07.01.2020 - 18:32
Norwegen: 3.423 neue Elektroautos im Dezember
3.423 Elektro-Pkw wurden im Dezember in Norwegen neu zugelassen. Der Marktanteil der Elektroautos an den Pkw-Zulassungen lag demnach bei 30,4 Prozent. Das beliebteste Modell über alle Antriebsarten hinweg war mit deutlichem Abstand das Tesla Model 3.
Weiterlesen
04.01.2020 - 16:16
164.579 Umweltbonus-Anträge bis Ende Dezember
Genau 8.284 Umweltbonus-Anträge verzeichnete das BAFA im Dezember. Im vergangenen Monat gingen insgesamt 4.770 Anträge für rein Batterie-elektrische Fahrzeuge ein. Das waren 2.036 mehr als im November (2.734). Hinzu kamen 3.505 Anträge für Plug-in-Hybride und 9 weitere für Brennstoffzellen-Fahrzeuge.
Weiterlesen
10.12.2019 - 15:25
Norwegen: 3.697 neue Elektroautos im November
Genau 3.697 Elektro-Pkw wurden im November in Norwegen neu zugelassen. Der Marktanteil der Elektroautos an den Pkw-Zulassungen lag damit bei 36,9 Prozent. Erfolgreichstes Modell über alle Antriebsarten hinweg war der VW e-Golf.
Weiterlesen
04.12.2019 - 14:22
eMobility-Dashboard November: 4.651 reine Elektro-Pkw
Genau 4.651 Elektro-Pkw wurden laut Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) im November in Deutschland neu zugelassen. Das waren 328 weniger als im Oktober (4.979). Gegenüber dem Vorjahresmonat konnte ein kleines Plus von 9,1 Prozent erzielt werden.
Weiterlesen
03.12.2019 - 20:33
156.295 Umweltbonus-Anträge bis Ende November
Genau 4.761 Umweltbonus-Anträge verzeichnete das BAFA im November. Im vergangenen Monat gingen insgesamt 2.734 Anträge für rein Batterie-elektrische Fahrzeuge ein. Das waren ganze 5.004 weniger als im Rekordmonat Oktober (7.738) Hinzu kamen 2.025 Anträge für Plug-in-Hybride und 2 weitere für Brennstoffzellen-Fahrzeuge.
Weiterlesen
27.11.2019 - 16:12
Energieversorger und E-Mobilität – eine Bestandsaufnahme
Die Technische Hochschule Rosenheim hat 33 Versorgungsunternehmen aus dem gesamten Bundesgebiet zu ihrem Engagement im Bereich Elektromobilität und speziell in puncto öffentliche Ladeinfrastruktur befragt. Die empirischen Ergebnisse stellen sich wie folgt dar.
Weiterlesen
05.11.2019 - 14:25
151.534 Umweltbonus-Anträge bis Ende Oktober
Genau 10.107 Umweltbonus-Anträge verzeichnete das BAFA im Oktober – ein Rekord, dank StreetScooter. Im vergangenen Monat gingen insgesamt 7.738 Anträge für rein Batterie-elektrische Fahrzeuge ein. Das waren ganze 3.458 mehr als im September (4.280) Hinzu kamen 2.367 Anträge für Plug-in-Hybride und 2 weitere für Brennstoffzellen-Fahrzeuge.
Weiterlesen
04.11.2019 - 16:12
eMobility-Dashboard Oktober: 4.979 reine Elektro-Pkw
Genau 4.979 Elektro-Pkw wurden laut Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) im Oktober in Deutschland neu zugelassen. Das waren 901 weniger als im September (5.880). Gegenüber dem Vorjahresmonat konnte aber ein Plus von 46,9 Prozent erzielt werden.
Weiterlesen
02.11.2019 - 11:49
Norwegen: 3.742 neue Elektroautos im Oktober
Genau 3.742 Elektro-Pkw wurden im Oktober in Norwegen neu zugelassen. Der Marktanteil der Elektroautos unter den Pkw-Zulassungen lag bei 35,7 Prozent. Erfolgreichstes Modell aller Antriebsarten war der Audi e-tron quattro.
Weiterlesen
15.10.2019 - 11:04
CAM: USA stagnieren, China verliert an Momentum
In den beiden wichtigsten Märkten für die Elektromobilität hat der Neuwagenabsatz einen Dämpfer erhalten, wie das CAM in seiner neuesten Branchenstudie „Electromobility Report 2019“ feststellt. Deutschland entwickelt sich aber weiter positiv.
Weiterlesen
10.10.2019 - 14:10
Norwegen: 6.086 neue Elektroautos im September
Genau 6.086 Elektro-Pkw wurden im September in Norwegen neu zugelassen. Mit einem Marktanteil von 54,5 Prozent war rund jede zweite Neuzulassung ein Pkw mit reinem E-Antrieb. Erfolgreichstes Modell aller Antriebsarten war das Tesla Model 3.
Weiterlesen
02.10.2019 - 16:31
eMobility-Dashboard September: 5.880 reine Elektro-Pkw
Genau 5.880 Elektro-Pkw wurden laut Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) im September in Deutschland neu zugelassen. Das waren 879 mehr als im schwachen August (5.001). Gegenüber dem Vorjahresmonat konnte zudem ein Plus von 149,5 Prozent erzielt werden.
Weiterlesen
02.10.2019 - 11:06
141.427 Umweltbonus-Anträge bis Ende September
Genau 6.234 Umweltbonus-Anträge verzeichnete das BAFA im September. Bis zum Stichtag 30. September 2019 sind bei der Behörde insgesamt 141.427 Anträge auf die Kaufprämie eingegangen, davon 94.144 für rein Batterie-elektrische Fahrzeuge, 47.187 für Plug-in-Hybride und 96 für Brennstoffzellen-Fahrzeuge.
Weiterlesen
12.09.2019 - 14:29
Norwegen: 4.713 neue Elektroautos im August
Genau 4.713 Elektro-Pkw wurden im August in Norwegen neu zugelassen. Gegenüber dem Vorjahresmonat konnte ein Plus von 13,4 Prozent erzielt werden. Hinzu kamen 2.761 neue Pkw mit Hybridantrieb. Darunter waren 1.206 Plug-in-Hybride.
Weiterlesen
04.09.2019 - 17:46
eMobility-Dashboard August: 5.001 reine Elektro-Pkw
Genau 5.001 Elektro-Pkw wurden laut Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) im August in Deutschland neu zugelassen. Das waren 962 weniger als im Juli (5.963). Gegenüber dem Vorjahresmonat konnte aber ein Plus von 103,5 Prozent erzielt werden.
Weiterlesen
02.09.2019 - 16:42
135.193 Umweltbonus-Anträge bis Ende August
Genau 4.553 Umweltbonus-Anträge verzeichnete das BAFA im August. Bis zum Stichtag 31. August 2019 sind bei der Behörde insgesamt 135.193 Anträge auf die Kaufprämie eingegangen, davon 89.864 für rein Batterie-elektrische Fahrzeuge, 45.236 für Plug-in-Hybride und 93 für Brennstoffzellen-Fahrzeuge.
Weiterlesen
03.08.2019 - 10:02
eMobility-Dashboard Juli: 5.963 reine Elektro-Pkw
Genau 5.963 Elektro-Pkw wurden laut Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) im Juli in Deutschland neu zugelassen. Das waren 203 mehr als im Juni (5.760). Gegenüber dem Vorjahresmonat konnte ein Plus von 136,1 Prozent erzielt werden.
Weiterlesen
01.08.2019 - 14:48
130.640 Umweltbonus-Anträge bis Ende Juli
Genau 5.232 Umweltbonus-Anträge verzeichnete das BAFA im Juli. Bis zum Stichtag 31. Juli 2019 sind bei der Behörde insgesamt 130.640 Anträge auf die Kaufprämie eingegangen, davon 86.694 für rein Batterie-elektrische Fahrzeuge, 43.860 für Plug-in-Hybride und 86 für Brennstoffzellen-Fahrzeuge.
Weiterlesen
11.07.2019 - 11:08
CAM: Deutschland überholt Norwegen beim Plug-in-Absatz
Die Elektromobilität nimmt global weiter an Fahrt auf, wie das CAM in seiner neuesten Branchenstudie „E-Mobilität im internationalen Vergleich“ feststellt. Im zweiten Quartal haben die Verkäufe von E-Autos und Plug-in-Hybriden vielerorts gegen den Gesamttrend zugelegt.
Weiterlesen
03.07.2019 - 12:16
eMobility-Dashboard Juni: 5.760 reine Elektro-Pkw
Genau 5.760 Elektro-Pkw wurden laut Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) im Juni in Deutschland neu zugelassen. Das waren 1.130 mehr als im Mai (4.630). Gegenüber dem Vorjahresmonat konnte ein Plus von 117,3 Prozent erzielt werden. Der Juni war somit der zweitstärkste „Elektro-Monat“ überhaupt in Deutschland.
Weiterlesen
02.07.2019 - 13:57
125.408 Umweltbonus-Anträge bis Ende Juni
Genau 5.337 Umweltbonus-Anträge verzeichnete das BAFA im Juni. Bis zum Stichtag 30. Juni 2019 sind bei der Behörde insgesamt 125.408 Anträge auf die Kaufprämie eingegangen, davon 82.974 für rein Batterie-elektrische Fahrzeuge, 42.360 für Plug-in-Hybride und 74 für Brennstoffzellen-Fahrzeuge.
Weiterlesen
07.06.2019 - 11:34
Norwegen: Elektro-Zulassungen legen weiter zu
Norwegen ist nach wie vor die Nummer eins unter den Elektroauto-Nationen in Europa. Fast jeden Monat werden höhere Absatzzahlen erzielt, was inzwischen einen beachtlichen Marktanteil zur Folge hat. Bei vollelektrischen Autos ist der Trend stabil, die Zulassungen von Hybridfahrzeugen sind aber leicht gesunken.
Weiterlesen
04.06.2019 - 13:00
eMobility-Dashboard Mai: 4.630 reine Elektro-Pkw
Genau 4.630 Elektro-Pkw wurden laut Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) im Mai in Deutschland neu zugelassen. Das waren 138 weniger als im April (4.768). Gegenüber dem Vorjahresmonat konnte aber ein Plus von 100,4 Prozent erzielt werden.
Weiterlesen
03.06.2019 - 11:21
120.071 Umweltbonus-Anträge bis Ende Mai
Genau 6.078 Umweltbonus-Anträge verzeichnete das BAFA im Mai. Bis zum Stichtag 31. Mai 2019 sind bei der Behörde insgesamt 120.071 Anträge auf die Kaufprämie eingegangen, davon 79.200 für rein Batterie-elektrische Fahrzeuge, 40.802 für Plug-in-Hybride und 69 für Brennstoffzellen-Fahrzeuge.
Weiterlesen