Schlagwort: Ioniq 5

14.03.2023 - 10:54

Hyundai Ioniq 5 im Test: Was bringt die Batterie-Vorkonditionierung?

Zum Modelljahr 2023 hat Hyundai dem Ioniq 5 nicht nur eine etwas größere Batterie, sondern auch eine sogenannte Vorkonditionierung spendiert – das Auto bringt also die Batterie vor dem Schnellladen in den optimalen Temperaturbereich, um schnellere und konstantere Ladevorgänge zu erreichen. Wir haben den Test gemacht – und dabei Licht und Schatten gefunden.

Weiterlesen
20.02.2023 - 14:55

Hyundai-Rückruf: Ioniq 5 braucht neues Typschild

Hyundai hat Rückrufaktionen für sein BEV-Modell Ioniq 5 und seinen Wasserstoff-Stromer Nexo gestartet. Bei Erstgenanntem hält sich der Werkstatt-Aufwand jedoch in Grenzen: Im Ioniq 5 muss bei 7.558 Einheiten nur ein neues Typschild mit korrekter Gewichtsangabe angebracht werden.

Weiterlesen

- ANZEIGE -

10.01.2023 - 11:28

Coca-Cola etabliert E-Fuhrpark in weiteren Teilen Europas

Coca-Cola Europacific Partners (CCEP) dehnt seine Flotten-Elektrifizierung nun auch auf die Niederlande aus. Dort sollen 300 zum Fuhrpark gehörende Autos bis Ende 2026 mit Elektroantrieb fahren. In Deutschland ist die 2021 publik gemachte Umstellung mit 2.300 Fahrzeugen ein ungleich größerer Kraftakt.

Weiterlesen
02.01.2023 - 09:26

Norwegen: Hyundai vertreibt nur noch reine E-Autos

Hyundai verkauft seit dem 1. Januar 2023 in Norwegen nur noch reine Elektroautos. Seit 2020 bot der koreanische Hersteller dort bereits ausschließlich E-Autos und Plug-in-Hybride an. Ende 2022 verkaufte Hyundai in Norwegen dann die letzten PHEV und setzt nunmehr auf Strom pur.

Weiterlesen
23.12.2022 - 08:13

Hyundai Ioniq 5 erhellt arktische Nächte

Mit dieser weihnachtlich anmutenden Meldung verabschieden wir uns in die Weihnachtspause: Hyundai hat seine Vehicle-to-Load-Technologie in der abgelegenen und eisigen Wildnis Nordnorwegens in der Praxis eingesetzt.

Weiterlesen

- ANZEIGE -

26.09.2022 - 11:49

Offenbach: Acht Hyundai Ioniq 5 werden zum virtuellen Kraftwerk

Nach erfolgreicher Präqualifikation durch den Übertragungsnetzbetreiber Amprion haben acht Ladesäulen und acht Hyundai Ioniq 5 Sekundärregelleistung eingespeist. Das Projekt soll verdeutlichen, dass auch kleine Einheiten und Vehicle-to-Grid einen wichtigen Beitrag zur Bereitstellung von Regelleistung und damit zur Stabilisierung des Stromnetzes in Deutschland leisten können.

Weiterlesen
18.07.2022 - 00:15

P3 Charging Index: Kia EV6 ist neuer Langstrecken-Meister

Sommerzeit = Reisezeit. Doch wie schlagen sich Elektroautos auf der Langstrecke? Bei der dritten Ausgabe des P3 Charging Index hat es einen neuen Sieger gegeben – erstmals kommt das langstreckentauglichste Elektroauto nicht mehr aus Stuttgart, sondern aus Südkorea. Es ist nicht die einzige Änderung in dem Langstreckenvergleich, den die P3 Group in Zusammenarbeit mit dem […]

Weiterlesen
15.07.2022 - 12:13

Hyundai zeigt zwei elektrische N-Studien

Hyundai hat mit dem RN22e und dem N Vision 74 zwei sehr unterschiedliche elektrische Fahrzeugstudien seiner Performance-Submarke N präsentiert. Die Koreaner bestätigen zudem, dass der Ioniq 5 N 2023 debütieren wird.

Weiterlesen
20.06.2022 - 10:39

eTaxi Austria eröffnet Pilot-Standort für Ladetests

Das Projekt eTaxi Austria zur Erprobung einer automatisierten konduktiven Ladetechnik für E-Taxis direkt an Taxistandplätzen wird konkret: Bevor der Pilotbetrieb startet, wurde nun am Areal von Wien Energie beim Kraftwerk Simmering ein Projektstandort realisiert, um verschiedene Anwendungsszenarien in der Praxis umzusetzen.

Weiterlesen
20.05.2022 - 09:01

Rückruf für Hyundai Ioniq 5 und Kia EV6

In den USA werden 10.729 Exemplare des Hyundai Ioniq 5 sowie 9.014 Kia EV6 zurückgerufen. Ein Problem mit dem Shift-by-Wire-System könnte den Parkmechanismus deaktivieren und dazu führen, dass die Fahrzeuge wegrollen. Es sind zwar noch keine Fälle bekannt, in denen dies in den USA passiert ist, doch in Südkorea war zuvor eine Untersuchung wegen vier solcher Vorfälle eingeleitet worden.
carscoops.comgreencarcongress.com

26.04.2022 - 13:14

Hyundai und We Drive Solar starten V2G-Projekt in Utrecht

Das im vergangenen Jahr angekündigte Projekt im niederländischen Utrecht für Elektro-Carsharing in Kombination mit bidirektionalem Laden wurde nun offiziell gestartet. Hyundai wird in Zusammenarbeit mit dem Konsortium We Drive Solar zunächst 25 mit V2G-Technik ausgerüstete Ioniq 5 einsetzen.

Weiterlesen
22.04.2022 - 09:50

Hyundai startet Kundenaktion vor Umweltbonus-Änderung

Vor dem Hintergrund der geplanten Änderungen beim Umweltbonus ab dem kommenden Jahr garantiert Hyundai Deutschland Privatkunden bei Abschluss eines verbindlichen Kaufvertrages, dass die Fahrzeuge noch in diesem Jahr ausgeliefert werden – je nach Modell gelten aber unterschiedliche Bestellfristen.

Weiterlesen
12.04.2022 - 10:39

Hyundai plant V2G-Funktionen für Elektroautos

Hyundai plant, den für bidirektionales Laden geeigneten On-Board Charger, der in den Serienmodellen des Ioniq 5 verbaut ist, auch für die V2G-Technologie nutzbar zu machen. Zudem wird Hyundai demnächst ein neues Elektromodell vorstellen, welches ab Werk über die V2G-Technologie verfügt.

Weiterlesen
17.03.2022 - 09:33

Hyundai eröffnet Fahrzeug-Werk in Indonesien

Hyundai hat sein erstes Fahrzeugwerk in Indonesien eröffnet. Die Fabrik in Cikarang ist das erste Hyundai-Werk in Südostasien, in dem auch Batterie-elektrische Fahrzeuge produziert werden. Konkret ist dies zunächst der Ioniq 5. Eine Batteriezellenfabrik wird folgen.

Weiterlesen
03.02.2022 - 10:19

Mit dem Hyundai Ioniq 5 im Winter auf Langstrecke

Dass der Hyundai Ioniq 5 seine extrem gute Ladeleistung bei kühleren Temperaturen nicht abrufen kann, hatte sich bereits im Herbst angedeutet. Doch wie stark beeinflusst das eine winterliche Langstreckenfahrt wirklich? Wir haben den Test gemacht und einige Erkenntnisse gewonnen. Denn nicht alles, was am Ioniq 5 auffällt, ist für alle Kunden relevant.

Weiterlesen
27.01.2022 - 12:22

Hyundai bietet spezielle Ionity-Tarife

Hyundai hat im Rahmen der Beteiligung am Joint Venture Ionity nun für seine E-Auto-Kunden günstige Preispakete mit reduzierten Stromtarifen im Ionity-Netz angekündigt. Die Konditionen weichen aber von dem Ladedienst der Schwestermarke Kia ab.

Weiterlesen
24.11.2021 - 11:16

Spiderman fährt elektrisch

Der Hyundai Ioniq 5 wird ab dem 15. Dezember sein Hollywood-Debüt im Film „Spider-Man: No Way Home“ geben. Hyundai erhofft sich davon einen großen Marketingeffekt. Vorab wurde bereits ein Werbespot mit dem Ioniq 5 und Spider-Man-Darsteller Tom Holland veröffentlicht.

Weiterlesen
04.11.2021 - 10:33

Hyundai Group: GV70 wird erster lokal gebauter US-Stromer

Nachdem die Hyundai Motor Group im Mai angekündigt hatte, ab 2022 Elektroautos in den USA herzustellen, gibt es nun nähere Infos: Das erste Elektromodell, das der Konzern in Alabama produziert, wird ab Anfang 2022 der Genesis GV70 EV sein. Unterdessen hat Hyundai ein erstes Teaserbild seiner Studie Seven veröffentlicht.

Weiterlesen
04.11.2021 - 09:18

Hyundai Ioniq 5: Für Technikaffine mit Platzbedarf

800 Volt Batteriespannung, V2L-Ausgang und 1,6 Tonnen Anhängelast: Der Hyundai Ioniq 5 richtet sich an Technikaffine, die viel Platz brauchen. Diese Zielgruppe kann mit dem Auto glücklich werden, sollte sich aber auch einiger Details bei Antrieb, Laden und Assistenzsystemen bewusst sein – und nicht die wichtige Preisgrenze für die Dienstwagen-Besteuerung reißen.

Weiterlesen
03.11.2021 - 10:02

Erhält der Hyundai Ioniq 5 eine größere Batterie?

Hyundai plant laut einem südkoreanischen Medienbericht für sein erst vor einigen Monaten auf dem Markt eingeführtes Elektromodell Ioniq 5 bereits ein Upgrade, das ab Anfang 2022 angeboten werden soll. Dabei soll es offenbar vor allem um die größere der beiden Batterie-Optionen gehen.

Weiterlesen
16.09.2021 - 12:13

Österreicher E-Taxis werden zu Pionieren am Ladepad

In Wien und Graz läuft mit dem „eTaxi Austria Projekt“ demnächst ein groß angelegter Testlauf zur Erprobung einer neuartigen automatisierten Ladetechnik an. Dabei verknüpft sich das E-Fahrzeug am Unterboden mit einem Ladepad am Taxistand. Ein Ansatz, der auch andere Flottenbetreiber reizen könnte. Wir haben die Details dazu.

Weiterlesen
09.09.2021 - 11:56

EQE, i4 und Co: Diese Dienstwagen sind auf der IAA zu sehen

Als erste große Automesse seit Beginn der Corona-Pandemie gibt die IAA Mobility den Herstellern wieder die Möglichkeit, ihre neuesten Modelle an einem Ort auszustellen. Wir haben uns mit Blick auf die zunehmend elektrifizierten Unternehmensflotten in München umgeschaut und sind dabei – wenig überraschend – fündig geworden.

Weiterlesen
19.07.2021 - 15:51

Hyundai soll an Performance-Variante des Ioniq 5 arbeiten

Hyundai arbeitet einem Medienbericht zufolge an einer Performance-Variante seines 800-Volt-Stromers Ioniq 5. Der Hyundai Ioniq 5 N soll ähnlich viel Power bekommen wie das 430 kW starke Top-Modell EV6 GT von Konzernschwester Kia und könnte ab 2022 auf den Markt kommen.

Weiterlesen
Gefunden bei electrive.net
https://www.electrive.net/2023/03/14/hyundai-ioniq-5-im-test-was-bringt-die-batterie-vorkonditionierung/
14.03.2023 10:34