19.06.2018 - 15:18 Oslo: Dag Falk-Petersen unterwegs im E-Kleinflugzeug
In Oslo absolvierte am Montag ein elektrisches Kleinflugzeug des slowenischen Herstellers Pipistrel in Begleitung des norwegischen Verkehrsministers Ketil Solvik-Olse einen kurzen Testflug. Gesteuert wurde die Alpha Electro G2 von Dag Falk-Petersen, Chef des Staatsunternehmens Avinor, das die norwegischen Flughäfen betreibt.
Weiterlesen 04.06.2018 - 13:04 Lufthansa nimmt zweiten eSchlepper in Betrieb
Die Lufthansa hat am Flughafen Frankfurt einen zweiten eSchlepper in Betrieb genommen. Das Fahrzeug sorge für umweltschonende Wartungs- und Positionierungsschlepps sowie Pushbacks großer Passagierflugzeuge.
Weiterlesen 25.05.2018 - 15:34 Uber will Flugtaxis in Paris erforschen
Der Fahrtenvermittler Uber treibt die Entwicklung von elektrischen Flugtaxis mit der Ankündigung seines ersten Forschungs- und Entwicklungszentrums außerhalb von Nordamerika voran, das im Herbst dieses Jahres in Paris eröffnen soll.
Weiterlesen 22.05.2018 - 15:57 JetSuite will Zunum bis zu 100 Hybridflieger abnehmen
Das von Boeing unterstützte US-Start-up Zunum Aero hat den ersten Kunden für sein zwölfsitzige Hybrid-Flugzeug gewinnen können. Die in Kalifornien ansässige Chartergesellschaft JetSuite will dem Start-up bis zu 100 Exemplare des Hybrid-Fliegers abnehmen.
Weiterlesen 11.05.2018 - 08:48 Uber präsentiert angestrebtes Design für Flugtaxis
Uber hat auf seiner Elevate-Konferenz in Los Angeles ein Referenzkonzept für Hersteller seiner künftigen Elektro-Fluggeräte ins Rampenlicht gerückt, die der Fahrtenvermittler ab 2023 in regulären Lufttaxi-Services einsetzen will.
Weiterlesen 18.04.2018 - 13:20 Volocopter entwirft Infrastruktur-Konzept für E-Lufttaxis
Volocopter hat nun ein Konzept für die Infrastruktur seiner urbanen Elektro-Lufttaxis vorgestellt. Es besteht aus sogenannten Volo-Hubs und Volo-Ports. Das deutsche Start-up rechnet damit, dass die ersten vollausgebauten Lufttaxi-Systeme bereits in zehn Jahren Realität sein werden.
Weiterlesen 16.04.2018 - 13:21 Wright Electric gewinnt mit Jetex weiteren Aero-Partner
Das Elektroflugzeug-Start-up Wright Electric hat nach seiner Zusammenarbeit mit der britischen Airline EasyJet nun auch eine Kooperation mit Jetex geschlossen. Die Firma wird ihre Flugplatz-Infrastruktur für den Betrieb von E-Flugzeugen optimieren und Ladestationen aufbauen.
Weiterlesen 22.03.2018 - 16:08 AeroMobil stellt Flugauto mit VTOL-Funktion vor
Die slowakische Firma AeroMobil hat nun ein weiteres Konzept für ein Flugauto vorgestellt. Das AeroMobil 5.0 VTOL ist ein elektrisch angetriebener Viersitzer, der vertikal abheben kann. Auf den Markt kommen könnte es in sieben bis zehn Jahren.
Weiterlesen 13.03.2018 - 14:49 Kitty Hawk präsentiert E-Lufttaxi namens Cora
Die von Google-Mitbegründer Larry Page finanzierte Firma Kitty Hawk hat ihr elektrisch angetriebenes autonomes Lufttaxi Cora vorgestellt. Es handelt sich um einen senkrecht startenden Zweisitzer mit zwölf E-Motoren.
Weiterlesen 22.02.2018 - 15:43 Airbus Vahana absolviert erste Flugtests (Video)
Vor kurzem hat Airbus mit seinem elektrischen und autonomen Senkrechtstarter Vahana erste Flugtests absolviert, allerdings nur knapp eine Minute lang und nur wenige Meter hoch. Ein Video zeigt nun Bewegtbilder vom Erstflug des Prototyps.
Weiterlesen 15.02.2018 - 16:35 Eviation Aircraft setzt auf Batteriezellen von Kokam
Das israelische Start-up Eviation Aircraft, das im vergangenen Jahr auf der Paris Air Show mit dem Prototyp seines vollelektrischen Leichtflugzeugs Alice Aufmerksamkeit erregte, hat nun den südkoreanischen Spezialisten Kokam als Batterielieferant unter Vertrag genommen.
Weiterlesen 08.02.2018 - 18:21 Samad Aerospace stellt hybrid-elektrischen Jet vor
Das britische Start-up Samad Aerospace stellt mit dem Starling Jet ein hybrid-elektrisches Fluggerät mit zehn Sitzen vor, das senkrecht starten und landen kann. Während der Abhebe- und Landephase wird der Jet vollelektrisch, während des eigentlichen Flugs mit Diesel angetrieben.
Weiterlesen 06.02.2018 - 16:22 Ehang zeigt Drohne mit Passagier an Bord (Video)
Der chinesische Hersteller Ehang hat nach der Vorstellung seiner elektrisch angetriebenen Passagierdrohne Ehang 184 auf der CES 2016 nun ein Video veröffentlicht, welches die Drohne erstmals mit einem Passagier an Bord in der Luft zeigt.
Weiterlesen 03.02.2018 - 15:43 E-Flugzeug-Startup Joby generiert 100 Mio Dollar
Mit Joby Aviation drängt ein weiteres Start-up auf den Markt für elektrische Flugzeuge. Die kalifornische Firma konnte in einer neuen Finanzierungsrunde jetzt 100 Mio Dollar von prominenten Investoren wie Intel, Toyota und JetBlue einsammeln.
Weiterlesen 18.01.2018 - 12:30 Alle norwegischen Kurzstreckenflüge ab 2040 elektrisch
Neben dem Straßenverkehr will Norwegen auch den Luftverkehr auf E-Antrieb umstellen: Das Staatsunternehmen Avinor, Betreiber der norwegischen Flughäfen, formulierte jetzt das Ziel, bis zum Jahr 2040 alle Kurzstreckenflüge, die bis zu 1,5 Stunden dauern, rein elektrisch zu absolvieren.
Weiterlesen 16.01.2018 - 16:11 AirSpaceX präsentiert E-Lufttaxi Mobi-One
Airspace Experience Technologies, kurz AirSpaceX, hat auf der Detroit Motor Show einen Ausblick auf sein elektrisch angetriebenes Lufttaxi namens MOBi-ONE gewährt. Ziel sei es, bis zum Jahr 2026 rund 2.500 E-Lufttaxis in den 50 größten US-Städten zum Einsatz zu bringen.
Weiterlesen 09.01.2018 - 16:14 Pipistrel zeigt serienreifes E-Flugzeug Alpha Electro
Der slowenische Hersteller Pipistrel hat in Australien erfolgreich erste Testflüge mit seinem nun serienreifen E-Kleinflugzeug Alpha Electro absolviert, das erst im Oktober 2017 von der australischen Civil Aviation Safety Authority (CASA) ein spezielles Lufttüchtigkeitszeugnis erhalten hatte.
Weiterlesen 22.12.2017 - 10:39 Zulassung für E-Flugzeug E430 von Yuneec
Yuneecs zweisitziges Elektromotorflugzeug E430 erfüllt nach eigener Aussage als eines der ersten überhaupt die strengen Zulassungskriterien für den europäischen Luftraum und erhält eine Zulassung vom Fachverband der Ultraleichtflieger in der Bundesrepublik Deutschland (DULV).
Weiterlesen 28.11.2017 - 17:16 Siemens, Airbus und Rolls-Royce kündigen E-Fan X an
Siemens, Airbus und Rolls-Royce kündigen an, bis zum Jahr 2020 erstmals ein 100-sitziges Regionalflugzeug mit einem hybrid-elektrischen Antriebsstrang auszurüsten. Als fliegende Versuchsplattform dient eine vierstrahlige BAe 146.
Weiterlesen 14.11.2017 - 11:21 Geely kauft Flugauto-Entwickler Terrafugia
Die Gerüchte haben sich bewahrheitet: Der chinesische Konzern Geely bestätigt jetzt den Abschluss der Übernahme des US-Flugauto-Entwicklers Terrafugia. Bereits 2019 will Geely das erste Flugauto auf den Markt bringen.
Weiterlesen