#IKT EM
Mit dem Technologieprogramm „IKT für Elektromobilität“ unterstützt das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) Forschungsaktivitäten im Bereich der gewerblichen Nutzung der Elektromobilität. Gefördert werden ganzheitliche, auf Informations- und Kommunikationstechnologien (IKT) basierende beispielhafte Systemlösungen und wirtschaftliche Anwendungen zur Verknüpfung gewerblicher Elektromobilität mit fortschrittlichen Energie-, Logistik- und Gebäudeinfrastrukturen. Weitere Forschungsthemen sind Anwendungen für hochautomatisierte und autonome Personenbeförderungs- und Cargo-Konzepte sowie netzverträgliche Ladeinfrastruktur-Lösungen speziell für schwere E-Nutz- und Sonderfahrzeuge sowie IKT-basierte Wasserstoff-/Brennstoffzellen-

Auswertung der November-These des Monats zum superschnellen Laden

Auswertung der September-These zur Elektrifizierung von Nutzfahrzeugen

Programm-Newsletter 09/2016: O‘zapft wird – So werden Smartphone- und E-Auto-Besitzer angezapft

Auswertung These des Monats Juli: Zellfertigung dringend erwünscht!

Auswertung unserer These des Monats November zu Sonderabschreibung für gewerbliche E-Autos

Auswertung unserer These des Monats Oktober zur Reichweitenmessung von Elektroautos

Auswertung der These des Monats Juli zur Tesla-Patentfreigabe

Zuletzt kommentiert