29.12.2020 - 12:26 Verkaufsstart des VW ID.4 in der ersten Januar-Woche
Der Verkaufsstart des VW ID.4 ist in Deutschland und mehreren Ländern Europas ab der ersten Januar-Woche geplant. Der VW e-Golf ist unterdessen Geschichte: Das letzte Exemplar des Stromers rollte am 23. Dezember in der Gläsernen Manufaktur in Dresden vom Band.
Weiterlesen 30.11.2020 - 13:13 VW stellt Batterie-Logistik auf Zugtransport um
Volkswagen hat nach eigenen Angaben eine „grüne Batterie-Logisitk“ für das MEB-Werk Zwickau in Betrieb genommen. Der Transport der Batterien per Schiene soll im Vergleich zum Lkw-Transfer rund 11.000 Tonnen CO2 pro Jahr einsparen.
Weiterlesen 10.11.2020 - 13:40 VW baut in Zwickau jetzt auf zwei Linien E-Modelle
Volkswagen hat im Zwickauer Werk jetzt auch die zweite Produktionslinie auf den Bau von MEB-Elektroautos umgestellt. Binnen 13 Wochen baute der Autobauer dafür die Halle 6 um. Ab sofort erfolgt die Serienfertigung des ID.4, die bereits im August begonnen hat, sowohl in Halle 5 als auch in Halle 6.
Weiterlesen 20.08.2020 - 11:56 VW startet Serienfertigung des ID.4 in Zwickau
In Zwickau rollen heute die Produktionsbänder für den ID.4 an. Damit geht das erste reine Elektro-SUV der Marke VW in Serie. Die serielle Fertigung des ID.4 beginnt damit gut einen Monat vor der offiziellen Präsentation des Fahrzeugs, die für „Ende September“ angesetzt ist.
Weiterlesen 26.06.2020 - 10:25 VW baut letzten Verbrenner in Zwickau
Im VW-Werk Zwickau ist das letzte Fahrzeug mit Verbrennungsmotor vom Band gerollt. Das sächsische Volkswagen-Werk produziert damit künftig nur noch Elektroautos, beginnend den VW ID.3.
Weiterlesen 22.06.2020 - 13:40 VW testet 150 ID.3 in der Mitarbeiterflotte
VW hat die Mitarbeiterflotte für den ID.3 gestartet. Am Fahrzeugwerk Zwickau wurden jetzt die ersten ID.3 an Testfahrer aus Zwickau übergeben – für einen „Belastungstest im Alltag“. Bei der Software entsprechen die Testfahrzeuge jedoch noch nicht dem angepeilten Serienstand.
Weiterlesen 27.05.2020 - 13:36 Neue Großpresse im VW-Werk Zwickau
Mit einer neuen Großpresse will Volkswagen im Zwickauer Werk künftig nahezu alle Karosserieteile für seine E-Autos selbst fertigen. Die Erweiterung des Presswerks ist Teil des Umbaus zur E-Auto-Fabrik.
Weiterlesen 21.01.2020 - 13:24 VW ID.4: Weltpremiere des E-SUV wohl im März
Auf den ID.3, der im Sommer endlich auf den Markt kommen soll, wird wohl noch in diesem Jahr der ID.4 folgen. Zwei Medien wollen nun weitere Details über das erste E-SUV auf Basis des MEB erfahren haben – inklusive der Weltpremiere.
Weiterlesen 03.01.2020 - 09:35 VW will Elektro-Ziele zwei Jahre früher erreichen
Volkswagen hat seine Prognose für die Produktion von E-Autos deutlich angehoben: Die strategische Zielmarke von einer Million E-Autos soll neuen Planungen gemäß bereits Ende 2023 und damit zwei Jahre früher als bisher vorgesehen erreicht werden. Für 2025 rechnet die Marke Volkswagen nun mit 1,5 Millionen produzierten E-Autos.
Weiterlesen 23.12.2019 - 14:22 Zwickau plant 52 öffentliche Ladesäulen bis 2022
Zwickau wird offenbar zur zweiten sächsischen Modellkommune innerhalb des Projekts „E-Com“. Die Stadt wolle bis 2022 insgesamt 52 öffentliche Ladesäulen aufbauen. Zudem sollen am VW-Werk in Zwickau im Rahmen des Projekts 93 Normal-Ladesäulen sowie fünf Schnelllader errichtet werden.
Weiterlesen 07.10.2019 - 12:01 Audi: Zwickau fertigt Serienmodell des Q4 e-tron concept
Audi bestätigt jetzt offiziell, dass das Serienmodell des Audi Q4 e-tron concept im Volkswagen-Werk Zwickau vom Band laufen wird. Außerdem gibt es Hinweise, dass es sich bei Audis weiteren geplanten MEB-Modellen um eine sportlichere Version des Q4 sowie um eine Limousine handeln könnte.
Weiterlesen 11.09.2019 - 18:00 eMOTION #11 über die Produktion des VW ID.3 in Zwickau
Der Volkswagen ID.3 ist enthüllt. Wir konnten schon vor der Premiere das Werk in Zwickau besuchen, wo VW unter Hochdruck die Belegschaft auf Elektromobilität einstimmt und die Produktion des ersten MEB-Stromers vorbereitet. Unsere Video-Reportage blickt hinter die Kulissen.
Weiterlesen 16.08.2019 - 11:05 VW erweitert Werk in Zwickau für MEB-Produktion
Volkswagen treibt den Umbau seines Zwickauer Fahrzeugwerks zum reinen Elektroauto-Standort voran. In den Neubau einer Logistikhalle, eines Hochregallagers sowie die Erweiterung des Presswerkes fließen bis 2021 insgesamt rund 115 Millionen Euro.
Weiterlesen 10.07.2019 - 15:07 Volkswagen: Vorserienproduktion des ID.3 läuft
Die Vorserienproduktion des VW ID.3 ist im Volkswagen-Werk Zwickau erfolgreich angelaufen. Davon ist auch die Konzernsparte Volkswagen Group Components betroffen: Der Hersteller hat nun veröffentlicht, wo die einzelnen Werke der „Komponente“ ihre Teile für den ID.3 herstellen.
Weiterlesen 17.05.2019 - 11:16 VW: Fertigung von E-Kleinwagen in Osteuropa statt Emden
Volkswagens Pläne zur künftigen Werksbelegung rotieren ordentlich: Der rein elektrische Kleinwagen für unter 20.000 Euro soll ab 2023 in Osteuropa statt wie ursprünglich geplant nicht in Emden gebaut werden. Dafür gibt wohl das Zwickauer Werk den ID. Crozz nach Emden ab.
Weiterlesen 10.05.2019 - 12:24 Volkswagen: Werksumbau in Zwickau “voll im Zeitplan”
Die Transformation des Standorts Zwickau zum reinen Elektroauto-Werk liegt laut Volkswagen voll im Zeitplan. Mehr als 200 Vorserien-Fahrzeuge des ID.3 seien bereits gefertigt worden. Die ersten Serienfahrzeuge sollen wie geplant Ende 2019 vom Band rollen.
Weiterlesen 01.03.2019 - 14:51 Seats für 2020 geplanter MEB-Stromer heißt el-Born
Seat wird nach VW die zweite Marke des Volkswagen-Konzerns sein, die ein rein elektrisches Modell auf Basis der MEB-Plattform auf den Markt bringt – „voraussichtlich 2020“, wie es heißt. Kurz vor der offiziellen Messepremiere zeigt Seat nun erste Fotos und nennt die wichtigsten Eckdaten.
Weiterlesen 12.02.2019 - 11:41 Audi bringt Elektro-Studie eines Kompakt-SUV nach Genf
Audis geplantes vollelektrisches Kompakt-SUV auf MEB-Basis wird am 5. März auf dem Genfer Autosalon als seriennahe Studie vorgestellt. Der noch namenlose Audi-Stromer soll ab 2021 ebenso wie der VW ID. und ein kompaktes E-Auto von Seat im Werk Zwickau vom Band laufen.
Weiterlesen 15.11.2018 - 15:00 VW fertigt in Zwickau künftig 330.000 E-Modelle pro Jahr
Volkswagen lüftet Details zur Elektro-Transformation seines Werks in Zwickau. Künftig sollen dort bis zu 330.000 E-Modelle pro Jahr vom Band laufen. Die Investitionen in das Pilotwerk, dem national und international weitere folgen werden, beläuft sich auf rund 1,2 Milliarden Euro.
Weiterlesen 25.10.2018 - 14:48 VW & SK Innovation: Akkuzell-Fertigung im großen Stil?
Volkswagen bereitet laut dem „Manager Magazin“ nun doch den Einstieg in die Massenproduktion von Batteriezellen für Elektroautos vor – in Kooperation mit einem koreanischen Partner: Der Konzern wolle zusammen mit SK Innovation in Europa mehrerer Batteriezellen-Gigafabriken bauen.
Weiterlesen 24.09.2018 - 10:38 Preis für VW ID. angeblich knapp unter 25.000 Euro
Für den VW ID., der ab Ende 2019 als erstes Modell auf Basis des Elektroauto-Baukastens MEB in Zwickau vom Band laufen wird, plant Volkswagen einen Einstiegspreis von knapp unter 25.000 Euro, will das “Handelsblatt”-Magazin “Edison” erfahren haben.
Weiterlesen 24.07.2018 - 18:17 Volkswagens Gemeinschafts-I.D.
Mit dem I.D. startet Volkswagen 2020 ins Elektro-Zeitalter. Der neu entwickelte Batterie-Erstling wird auch eine Blaupause für die eMobility-Produktion am Standort Deutschland. Denn mit Wolfsburg, Zwickau, Kassel und Braunschweig sind zur Freude der Gewerkschaften zentrale VW-Werke mit im Boot. Der Branchendienst electrive.net.net zeigt, an welchem Standort was passiert.
Weiterlesen 14.01.2018 - 12:39 VW plant in Zwickau mit 1.500 E-Autos täglich
Volkswagen hat nähere Details zur geplanten Produktion von Elektroautos in Zwickau verraten: Im Sommer 2019 soll zunächst eine der beiden Fertigungslinien in Zwickau vollständig für den I.D. umgebaut und zum Jahresende 2019 in Betrieb genommen werden.
Weiterlesen 09.01.2018 - 14:42 Thomas Ulbrich wird VW-Vorstand für Elektromobilität
Wolfsburg macht Ernst: Die Marke Volkswagen schafft ein eigenständiges Vorstandsressort für den Bereich Elektromobilität. Die Verantwortung für den neuen Bereich übernimmt zum 1. Februar 2018 Thomas Ulbrich, der bisher Vorstand für Produktion und Logistik der Marke VW war.
Weiterlesen 21.12.2017 - 17:54 eJIT: Pilotfahrzeug bei VW in Zwickau im Einsatz (Video)
Die Logistikbranche setzt heute noch überwiegend konventionelle Lkw ein. Eine Elektrifizierung von Just-in-Time-Verkehren ist unumgänglich, wenn die Klimaziele des Landes erreicht werden sollen. Hier setzt das Projekt eJIT mit elektrischen Sattelzugmaschinen an.
Weiterlesen 14.12.2017 - 14:54 VW und Zwickau schließen eMobility-Kooperation
Nach der Ankündigung, das VW-Werk in Zwickau zum reinen Elektroauto-Werk zu machen, hat der Konzern nun mit der Stadt Zwickau eine Kooperation vereinbart, um “Zwickau zu einem Zentrum moderner Mobilität zu entwickeln”.
Weiterlesen