Polnischer Kommunalverband ordert 42 E-Busse von Solaris

Der polnische Kommunalverband Górnośląsko-Zagłębiowska Metropolia (GZM) hat bei Solaris 42 neue Elektrobusse und die dazugehörige Ladeinfrastruktur bestellt. Die 12 und 18 Meter langen Urbino electric sollen ab 2026 in Świerklaniec zum Einsatz kommen.

Solaris urbino electric urbino electric elektrobus electric bus min
Bild: Solaris

GZM Metropolis ist ein Zusammenschluss von Gemeinden in der Region Schlesien in Polen und hat nun bei Solaris eine Folgebestellung platziert. Im Rahmen des frisch unterzeichneten Vertrags werden 24 Solo- und 18 Gelenkbusse mit Elektroantrieb an den Betreiber PKM Świerklaniec geliefert. Der erste Vertrag zwischen Solaris mit GZM Metropolis datiert von 2022 und umfasste seinerzeit 32 Elektrobusse, die ein Jahr darauf an Betreiber in Katowice, Gliwice, Sosnowiec und Świerklaniec geliefert wurden.

Die neuen Fahrzeuge sind nun allein für PKM Świerklaniec vorgesehen und sollen in der ersten Hälfte des Jahres 2026 in die Flotte aufgenommen werden. Bei den bestellten Fahrzeugen handelt es sich um die neue Urbino-Modellgeneration, die ohne Motorturm auskommt. Der Urbino 12 electric kommt dabei auf gut 600 kWh Batteriekapazität für eine Reichweite von rund 600 Kilometern. Zuvor waren im Urbino 12 electric maximal 520 kWh möglich, vor 2022 waren es sogar nur bis zu 395 kWh. Im Urbino 18 electric beläuft sich die Batteriekapazität der neuen Modellgeneration auf 800 kWh.

Die 12-Meter-Busse für PKM Świerklaniec bieten dabei Platz für bis zu 70 Fahrgäste, während die Gelenkbusse bis zu 120 Fahrgäste befördern können. Und die Busse werden im Depot des Betreibers künftig über klassische Stecker aufgeladen.

solarisbus.com

0 Kommentare

zu „Polnischer Kommunalverband ordert 42 E-Busse von Solaris“

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert