22.03.2021 - 14:07 Seat will 500.000 E-Autos pro Jahr in Martorell bauen
Seat will ab 2025 in Spanien 500.000 urbane Elektrofahrzeuge pro Jahr produzieren – nicht nur für sich selbst, sondern auch für andere Konzernmarken. Das erklärte die spanische Volkswagen-Marke nun im Rahmen ihrer Jahrespressekonferenz. Seat kündigte zudem ein eigenes „urbanes Elektrofahrzeug“ an.
Weiterlesen 05.03.2021 - 09:44 Spanien: Öffentlich-private Batteriefabrik nahe Barcelona
Der spanische Staat will im Rahmen eines öffentlich-privaten Konsortiums mit der Volkswagen-Marke Seat und dem Energieunternehmen Iberdrola eine Batteriezellenfabrik für Elektroautos bauen. Das bestätigten VW-Chef Herbert Diess und Spaniens König Felipe bei einer Veranstaltung.
Weiterlesen 25.02.2021 - 15:26 VW plant dritte Schicht in Zwickau
Volkswagen will in seinem MEB-Werk in Zwickau ab Mitte April eine dritte Schicht in der Halle 6 einführen. Damit sollen ab Sommer rund 1.400 Fahrzeuge pro Tag gebaut werden – derzeit sind es rund 800 E-Autos. Zudem erhält Volkswagen Sachsen einen neuen Chef.
Weiterlesen 23.02.2021 - 10:00 Seat kündigt Cupra Born für das zweite Halbjahr an
Die Seat-Marke Cupra hat im Rahmen einer Strategie-Präsentation nun die Serienversion des erstmals 2019 als el-Born vorgestellten Elektro-Modells auf Basis der Volkswagen-Konzernplattform MEB gezeigt. Das Auto soll im zweiten Halbjahr 2021 in Zwickau in Produktion gehen.
Weiterlesen 21.01.2021 - 16:22 VW-Konzern verfehlt CO2-Ziel für 2020 knapp
Der Volkswagen-Konzern hat die CO2-Flottenziele der EU im Jahr 2020 insgesamt knapp verfehlt. Konkret fehlten im Rahmen des mit anderen Herstellern gebildeten CO2-Pools im vergangenen Jahr rund 0,5 g/km. Die Marken Volkswagen Pkw und Audi haben die CO2-Flottenziele hingegen vor allem durch den Anlauf des ID.3 und den steigenden e-tron-Absatz übererfüllt.
Weiterlesen 18.01.2021 - 10:08 Seat startet Verkauf des Tarraco PHEV
Seat hat in Deutschland den Verkauf des Tarraco e-Hybrid gestartet. Das Plug-in-Hybrid-SUV ist ab sofort zu Preisen ab 43.970 Euro bestellbar – rund ein Jahr nach dem eigentlich anvisierten Termin.
Weiterlesen 17.12.2020 - 14:06 Seat Mó exportiert Elektro-Roller ab Anfang 2021
Seat hat zusammen mit E-Motorrad-Hersteller Silence die Serienproduktion seines Elektrorollers Seat Mó eScooter 125 gestartet, der bereits im Sharing-Einsatz in Barcelona genutzt wird. Im ersten Quartal 2021 soll der E-Roller auch in Deutschland, Frankreich, Italien, Österreich und Schweden erhältlich sein.
Weiterlesen 17.12.2020 - 11:18 Caritas: Elektroautos als Beitrag zur Bewahrung der Schöpfung
Der Vatikan hat dieser Tage bekannt gegeben, seine Flotte auf Elektroantrieb umzustellen. Bei der Caritas in Deutschland, ihres Zeichens Wohlfahrtsorganisationen der katholischen Kirche, geht das schneller. Die Caritas für das Erzbistum Paderborn gehört mit bald 400 E-Autos zu den Vorreitern des Umbruchs.
Weiterlesen 30.11.2020 - 09:40 VW: Kooperation mit JAC für Elektro-Kleinwagen?
Zuletzt waren die Gerüchte über einen Elektro-Kleinwagen von Volkswagen für weniger als 20.000 Euro wieder hochgekocht. Laut einem Medienbericht soll VW für den Bau des Elektro-Kleinwagens mit JAC aus China kooperieren. Eine Möglichkeit, die angesichts der Vergangenheit des Projekts nicht überrascht.
Weiterlesen 29.11.2020 - 11:07 Seat baut Kapazität seines Antriebs-Testzentrums aus
Seat teilt mit, sein Antriebstestzentrum auf dem Gelände des Seat-Stammwerks Martorell in der Nähe von Barcelona zum “fortschrittlichsten Testzentrum für Antriebsstränge in Südeuropa” ausgebaut zu haben. Dafür investierte die VW Tochter binnen fünf Jahren mehr als 30 Millionen Euro.
Weiterlesen 26.10.2020 - 10:59 Seat arbeitet an Serienversion des Cupra Tavascan
Seat entwickelt eine Serienversion des rein elektrischen Concept Cars Cupra Tavascan. Das deutete der neue Markenchef Wayne Griffiths in einem Interview an, in dem er das vollelektrische SUV-Coupé als „unser Traumauto“ bezeichnet. Zusätzlich erwägt Seat ein kleines Elektroauto auf MEB-Basis.
Weiterlesen 08.10.2020 - 11:35 Seat baut Batterielabor nahe Barcelona
Seat hat in seinem Werk mit dem Bau eines Batterielabors begonnen. Mit einer Investition von mehr als sieben Millionen Euro wird das neue Zentrum verschiedene Batteriesysteme für Elektro- und Hybridfahrzeuge entwickeln und testen. Das künftige Gebäude, dessen Bau im April 2021 abgeschlossen sein soll, wird eine Fläche von rund 1.500 Quadratmetern bieten.
Weiterlesen 25.09.2020 - 14:00 PHEV-Version des Seat Leon ab 34.195 Euro im Handel
In Deutschland ist ab sofort der neue Seat Leon e-Hybrid erhältlich. Der Plug-in-Hybrid-Variante, die es zur vierten Generation des Kompaktwagens erstmals zur Auswahl gibt, kostet ab 34.195 Euro beziehungsweise unter Einbeziehung der aktuellen Innovationsprämie ab 27.085 Euro.
Weiterlesen 04.09.2020 - 11:31 Vorübergehender Bestellstopp für VW e-Up
Volkswagen hat einen vorübergehenden Bestellstopp für den e-Up verhängt. Nachdem die Nachfrage mit der Innovationsprämie stark angestiegen war, haben die Wolfsburger den E-Kleinwagen vorerst aus dem Programm genommen. Ähnliches dürfte für die Schwestermodelle Seat Mii electric und Škoda Citigo e iV gelten.
Weiterlesen 28.08.2020 - 12:11 Seat-Marke Mó startet mit 632 E-Rollern in Barcelona
Nach der Vorstellung seiner Mobilitätsmarke Mó im Juni legt Seat nun los: Eine Flotte von 632 Elektro-Rollern steht ab sofort in Barcelona bereit. Unter dem Label soll bekanntlich die urbane Mobilitätsstrategie der VW-Tochter vorangetrieben werden.
Weiterlesen 26.08.2020 - 09:19 Kids designen Ladestationen für Seat-Händler
Seat hat sich in Großbritannien mit Kindern zusammengetan, um Ladestationen für E-Autos bunter zu gestalten, nachdem Untersuchungen ergeben hatten, dass ein Drittel der britischen Autofahrer die Stromspender hässlich findet.
Weiterlesen 12.08.2020 - 11:39 MEB-Antriebssteuergerät kommt von Vitesco
Continentals Antriebssparte Vitesco Technologies hat für den Elektro-Baukasten MEB von Volkswagen das Antriebssteuergerät entwickelt. Das Unternehmen mit Sitz in Regensburg ist für die Komponente alleiniger Lieferant für die MEB-Plattform.
Weiterlesen 23.07.2020 - 13:40 ADAC weist auf teils erhebliche Ladeverluste hin
Der ADAC hat die Ladeverluste von aktuellen Elektroautos untersucht. Die Tester verglichen 15 Elektro-Modelle im Hinblick auf ihren realen Verbrauch an der Ladesäule im Vergleich zur Angabe im Bordcomputer. Ergebnis: Je nach Fahrzeug weichen die Angaben zehn bis 25 Prozent voneinander ab.
Weiterlesen 08.07.2020 - 13:36 Seat will ab 2025 E-Autos in Spanien bauen
Seat will ab 2025 in seinem Hauptwerk in Martorell die Produktion rein elektrischen Fahrzeugen starten. Das gab die spanische Marke im Rahmen ihres nun vorgestellten Zukunftsplan bekannt. Auch zu dem el-Born, dem ersten E-Auto der VW-Tochter, gibt es eine wichtige News.
Weiterlesen 29.05.2020 - 10:14 VW will Mehrheit an JAC-Joint-Venture
Volkswagen hat offiziell den Plan bestätigt, seinen Anteil bei JAC Volkswagen, seinem Joint Venture für Elektromobilität, zu erhöhen und hierfür rund eine Milliarde Euro zu investieren. Für eine weitere Milliarde steigen die Wolfsburger bei einem chinesischen Batteriespezialisten ein.
Weiterlesen 27.05.2020 - 13:36 Neue Großpresse im VW-Werk Zwickau
Mit einer neuen Großpresse will Volkswagen im Zwickauer Werk künftig nahezu alle Karosserieteile für seine E-Autos selbst fertigen. Die Erweiterung des Presswerks ist Teil des Umbaus zur E-Auto-Fabrik.
Weiterlesen 04.05.2020 - 09:57 Volkswagen entzieht Seat den MEB-Kleinwagen
Volkswagen hat seiner Marke Seat laut einem Medienbericht die Verantwortung für die Entwicklung des geplanten MEB-Kleinwagens für unter 20.000 Euro entzogen. Die Entscheidung hänge damit zusammen, dass Seat seinen Markteintritt in China auf unbestimmte Zeit verschoben hat.
Weiterlesen 16.03.2020 - 16:00 Coronavirus: Autobauer schließen weltweit Werke
Mit PSA und FCA hat es angefangen, inzwischen haben fast alle Konkurrenten nachgezogen: Immer mehr Autobauer haben wegen der Coronavirus-Krise Produktionswerke geschlossen bzw. das angekündigt. Die Werksschließungen beeinträchtigen auch die Produktion elektrifizierter Modelle – ein Überblick.
Weiterlesen 05.03.2020 - 13:37 Cupra-SUV Formentor kommt vor Jahresende als PHEV
Nach dem neuen Leon und Cupra Leon, die beide auch als Plug-in-Hybrid erhältlich sein werden, hat Seat nun die Serienversion des ersten Fahrzeugs vorgestellt, das exklusiv für die Performance-Marke Cupra entwickelt wurde: Es handelt sich um das SUV Cupra Formentor, das ebenfalls als PHEV in den Handel kommt.
Weiterlesen 21.02.2020 - 10:26 Cupra Leon kommt als Plug-in-Hybrid
Die Seat-Marke Cupra hat ihr erstes Modell mit Plug-in-Hybridantrieb vorgestellt. Der Cupra Leon eHybrid kommt noch in diesem Jahr als Fünftürer sowie als Kombi-Version mit dem Zusatz Sportstourer auf den Markt. Die Technik stammt vom VW Golf 8 eHybrid GTE.
Weiterlesen