Electra senkt DC-Ladepreis auf 39 Cent – vorübergehend
Der Aktionspreis gilt für alle Ladevorgänge über die Electra-App und läuft bis zum 30. September 2025, wie Electra mitteilt. Anfang Juli hatte der französische Anbieter den DC-Ladepreis in Deutschland von 0,59 €/kWh auf 0,49 €/kWh gesenkt – wenn nach einer Registrierung über die Electra-App geladen wird. Der Ad-hoc-Preis für das Laden ohne Registrierung liegt nach wie vor bei 0,69 €/kWh. Das heißt: Ohne Registrierung werden 69 Cent je Kilowattstunde an einer Electra-Säule fällig, über die Electra-App sind aber 39 Cent möglich – eine deutliche Differenz.
In Italien wurde damals der Ladepreis für den Juli und August auf 0,39 €/kWh beim Laden über die Electra-App gesenkt. „Wir haben gesehen, wie gut unser Sommerangebot in Italien angenommen wurde – jetzt möchten wir auch den Fahrern in der DACH-Region ein attraktives Ferienangebot machen“, sagt Paul Tonini, Country Manager von Electra Deutschland. „Sommerurlaub mit dem E-Auto soll nicht nur praktisch und zuverlässig, sondern auch erschwinglich sein.“
Electra ist bisher vor allem in Frankreich und Belgien aktiv, in Deutschland hat das Unternehmen den ersten HPC-Standort erst in diesem Mai eröffnet – in Gräfelfing bei München. Inzwischen gibt es einen zweiten Standort in Dortmund. Dabei setzen die Franzosen auf ein eigenes Standort-Konzept, bei dem zusätzliche Masten zwischen den Hyperchargern nicht nur für eine Beleuchtung der Flächen bei Dunkelheit sorgen sollen, sondern auch von Weitem sichtbar die Belegung der Ladeplätze anzeigen. Der Rollout soll zügig erfolgen, in den kommenden Jahren sollen es „Hunderte“ neue Ladeparks in der Bundesrepublik werden.
Quelle: Info per E-Mail
3 Kommentare