25.04.2023 - 11:03
ElevenEs startet LFP-Zellfertigung in Serbien
Das serbische Unternehmen ElevenEs hat eine Anlage zur Produktion von Batteriezellen eröffnet. Diese steht im serbischen Subotica und ist auf die Herstellung von prismatischen LFP-Zellen spezialisiert. Bis 2024 soll die Anlage zur „Mega-Factory“ mit einer Produktionskapazität von 500 MWh ausgebaut werden.
Weiterlesen
24.04.2023 - 12:00
Tesla produziert in Texas zweite 4680-Zellgeneration
Tesla macht beim Aufbau der Fertigung von Batteriezellen des Formats 4680 in seinem Werk in Texas offenbar Fortschritte. Laut einem hochrangigen Manager wird dort bereits eine verbesserte Version der Rundzelle hergestellt. Noch in 2023 soll in Austin auch eigenes Kathodenmaterial gefertigt werden.
Weiterlesen
24.04.2023 - 11:42
StoreDot lizenziert XFC-Batterietechnologie an VinES
Der israelische Batterieentwickler StoreDot hat eine Kooperation mit Vines Energy Solutions (VinES), dem Batterieunternehmen der vietnamesischen Vingroup, zur gemeinsamen Entwicklung und Kommerzialisierung seiner schnellladenden Batteriezellen geschlossen.
Weiterlesen
21.04.2023 - 18:38
VW-Tochter PowerCo baut 90-GWh-Batteriefabrik in Kanada
Volkswagen hat weitere Details zu der im März angekündigten Batteriefabik im kanadischen St. Thomas vorgestellt. Dort wird die bislang größte Zellfabrik von PowerCo entstehen. 3.000 Angestellte sollen dort künftig bis zu 90 GWh Batteriezellen pro Jahr herstellen.
Weiterlesen
21.04.2023 - 15:40
Fraunhofer-Institut forscht an Lithium-Schwefel-Batterien
Eine neue Generation von Lithium-Schwefel-Batterien steht im Fokus des vom Fraunhofer IWS koordinierten und vom Bund mit knapp 2,9 Millionen Euro geförderten Forschungsprojekts „MaSSiF – Materialinnovationen für Schwefel-Silizium-Festkörperbatterien“.
Weiterlesen
21.04.2023 - 11:25
BYD erwägt wohl Batteriematerial-Fabrik in Chile
BYD plant nach Angaben der chilenischen Wirtschaftsentwicklungsagentur CORFO den Bau einer Batteriematerialfabrik in Chile. Das südamerikanische Land will die Lithiumindustrie unter staatliche Kontrolle stellen – unter anderem BYD werden aber einige Vorzüge gewährt.
Weiterlesen
21.04.2023 - 09:39
Türkei: Siro baut Batteriemodule und -packs in Serie
Siro, das Batterie-Joint-Venture von Farasis Energy und dem türkischen E-Autobauer Togg, hat mit der Serienproduktion am Standort Gemlik in der Türkei begonnen. Mit einer jährlichen Kapazität von 3 GWh werden dort jetzt auf Basis von Farasis‘ Technologie Batteriemodule und -packs gefertigt.
Weiterlesen
20.04.2023 - 14:43
Siemens soll Automatisierungstechnik an Freyr liefern
Siemens und Freyr Battery kooperieren bei der nachhaltigen Batterieproduktion im Rahmen der offenen digitalen Geschäftsplattform Siemens Xcelerator. Die auf der Hannover Messe bekannt gegebene strategische Partnerschaft sieht vor, dass Siemens zum bevorzugten Lieferanten von Freyr für Automatisierungs- und Digitalisierungstechnologie wird.
Weiterlesen
20.04.2023 - 11:50
Baden-Württemberg startet Batterie-Fachkräftecluster „QualiBattBW“
Um eine Fachkräftequalifizierung entlang der gesamten Batterie-Wertschöpfungskette aufzubauen, haben zum 1. April 2023 neun baden-württembergische Akteure aus Forschung und Bildung sowie ein Innovationscluster das gemeinsame Projekt „Qualifizierungsmaßnahmen Batterieökosystem Baden-Württemberg“ gestartet, kurz QualiBattBW.
Weiterlesen
19.04.2023 - 14:01
USA: Hexagon Purus bezieht Batteriezellen von Panasonic
Hexagon Purus hat mit Panasonic einen mehrjährigen Liefervertrag für Batteriezellen zum Einsatz in nordamerikanischen E-Lkw unterzeichnet. Schon vor der ersten Auslieferung nimmt Hexagon Purus mehrere Millionen in die Hand, um sich die Produktionskapazitäten zu sichern.
Weiterlesen
19.04.2023 - 13:18
Designwerk nennt Details zu LFP-Batterien für E-Lkw
Der Schweizer eMobility-Spezialist Designwerk hat den Einsatz von LFP-Batteriezellen in einem E-Lkw ab dem kommenden Jahr bestätigt. Inzwischen hat Designwerk auch erste Details zur Batterie selbst und dem Fahrzeug veröffentlicht, in dem die LFP-Batterie angeboten werden soll.
Weiterlesen
19.04.2023 - 11:17
CATL stellt „Condensed Battery“ mit 500 Wh/kg vor
CATL hat im Rahmen der Auto China in Shanghai seine neue Technologie „Condensed Battery“ vorgestellt, die sich mit einer Energiedichte von bis zu 500 Wh/kg auf Zellebene für E-Flugzeuge eignen soll. Sie soll zudem für den Einsatz in Straßenfahrzeugen verfügbar gemacht werden und noch in diesem Jahr bereit für die Serienproduktion sein.
Weiterlesen
19.04.2023 - 10:23
Northvolt und Scania präsentieren E-Lkw-Batteriezelle
Scania und Northvolt haben eine gemeinsam entwickelte Batteriezelle für schwere E-Lkw vorgestellt. Laut Validierungstests hat die prismatische Lithium-Ionen-Zelle mit einer Kapazität von 157 Ah eine Lebensdauer für 1,5 Millionen Kilometer.
Weiterlesen
18.04.2023 - 11:28
EU-Projekt fahndet nach hiesigen Akku-Rohstoffquellen
Ein neues EU-Projekt namens METALLICO geht der Frage auf den Grund, wie Batteriemetalle wie Lithium, Kobalt, Kupfer, Mangan und Nickel auf nachhaltige Weise aus primären und sekundären Rohstoffquellen gewonnen werden können. Beteiligt sind 23 Partner aus neun Ländern.
Weiterlesen
14.04.2023 - 09:08
Leclanché erhält Batterie-Auftrag für Züge
Der kroatische Zugbauer Koncar hat bei dem Schweizer Batteriesystemhersteller Leclanché seinen ersten Auftrag platziert. Dabei geht es um Batteriesysteme für zwei Züge, die künftig im Mittelstreckenverkehr im Küsten- und Binnenland Kroatiens verkehren sollen.
Weiterlesen
13.04.2023 - 13:53
GM investiert in angehenden Lithiumförderer EnergyX
Der angehende US-Lithiumförderer Energy Exploration Technologies hat in einer Serie-B-Finanzierungsrunde 50 Millionen US-Dollar eingenommen. Angeführt wurde die Runde von General Motors. Auch auf anderen Ebenen haben beide Seiten Kooperationen vereinbart.
Weiterlesen
13.04.2023 - 10:42
„Batterietechnologie für E-Truck“ – Thomas Prohaska von Designwerk
Thomas Prohaska, Produktmanager Batteriesysteme bei dem Schweizer Nutzfahrzeughersteller Designwerk, brachte den Vortrag „Batterietechnologie für E-Truck“ mit zu unserer Online-Konferenz „electrive.net LIVE“. Prohaska denkt in größeren Maßstäben – er und sein Team haben bekanntlich bereits E-Lkw mit 1.000 kWh großen Batteriepacks auf die Straße gebracht.
Weiterlesen
13.04.2023 - 09:36
Renault schließt Batterie-Deal mit Verkor für Premium-Fahrzeuge
Renault und das französische Batterie-Startup Verkor haben eine „Handelspartnerschaft“ geschlossen, die verbindliche Liefermengen für Batteriezellen beinhaltet. Der Autobauer wird künftig Batteriezellen im Umfang von 12 GWh von Verkor erhalten und in seinen Premium-Elektroautos einbauen – unter anderem auch in jenen der Marke Alpine.
Weiterlesen
12.04.2023 - 11:39
Finnish Minerals Group will Batteriezellfabrik in Kotka bauen
Die Finnish Minerals Group hat ein Memorandum of Understanding (MoU) mit einem potenziellen Partner für das Projekt einer Zellproduktionsanlage unterzeichnet. Nun soll eine Umweltverträglichkeitsprüfung für zwei Varianten mit 27 oder 40 GWh Produktionskapazität folgen.
Weiterlesen