Hyundai weiht neues E-Auto-Werk in den USA ein

Der Hyundai-Konzern feiert die offizielle Eröffnung des Hyundai Motor Group Metaplant America (HMGMA) im US-Bundesstaat Georgia. Der südkoreanische Autobauer kündigte zugleich an, dass er die Produktionskapazitäten des Werks von 300.000 auf 500.000 Fahrzeuge pro Jahr ausbauen will – allerdings nicht nur reine E-Autos, sondern auch Hybride.

Bild: Hyundai

Die Produktion im Hyundai Motor Group Metaplant America (HMGMA) hat bereits im Oktober 2024 begonnen, als die ersten Einheiten des Hyundai Ioniq 5 dort vom Band liefen. Mittlerweile ist dort aber auch die Produktion des neuen E-SUV Ioniq 9 angelaufen. 2026 soll dann ein erstes Modell der Tochtermarke Kia folgen.

Die nun erfolgte feierliche Eröffnung überschneidet sich durch Zufall mit der Ankündigung von US-Präsident Donald Trump, die Einfuhr von Autos in die USA mit einem Zoll von 25 Prozent zu belegen. Dadurch wird es für Hyundai und andere ausländische Autohersteller umso wichtiger, für einen erfolgreich US-Absatz direkt in den USA zu produzieren.

Hyundai hatte bereits kurz vor der aktuellen Zoll-Ankündigung verlauten lassen, dass es bis 2028 weitere 21 Milliarden Dollar in die US-Produktion investieren will, „um das Wachstum der US-Produktion voranzutreiben.“ Und das Unternehmen erklärt, dass es in der HMGMA auch Hybridfahrzeuge produzieren will, obwohl die Fabrik ursprünglich für Elektroautos der Marken Hyundai, Kia und Genesis reserviert war. Gerüchte über die geplante Erweiterung waren bereits Anfang des Jahres aufgetaucht.

Doch zurück zu den neuen Investitionen. Die ersten neun Milliarden Dollar werden investiert, um „eine jährliche Produktionskapazität von 1,2 Millionen Fahrzeugen in den USA aufzubauen“. Dazu gehören auch die anderen Werke des Unternehmens in Alabama und Georgia, nämlich das Werk Hyundai Motor Manufacturing Alabama und Kia Autoland Georgia. Die Produktion in der neuen HMGMA soll auf 500.000 Einheiten pro Jahr gesterigert werden.

Die Hyundai Motor Group will zudem sechs Milliarden Dollar investieren, „um das Teile- und Logistikgeschäft der Gruppe zu verbessern und ein integriertes Stahlwerk auf Basis eines Lichtbogenofens in den USA zu errichten.“ Weitere sechs Milliarden sind für das Teile- und Logistikgeschäft des Konzerns vorgesehen.

Nach Angaben des Automobilherstellers sollen die neuen Investitionen bis 2028 rund 14.000 neue direkte Vollzeitarbeitsplätze in den USA schaffen.

„Hyundai Motor Group Metaplant America steht nicht nur für die fortschrittlichen Fertigungskapazitäten und das Engagement des Konzerns für Innovationen, sondern auch für unsere Investitionen in die Beziehungen zu unseren Partnern und Gemeinden hier in Georgia“, sagte Euisun Chung, Executive Chair der Hyundai Motor Group. „Mit der reichen Geschichte der Handwerkskunst und der Fertigung in dieser Gemeinde bauen wir zusammen mit den talentierten Arbeitskräften bei HMGMA die Zukunft der Mobilität mit Amerika, in Amerika.“

hyundai.com

0 Kommentare

zu „Hyundai weiht neues E-Auto-Werk in den USA ein“

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert