03.12.2020 - 12:13 Norwegen: 7.035 neue Elektro-Pkw im November
In Norwegen wurde im November 7.035 neue Elektro-Pkw zugelassen. Der Marktanteil der Elektroautos an den Pkw-Neuzulassungen lag bei 56,1 Prozent. Der VW ID.3 war mit 986 Einheiten das beliebteste Modell über alle Antriebsarten hinweg.
Weiterlesen 02.12.2020 - 16:52 361.622 Umweltbonus-Anträge bis Ende November
Genau 42.928 Anträge auf den Umweltbonus verzeichnete das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) im November – ein neuer Rekordwert. Denn in keinem anderen Monat sind seit der Einführung des Umweltbonus im Juni 2016 so viele Anträge gestellt worden.
Weiterlesen 25.11.2020 - 12:45 „E-Mobility Excellence“: Shell Recharge bietet immer noch beste Abdeckung
Ein von P3, Cirrantic und Theon Data veröffentlichter Vergleich verschiedener Service-Anbieter für das Laden von Elektrofahrzeugen in ausgewählten EU-Märkten hat ergeben, dass in den untersuchten Ländern Shell Recharge die beste Abdeckung an Ladepunkten bietet. Bei den erstmals bewerteten Preisen liegt aber ein anderer Lade-Anbieter vorne.
Weiterlesen 17.11.2020 - 11:25 BDEW zählt 33.107 öffentliche Ladepunkte
Das Ladesäulenregister des Bundesverbandes der Energie- und Wasserwirtschaft (BDEW) weist derzeit 33.107 öffentliche Ladepunkte aus. Dabei sei das Wachstum ungebrochen, der Verband bemängelt aber die Auslastung der Ladeinfrastruktur.
Weiterlesen 10.11.2020 - 09:23 Absatz von New Energy Vehicles in China steigt wieder
In China wurden im Oktober 144.000 lokal produzierte Elektro-Pkw und Plug-in-Hybride verkauft, rund 120 Prozent mehr als im Vorjahresmonat und 16 Prozent mehr als im September 2020. Der Abschwung nach der neuen Förderpolitik im Sommer 2019 und der Corona-Pandemie scheint überwunden.
Weiterlesen 03.11.2020 - 16:29 Norwegen: 7.873 neue Elektro-Pkw im Oktober
In Norwegen wurde im Oktober 7.873 neue Elektro-Pkw zugelassen. Der Marktanteil der Elektroautos an den Pkw-Neuzulassungen lag bei 60,8 Prozent. Der VW ID.3 war mit 2.475 Einheiten das beliebteste Modell über alle Antriebsarten hinweg.
Weiterlesen 02.11.2020 - 16:06 318.694 Umweltbonus-Anträge bis Ende Oktober
Genau 34.212 Anträge auf den Umweltbonus verzeichnete das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) im Oktober – ein neuer Rekordwert. Denn in keinem anderen Monat sind seit der Einführung des Umweltbonus im Juni 2016 so viele Anträge gestellt worden.
Weiterlesen 08.10.2020 - 19:58 284.482 Umweltbonus-Anträge bis Ende September
Genau 27.436 Anträge auf den Umweltbonus verzeichnete das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) im September – ein neuer Rekordwert. Denn in keinem anderen Monat sind seit der Einführung des Umweltbonus im Juni 2016 so viele Anträge gestellt worden.
Weiterlesen 05.10.2020 - 12:54 eMobility-Dashboard September: 21.188 reine Elektro-Pkw
Genau 21.188 Elektro-Pkw wurden laut Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) im September in Deutschland neu zugelassen – ein neuer Rekordwert. Das waren 5.112 mehr als im August (16.076). Elektroautos und Plug-in-Hybride zusammen kamen erstmals auf rund 15% Marktanteil!
Weiterlesen 01.10.2020 - 16:40 Norwegen: 9.560 neue Elektro-Pkw im September
In Norwegen wurden im September 9.560 neue Elektro-Pkw zugelassen. Der Marktanteil der Elektroautos an den Pkw-Neuzulassungen lag bei 61,5 Prozent. Der VW ID.3 war mit 1.989 Einheiten das beliebteste Modell über alle Antriebsarten hinweg.
Weiterlesen 09.09.2020 - 13:05 Starker Jahresauftakt von Südkoreas Batterieherstellern
Die südkoreanischen Hersteller von Elektrofahrzeug-Batterien haben ihren Marktanteil zwischen Januar und Juli 2020 mehr als verdoppelt. Generell schrumpfte der Markt aber in den Corona-bedingt schwierigen ersten sieben Monaten des Jahres um 16,8 Prozent von 64,1 auf 53,3 GWh Kapazität.
Weiterlesen 03.09.2020 - 14:59 eMobility-Dashboard August: 16.076 reine Elektro-Pkw
Genau 16.076 Elektro-Pkw wurden laut Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) im August in Deutschland neu zugelassen. Das waren 722 weniger als im Juli (16.798). Gegenüber dem Vorjahresmonat verzeichnete dieses Segment allerdings ein Plus von 221,5 Prozent!
Weiterlesen 03.09.2020 - 13:42 257.046 Umweltbonus-Anträge bis Ende August
Genau 22.241 Anträge auf den Umweltbonus verzeichnete das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) im August – ein neuer Rekordwert. Denn in keinem anderen Monat sind seit der Einführung des Umweltbonus im Juni 2016 so viele Anträge gestellt worden.
Weiterlesen 02.09.2020 - 10:26 Norwegen: 5.704 neue Elektro-Pkw im August
In Norwegen wurden im August 5.704 neue Elektro-Pkw zugelassen. Der Marktanteil der Elektroautos an den Pkw-Neuzulassungen lag bei 52,8 Prozent. Der Audi e-tron war mit 755 Einheiten das beliebteste Modell über alle Antriebsarten hinweg.
Weiterlesen 01.09.2020 - 12:59 „E-Mobility Excellence“: Shell Recharge bietet beste Lade-Abdeckung
Ein von P3, Cirrantic und Theon Data veröffentlichter Vergleich verschiedener Service-Anbieter für das Laden von Elektrofahrzeugen in ausgewählten EU-Märkten hat ergeben, dass in den untersuchten Ländern Shell Recharge die beste Abdeckung an Ladepunkten bietet. Anders sieht es aber beim Preis aus, der ab dem Herbst in die Wertung mit einfließen soll.
Weiterlesen 07.08.2020 - 13:22 China: NEV-Verkaufszahlen stabilisieren sich
In China scheint sich der Rückgang der Verkaufszahlen bei den New Energy Vehicles abzuflachen. Darauf deuten zumindest die Absatzzahlen einiger Hersteller für den Juli hin. Auch der Marktstart des Xpeng P7 lief offenbar gut.
Weiterlesen 05.08.2020 - 12:19 eMobility-Dashboard Juli: 16.798 reine Elektro-Pkw
Genau 16.798 Elektro-Pkw wurden laut Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) im Juli in Deutschland neu zugelassen – ein neuer Rekordwert. Das waren 8.679 mehr als im Juni (8.119). Gegenüber dem Vorjahresmonat verzeichnete dieses Segment ein Plus von 181,7 Prozent!
Weiterlesen 05.08.2020 - 10:34 Norwegen: 4.408 neue Elektro-Pkw im Juli
In Norwegen wurden im Juli 4.408 neue Elektro-Pkw zugelassen. Der Marktanteil der Elektroautos an den Pkw-Neuzulassungen lag bei 45,1 Prozent. Der Audi e-tron war mit 775 Einheiten das beliebteste Modell über alle Antriebsarten hinweg.
Weiterlesen 03.08.2020 - 16:18 Rekordwert bei Anträgen auf den Umweltbonus im Juli
Genau 20.536 Anträge auf den Umweltbonus verzeichnete das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) im Juli – ein neuer Rekordwert. Denn in keinem anderen Monat sind seit der Einführung des Umweltbonus im Juni 2016 so viele Anträge gestellt worden.
Weiterlesen 23.07.2020 - 00:15 Tesla verbucht Q2-Gewinn inmitten der Branchenkrise
Tesla ist das kaum für möglich gehaltene Kunststück gelungen: Trotz wochenlang stillstehender Produktionsbänder hat der Elektroautobauer aus Kalifornien in dem von der Corona-Pandemie überschatteten 2. Quartal 2020 einen Gewinn eingefahren – den mittlerweile vierten Quartalserfolg in Folge.
Weiterlesen 07.07.2020 - 12:07 Schweden: E-Marktanteile erreichten fast 25 Prozent
Noch immer hat die Corona-Krise Auswirkungen auf die Neuzulassungen in Schweden. Der Gesamtmarkt ging im Juni im Vergleich zum Vorjahresmonat um 21,3 Prozent zurück. BEV und PHEV konnten den Marktanteil jedoch deutlich steigern.
Weiterlesen 03.07.2020 - 14:09 eMobility-Dashboard Juni: 8.119 reine Elektro-Pkw
Genau 8.119 Elektro-Pkw wurden laut Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) im Juni in Deutschland neu zugelassen. Das waren 2.541 mehr als im Mai (5.578). Gegenüber dem Vorjahresmonat verzeichnete dieses Segment ein Plus von 41 Prozent.
Weiterlesen 03.07.2020 - 12:14 Norwegen: 5.041 neue Elektro-Pkw im Juni
In Norwegen wurden im Juni 5.041 neue Elektro-Pkw zugelassen. Der Marktanteil der Elektroautos an den Pkw-Neuzulassungen lag bei 44 Prozent. Mit 707 Einheiten war der VW e-Golf das beliebteste Modell über alle Antriebsarten hinweg.
Weiterlesen 02.07.2020 - 15:36 Tesla steigert Auslieferungen – Produktion geht zurück
Tesla hat im 2. Quartal 2020 insgesamt 90.650 Fahrzeuge ausgeliefert, 2.250 mehr als im ersten Quartal des Jahres. Produziert wurden von April bis einschließlich Juni 82.272 Tesla-Fahrzeuge, deutlich weniger als im 1. Quartal – vor allem wegen der Corona-Beschränkungen.
Weiterlesen 02.07.2020 - 12:01 214.269 Umweltbonus-Anträge bis Ende Juni
Genau 8.234 Umweltbonus-Anträge verzeichnete das BAFA im Juni. Im vergangenen Monat gingen insgesamt 4.092 Anträge für rein Batterie-elektrische Fahrzeuge ein. Das waren 113 mehr als im Mai (3.979). Hinzu kamen 4.136 Anträge für PHEV und sechs weitere für FCEV.
Weiterlesen