Die acht VW ID.3 ersetzen fünf Verbrenner-Autos aus dem Fuhrpark, bei denen das Leasing ausgelaufen war.
Weiterlesen
13.03.2023 - 09:19
Auch BMW und Volkswagen senken E-Auto-Preise in China
VW und BMW haben die Preise ihrer Elektroautos in China deutlich gesenkt. Bei VW fallen die Preissenkungen je nach Joint-Venture-Partner unterschiedlich aus, bei BMW geht es vor allem um die Elektrolimousine i3, die bis zu 100.000 Yuan günstiger geworden ist.
Weiterlesen
03.03.2023 - 10:15
Wird der ID.3 bald wieder günstiger?
VW plant laut einem Medienbericht, den Basis-Listenpreis für seinen überarbeiteten ID.3 bald unter die Marke von 40.000 Euro zu drücken. Aktuell steht das Modell in Deutschland ab 43.995 Euro im Konfigurator.
Weiterlesen
16.02.2023 - 14:07
VW: Wolfsburg fertigt weiteres E-Modell ab 2026
Das VW-Stammwerk Wolfsburg hat konzernintern den Zuschlag für ein zusätzliches Elektro-Modell ab dem Jahr 2026 erhalten. Dieses soll in etwa die Größe des heutigen Tiguan haben und auf dem weiterentwickelten Konzernbaukasten MEB+ basieren.
Weiterlesen
02.12.2022 - 10:07
VW bestätigt ID.3-Produktion in Wolfsburg ab 2023
Einen Tag, nachdem Volkswagen im Online-Konfigurator das Angebot des ID.3 ausgedünnt hat, haben die Wolfsburger die Premiere eines „neuen ID.3“ für das Frühjahr 2023 bestätigt. Im Laufe des kommenden Jahres soll das MEB-Modell dann nicht nur in Zwickau und Dresden, sondern auch im niedersächsischen Stammwerk gebaut werden.
Weiterlesen
01.12.2022 - 14:17
VW stellt ID.3-Angebot um – Preise steigen deutlich
Volkswagen hat den Konfigurator des ID.3 aktualisiert – und dabei das Angebot deutlich ausgedünnt und die Preise angehoben. Zudem kündigen die Wolfsburger eine „weiterentwickelte Version“ für das kommende Jahr an – jedoch nur mit kleinen Änderungen.
Weiterlesen
18.11.2022 - 14:44
VW-Werk Zwickau erzielt Produktionsrekord
Das Elektroauto-Werk von Volkswagen in Zwickau hat in der Woche vom 7. bis 11. November einen Produktionsrekord erzielt: 7.100 E-Autos wurden in besagter KW45 hergestellt, so viele wie in noch keiner Woche zuvor. Damit bewegt sich das Werk nahe der Maximalkapazität.
Weiterlesen
17.11.2022 - 11:34
VW: Blume soll Pläne für E-Autowerk in Warmenau verwerfen
Der neue Volkswagen-Chef Oliver Blume stellt laut einem Medienbericht den Bau des von seinem Vorgänger Herbert Diess geplanten neuen Elektroauto-Werks im Wolfsburger Stadtteil Warmenau infrage. Denn: Das Elektro-Flaggschiff Trinity soll „wahrscheinlich erst 2030“ kommen.
Weiterlesen
27.10.2022 - 09:55
VW will in Europa ab 2033 zur E-Marke werden
Die Kernmarke Volkswagen Pkw will in Europa spätestens ab 2033 nur noch reine Elektroautos bauen. Markenchef Thomas Schäfer zieht damit das bisherige Ziel vor, in Europa zwischen 2033 und 2035 aus dem Geschäft mit Verbrenner-Fahrzeugen auszusteigen. Und: Bis 2026 könnte ein Kompakt-SUV auf ID.3-Basis kommen.
Weiterlesen
26.09.2022 - 14:06
Mögliches Batterie-Problem bei 10.000 VW ID.3 und ID.4
VW bittet die Besitzer von weltweit rund 10.000 Fahrzeugen der Elektromodelle ID.3 und ID.4 in die Werkstätten, davon etwa 3.000 in Deutschland. Der Grund: Batteriezellen könnten aufgrund eines Fertigungsfehlers eine erhöhte Selbstentladung aufweisen.
Weiterlesen
18.07.2022 - 00:15
P3 Charging Index: Kia EV6 ist neuer Langstrecken-Meister
Sommerzeit = Reisezeit. Doch wie schlagen sich Elektroautos auf der Langstrecke? Bei der dritten Ausgabe des P3 Charging Index hat es einen neuen Sieger gegeben – erstmals kommt das langstreckentauglichste Elektroauto nicht mehr aus Stuttgart, sondern aus Südkorea. Es ist nicht die einzige Änderung in dem Langstreckenvergleich, den die P3 Group in Zusammenarbeit mit dem […]
Weiterlesen
15.07.2022 - 13:32
VW-Konzern steigert E-Auslieferungen um 27 Prozent
Der Volkswagen-Konzern hat seine Auslieferungen vollelektrischer Fahrzeuge in den ersten sechs Monaten des Jahres 2022 im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 27 Prozent gesteigert. Im ersten Halbjahr wurden insgesamt 217.100 vollelektrische Fahrzeuge an Kunden übergeben, nach 170.900 im Vorjahreszeitraum.
Weiterlesen
08.07.2022 - 12:16
Lidl Österreich testet 60 E-Autos von VW
Lidl Österreich setzt ab sofort mehr als 60 vollelektrische ID.-Autos der Marke VW als Dienstwagen ein. Der Lebensmittelhändler will die Fahrzeuge im operativen Tagesgeschäft in unterschiedlichen Unternehmensteilen testen. Getestet werden auch alternativ angetriebene Lkw zur Filialbelieferung im Großraum Wien.
Weiterlesen
15.06.2022 - 14:49
VW passt Preise und Ausstattungen der GTX-Modelle an
VW hat den GTX-Modellen von ID.4 und ID.5 eine leichte Aufwertung spendiert. So sind die bisher optionalen Ausstattungspakete „Design“ und „Komfort“ in der Serienausstattung inbegriffen. Dafür steigt aber auch der Basispreis für beide Modelle. GTX-Varianten des ID.3 und sogar des ID. Buzz sollen folgen.
Weiterlesen
13.06.2022 - 11:12
VW fertigt in Zwickau wieder in drei Schichten
Volkswagen hat am Montag in seinem MEB-Werk in Zwickau wieder den Drei-Schicht-Betrieb aufgenommen. Mit Beginn des Ukraine-Kriegs war die Produktion im März infolge gestörter Lieferketten für rund drei Wochen unterbrochen worden, bevor sie in reduziertem Umfang wieder angelaufen war.
Weiterlesen
30.05.2022 - 09:11
VW lockert wohl Quote beim ID.3
Nachdem VW wegen der hohen Nachfrage nach E-Autos die Fahrzeuge für die Händler in Deutschland streng quotiert hatte, stockt der Hersteller nun offenbar zumindest beim ID.3 das Kontingent auf. Jeder deutsche Händler bekommt laut einem Medienbericht zusätzliche Fahrzeuge – jedoch nicht viele.
Weiterlesen
12.05.2022 - 14:26
RETTmobil: Mercedes und VW zeigen E-Krankenwagen
Mercedes-Benz hat auf der Messe RETTmobil in Fulda einen gemeinsam mit der Firma Ambulanz Mobile entwickelten elektrischen Krankentransportwagen aufs Basis des eSprinter vorgestellt. Volkswagen Nutzfahrzeuge präsentierte unter anderem eine Umbaulösung zum Rettungswagen auf Basis des e-Crafter.
Weiterlesen
09.05.2022 - 09:58
VW ID.3 GTX kommt wohl frühestens 2023
Der VW ID.3 GTX, die geplante Performance-Variante des ID.3, wird wohl nicht mehr in diesem Jahr auf den Markt kommen. Denn der ID.3 GTX soll auf dem überarbeiteten ID.3 basieren, dessen Facelift frühestens für 2023 erwartet wird.
Weiterlesen